diese spiele deinstallieren und nochmal neu installieren würde ich vorschlagen

...zur Antwort

strg. taste umschalttaste und C taste gleichzeitig gedrückt halten und dann gib folgendes in das cheatfenster ein

resetsim max mustermann

doch anstelle den namen max mustermann,gibst du den namen dieses sims ein hier noch ein beispiel

resetsim claudia schneider

...zur Antwort

also das trinkwasser kann unter umständen zu viel schwermetalle enthalten das völlig ungesund ist. das kann man beim zuständigen wasserwerk nachfragen. bleileitungen sind gefährlich.

alle anderen wassersorten aus der flasche,die diese aufschrift nicht tragen,haben zuviele mineralstoffe welche auch die niere des kindes belasten..

...zur Antwort

die allermeisten babys bekommen die ersten zähnchen mit 9 monaten. manche mit 18 monaten und die allerwenigsten haben schon bei der geburt einen zahn,der aber wieder ausfällt. mach dir keine gedanken.

speicheln und und alles in den mund stecken,ist kein zeichen fürs zahnen sondern gehört zu der frühkindlichen entwicklung dazu.

das weinen hat vermutlich andere gründe.trag deine tochter oft, denn das beruhigt die kleinen.und gib ihr immer etwas zum runkauen das kann alles mögliche an babyspielzeug sein.

...zur Antwort

wenn du richtig verliebt wärst,dann würdest du auch so an sie denken. ich würde nicht an verliebt sein denken, aber du scheinst sie wie du schon geschrieben hast,süß zu finden und bist neugierig darauf .aber hat nichts mit verliebt sein zu tun. also würde ich nichts ernstes dahinter vermuten, eher neugierde. wenn man sich fragt ob man liebt,so liebt man nicht. ein alt beganntes sprichwort das besagt,dass man es einfach weiß, wenn es soweit ist und man sich nicht fragen muss. genieße dein leben und verabrede dich mit dem mädel. wer weiß,was daraus wird.

...zur Antwort

du bekommst durch ausdauertraining gut definierte waden die sehr schön aussehen aber so richtige dicke waden, bekommst du durch einen muskelaufbau training in form von krafttraining. also mach dir da mal keine gedanken darüber,dass sie zu kräftig werden könnten. mach weiter so mit dem sport denn was besseres,kannst du für deine gesundheit und deinem aussehen nicht tun.außerdem verändert sich der körper nicht so schnell sondern nach und nach.

...zur Antwort

mit dem wasserkocher ist es gar keine so schlechte idee falls vorhanden. nimm einen topf oder eine hitzebeständige schüssel und schütte ordentlich aufgekochtes wasser hinein. die nudeln rein geben und nicht salzen. ich würde alle paar minuten kochendes wasser nachgeben,um die hohe temperatur zu gewährleisten. ich hab kartoffeln bei 5 minuten kochzeit und restwärme auch durch bekommen. bei den spaghetties geht das noch einfacher. die stärke muss ja nur verkleistern und da benötigt man nicht mehr als 70 grad celsius.die bekommst du schon weich in dem heißen wasser. aber niemand kann versprechen,dass sie icht klebrig werden.

...zur Antwort

ja für mich liest es sich auch so,das dein kind nicht zur ruhe kommt. immer heraus nehmen und irgendwie zum schlafen bringen ,ist oft wirkungslos. dein kind ist 7 wochen alt aber hast du schon mal daran gedacht ,dass dein kind vielleicht gar nicht schlafen möchte sondern anfängt durchzuschlafen? war bei meinem kind auch so. mit 3 wochen war nichts mehr mit tagsüber so lange schlafen. weint dein kind auch wenn du es nicht hinlegst oder nur beim hinlegen? vielleicht braucht dein kind auch einfach nur was zum nuckeln denn kinder haben ein saugbedürfnis, was ständig befriedigt werden muss. in dem fall kann ein schnuller ganz hilfreich sein. manche haben den daumen nicht für sich entdeckt.

