ich würde nicht soviel die diätassistentin fragen. wenn du deinem baby eine gesunde mahlzeit zubereitest ,mit gemüse,obst und vollkornprodukten,wird dein baby nicht so schnell dick.
ich kenne viele mütter,die haben fast zwei jahre voll gestillt und das ist generell das beste,was du deinem kind anbieten kannst. stillen soll sogar nachweislich vor übergewicht schützen. in dieser hinsicht,hat die diätassistentin unrecht. weil du stillst, hat dein baby genügend flüssigkeit und auch kalorien und benötigt dadurch auch nicht zusätzlich flüssigkeit oder nur wenig. gewöhne dein baby langsam an die ernährung und lass dein baby ruhig verschiedene lebensmittel probieren. wenn dein kind nicht so viel isst,dann ist es auch kein grund zur sorge. ich esse mit sicherheit auch nicht die gleiche menge wie du. jeder mensch ist anders.dass babys nachts nichts brauchen,stimmt nur bedingt. es gibt kleine kinder,die noch mit 18 monaten verlangen,gestillt zu werden. dein kind findet hierbei nicht nur nahrung, sondern auch körperliche zuneigung.
babys in dem alter ,sollten 4 bis maximal 5 mahlzeiten am tag haben.
du kannst dein baby morgens stillen und kurze zeit später,etwas brotstücke anbieten. setz dein kind dabei ruhig in einem tischsitz, oder kinderhochstuhl. das brot sollte ohne krust in kleine stücken angeboten werden. dein baby kann das brot mit daumen und zeigefinger vom tisch nehmen.es wird vermutlich erst verwundert sein und rum spielen.dann schließlich,wird es auch essen. zu mittagessen ganz normal dann ein mittagessen kochen, wie du es bislang getan hast. hauptsache da ist auch etwas öl drin.biete beim essen ein schluch aus der tasse oder aus dem trinklernbecher an,wenn dein baby bereit dazu ist. nachmittags kannst du ruhig den milchfreien getreide-obst brei anbieten und abends schließlich den milchbrei. stillkinder melden sich häufig auch noch spätnachts. je mehr wasser dein kind bekommst und je mehr nahrung es angeboten bekommt,umso weniger braucht es angelegt zu werden.ich würde auf das bedürfnis des kindes eingehen. mein kind hat auch mit 9 monaten alle zwei stunden was haben wollen. hab mein kind langsam daran gewöhnt und je länger die abstände sind,umso mehr ist dein kind auch pro mahlzeit.
mach dir keine sorge, muttermilch schützt dein kind und damit kann man nichts falsch machen! wenn du unsicher bist,frag mal bei
www.was-wir-essen.de dort stehen dir experten mit rat und tat zur seite. dort findest du eine rubrik für säuglingsernährung. ansonsten einfach mal deine hebamme fragen.
wenn dein kind sich nachts melden,würde ich mal schauen,ob es auch zahnt ansonsten wirklich tagsüber schauen,ob dein kind ausreichend versorgt ist. allerdings gibt es auch kinder,die sehr spät dazu neigen,durchzuschlafen. dein kind ist es auch gewohnt,tagsüber öfters was zu bekommen und dann möchte es auch nachts öfters was haben. wenn dein kind tagsüber länger durchhält und auch gut isst/trinkt,wird dein kind auch nachts sich weniger melden. aber wie schon erwähnt,geh nach dem rhytmus deines kindes und setz dich nicht so sehr unter druck.
gewöhne dein kind nicht an die flasche, das ist nicht gut. lieber ein becher, wie der doidy cup oder ein trinklernbecher. manche babys sollen auch mit einem trinkhalmbecher gut zurecht kommen.
wünsche euch alles gute!