...zur Antwort

das ist völlig normal denn dein kind sinkt immer weiter nach unten. das sind die senkwehen würde ich sagen. gönn dir jetzt viel ruhe und versuch dich so gut es geht auszuruhen. atme immer tief ein und aus das tut deinem kind auch gut. viel glück für euch beide!wenn die schmerzen wellenartig kommen und krampfartig,würde ich mich auf dem weg ins krankenhaus machen.

...zur Antwort

bislang hat das kind den sauerstoff von der plazenta über die nabelschnurr bekommen. bei der geburt allerdings,füllt sich die lunge erstmals mit sauersoff und das ist schmerzhaft für die babys. aus diesem grund schreien sie. kurzgefasst,ein schmerzschrei durch den sauerstoff.man lebt 9 monate im wasser und plötzlich lebt man an land. das ist eine enorme umstellung.

dann kommen lärm,kälte,schwerkraft und helligkeit hinzu,sowie chaos. weinen ist in diesem fall dann ganz normal.die mutter weint oder schreit ja auch bei der geburt.

...zur Antwort

dein kind braucht ausreichend ballaststoffe wie sie in köllns blütenzarte vollkorn haferflocken enthalten sind. zusätzlich würde ich pflaumenmus aus dem gläschen zu den mahlzeiten geben, denn sie lockern alles auf. pflaumenmuss von hipp war immer die rettung und durch diese haferflocken,ist der stuhl endlich wieder in den griff.es kann noch stuhl im darm hängen da kann es tage dauern bis alles raus ist. wenn es schmerhaft ist,solltest du sanft abführen. lass dich von der apothekerin/apotheker beraten.selber kochen hilft seitdem kann ich sogar möhren anbieten. die gläschen führten immer zu verstopfung außer wie schon erwähnt,pflaumenmus.

...zur Antwort

höchst unwahrscheinlich. wenn du den eisprung nicht hattest,unmöglich.demnächst immer die hände waschen.

...zur Antwort
Baby, 9 Montate, isst/trinkt fast alle 2 Std. und isst keine ganzen Mahlzeiten, trinkt auch nachts

Mein Baby ist fast 9 Monate alt und nimmt etwa alle 2 Std Nahrung zu sich. Wird noch gestillt, kann nicht aus der Flasche trinken; bekommt zu jeder Mahlzeit und zwischendurch H2O aus dem Becher, wobei die Hälfte auf dem Lätzchen landet. Trinkt also vielleicht höchstens 30 ml pro Tag zusätzlich zu Brei und Milch. Kann mir vorstellen, dass er sich daher so oft meldet, da er einfach Durst hat. Da die Milch aber auch Kalorien hat, isst er nicht mehr genügend. Nun meinte die Ernährungsberaterin, dass alle 2 Std zu viel sei, dadurch könne eine Art Sucht entstehen, die später im schlimmsten Fall in eine Essstörung münden würde. So richtig, wie ich das jetzt ändern kann, konnte sie mir allerdings auch nicht erklären. Seit vorgestern schaffe ich es, dass mein Kind morgens Milch bekommt, dann drei Breimahlzeiten und dann abends und nachts Milch. Nachts würde ich es auch gerne runterschrauben, zumal die Diätassistentin mir erklärt hat, dass Babys nachts devinitiv auch nichts bräuchten und sich das dann einpendeln würde (wie auch immer). Er wird aber so unruhig, spuckt den Schnuller aus und irgendwann fängt er dann an zu heulen, also lege ich ihn doch wieder an - diese Nacht war es dann sogar fast wieder 2 stündlich, was dann auch an meinen Kräften zährt... Wobei ich definitiv ausgeschlafener wäre, wenn ich nicht versuchen würde, das Trinken zu vermeiden :-/ Kann es nicht doch sein, dass er sich die Kalorien nachts holt, die er tagsüber durch kleine Essmengen und jetzt etwas längere Esspausen nicht bekommt? Die Diätassistentin meinte, es würde nicht so sein.........
Kann mir vielleicht irgendjemand einen Tipp geben, was ich noch versuchen kann? Das, was ich im Moment versuche: Biete ihm öfter am Tag Wasser zu trinken an, versuche, dass er möglichst in einem Abstand von mindestens 3 Std. Nahrung zu sich nimmt (vorhin musste ich ihn aber zB wieder nach 2,5 Std. füttern, da er sehr wehleidig wurde - hat trotz augenscheinlich großem Hunger nur ein halbes 190g Gläschen gegessen. Für sein Alter wären 220 g angemessen, laut Diätassistentin...) Achso, selbst kochen tue ich auch, mal so, mal so, also daran liegts auch nicht... Und wie bekomme ich es, ohne dass mein Baby jammern muss hin, dass er nachts vielleicht wenigstens nur ein mal trinkt?

...zum Beitrag

ich würde nicht soviel die diätassistentin fragen. wenn du deinem baby eine gesunde mahlzeit zubereitest ,mit gemüse,obst und vollkornprodukten,wird dein baby nicht so schnell dick.

ich kenne viele mütter,die haben fast zwei jahre voll gestillt und das ist generell das beste,was du deinem kind anbieten kannst. stillen soll sogar nachweislich vor übergewicht schützen. in dieser hinsicht,hat die diätassistentin unrecht. weil du stillst, hat dein baby genügend flüssigkeit und auch kalorien und benötigt dadurch auch nicht zusätzlich flüssigkeit oder nur wenig. gewöhne dein baby langsam an die ernährung und lass dein baby ruhig verschiedene lebensmittel probieren. wenn dein kind nicht so viel isst,dann ist es auch kein grund zur sorge. ich esse mit sicherheit auch nicht die gleiche menge wie du. jeder mensch ist anders.dass babys nachts nichts brauchen,stimmt nur bedingt. es gibt kleine kinder,die noch mit 18 monaten verlangen,gestillt zu werden. dein kind findet hierbei nicht nur nahrung, sondern auch körperliche zuneigung.

babys in dem alter ,sollten 4 bis maximal 5 mahlzeiten am tag haben. du kannst dein baby morgens stillen und kurze zeit später,etwas brotstücke anbieten. setz dein kind dabei ruhig in einem tischsitz, oder kinderhochstuhl. das brot sollte ohne krust in kleine stücken angeboten werden. dein baby kann das brot mit daumen und zeigefinger vom tisch nehmen.es wird vermutlich erst verwundert sein und rum spielen.dann schließlich,wird es auch essen. zu mittagessen ganz normal dann ein mittagessen kochen, wie du es bislang getan hast. hauptsache da ist auch etwas öl drin.biete beim essen ein schluch aus der tasse oder aus dem trinklernbecher an,wenn dein baby bereit dazu ist. nachmittags kannst du ruhig den milchfreien getreide-obst brei anbieten und abends schließlich den milchbrei. stillkinder melden sich häufig auch noch spätnachts. je mehr wasser dein kind bekommst und je mehr nahrung es angeboten bekommt,umso weniger braucht es angelegt zu werden.ich würde auf das bedürfnis des kindes eingehen. mein kind hat auch mit 9 monaten alle zwei stunden was haben wollen. hab mein kind langsam daran gewöhnt und je länger die abstände sind,umso mehr ist dein kind auch pro mahlzeit.

mach dir keine sorge, muttermilch schützt dein kind und damit kann man nichts falsch machen! wenn du unsicher bist,frag mal bei

www.was-wir-essen.de dort stehen dir experten mit rat und tat zur seite. dort findest du eine rubrik für säuglingsernährung. ansonsten einfach mal deine hebamme fragen.

wenn dein kind sich nachts melden,würde ich mal schauen,ob es auch zahnt ansonsten wirklich tagsüber schauen,ob dein kind ausreichend versorgt ist. allerdings gibt es auch kinder,die sehr spät dazu neigen,durchzuschlafen. dein kind ist es auch gewohnt,tagsüber öfters was zu bekommen und dann möchte es auch nachts öfters was haben. wenn dein kind tagsüber länger durchhält und auch gut isst/trinkt,wird dein kind auch nachts sich weniger melden. aber wie schon erwähnt,geh nach dem rhytmus deines kindes und setz dich nicht so sehr unter druck.

gewöhne dein kind nicht an die flasche, das ist nicht gut. lieber ein becher, wie der doidy cup oder ein trinklernbecher. manche babys sollen auch mit einem trinkhalmbecher gut zurecht kommen.

wünsche euch alles gute!

...zur Antwort

ich habe ein buch zuhause,in dem ich gelesen habe,das manche babys gerade durch das zahnen eine flasche verlangen,um sich dadurch zu beruhigen.hinterher ist es schwierig,den babys sowas abzugewöhnen. es gibt die harte methode,die flasche einfach nicht mehr zu geben dies ist aber ein enormer streß für dein kind und wird nicht empfohlen. eine bessere methode ist es,den tee jeden tag, ein wenig mehr mit wassser zu verdünnen und parallel dazu,immer weniger in die flasche zu füllen. jeden tag 10ml. weniger,bis schließlich nichts mehr in der flasche ist. was du auch machen kannst,immer wenn dein baby gerade einschläft,aber dennoch nuckelt,einfach einen schnuller vorsichtig in den mund stecken. wenn du glück hast, merkst es dein kind nicht. ich empfehlen dir die nuk classik. alle anderen sauger, hatte mein kind anfangs auch verweigert. kannst ja mal ein wenig rum testen.

notfalls mal den kinderarzt/die kinderärztin,um rat fragen.

schlimm ist es schon,da der speichel immer wieder verdünnt wird und die aufgabe nicht mehr erfüllen kann. wichtig ist,es sollte ein tee sein,der nicht gesüßt ist und das kind ist nicht dauerhaft am nuckeln.

die häufigkeit ,zusammen mit der dauer des flaschennuckels,ist entscheident,ob dein kind karies bekommen wird und/oder eine kieferfehlstellung.wenn keine der ratschläge hilft,so muss man eben durch und radikal die flasche entziehen ,denn auf die dauer, ist das flaschennuckeln nicht gut für die zähne und den kiefer. warum manche leute behaupten,es sei unbedenklich,ist mir ein rätsel. nicht umsonst wird davon abgeraten,das dauernuckeln an der flasche zu unterbinden.

jedes getränk kann bei ständigen gebrauch, zu karies führen

denk dir ein anderes schlafritual aus. z.b. was vorlesen,vorsingen,in den arm einschlafen lassen. alles ist besser als die flasche.

ich wünsche euch vie erfolg dafür.

...zur Antwort

besorg dir eine elektrische milchpumpe aus der apotheke und lass die milch abpumpen. das schafft erleichterung!kannst du vom frauenarzt verschreiben lassen.ich hab auch abgepumpt, weil die milch sich staute und mein kind trinkschwach (nicht trinkfaul!)war. das war das einzige was mir wirklich half. und die milch hab ich dann natürlich meinem schatz gegeben. leider führt dies langfristig zum abstillen.man sagt ja oft anlegen, aber wenn das kind zu schwach ist,kann man nichts machen.also bleibt nur die möglichkeit ,mit der pumpe.pump so lange ab,bis die brust schön leer ist,das kann einige minuten pro seite dauern. mach das immer,sobald du merkst,das die brust wieder voll wird. keine heiße dusche nehmen, sondern lieber kalt abbrausen.

...zur Antwort