Wieso tragen so viele Türken in der Türkei kein Kopftuch?

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Tatsächlich kommt es darauf an, wo du in der Türkei bist.

Auf dem Lande ist das anders als in der Großstadt, auf dem Lande tragen Frauen häufiger Kopftuch als in der Großstadt.

Damit hast du auch den Grund, weshalb in Deutschland lebende Türken traditioneller sind als viele Türken in der Türkei: die Väter und Großväter die damals als "Gastarbeiter" kamen, kamen aus den ländlichen Gebieten der Türkei. Somit kamen eher traditionell denkende Menschen und weniger die modernen Türken aus den Großstädten. Diese traditionelle Grundhaltung hat sich bei manchen Familien bis heute gehalten.

 


TDrachen  07.05.2011, 07:58

Und diese Bauern, die ihn Deutschland leben,  setzen die anders denkenden Frauen dann so unter Druck (sie werden geschnitten, gemieden und ständig wieder ermahnt) bis sie dann auch Kopftuch tragen.

Es wird Ihnen immer wieder erzählt, dass sie nicht in den Himmel kommen und das Allah sie verstoßen wird - und wenn das nicht funktioniert, wird dem Mann vorgeworfen, seine Frau wäre nicht anständig, so daß er dann Druck ausübt. Ist eine ganz üble Sache und nur die aufgeklärten Türkinnen, können sich dagegen wehren. Leider viel zu wenige.

Aaqil  07.05.2011, 10:21
@TDrachen

Jeder Frau ist es selbst überlassen ob sie es trägt oder nicht trägt.

Denn Allah weiß wer an ihn glaubt.

In der Türkei bekennen sich 99,8% zum Islam obwohl viele kein Kopftuch tragen. Ich kenne auch viele die kein Kopftuch tragen aber trotzdem an Allah sehr glauben und nur beim Gebet oder Festen Kopftuch tragen.

Somayyah  07.05.2011, 19:50
@Aaqil

Ach du liebes bisschen wer schiebt denn da wieder Panik. 
Und woher hast du diese Story, dass das angeblich ALLE machen? Mei.. als ob du bei denen allen zuhause gewesen wärst und es live miterlebt hättest. IS KLAR :)

lauramusti  07.05.2011, 23:16
@Aaqil

laut koran ist es der frua selbst überlassen es gibt immernoch einige die druck ausüben.. einige entscheiden selbst einige nicht, verallgemeinern geht bei diesem thema mal garnicht..

BadWoman  13.05.2011, 02:33
@lauramusti

Vollkommen richtig erkannt. In der Türkei streben sie danach modern zu wirken. Der größte Teil wendet sich von Leuten ab, die typisch gläubig aussehen. Hier sind es die Eltern, die neidisch sind. Überaus peinlich!!! In der Türkei leben Türken, hier gehen sie unter...

die meisten oder viele denken nur weil man türke/in ist gehört man automatisch zum islam an das hasse ich erlich gesagt! alah sagt (also im koran) das frauen kopftücher tragen sollen punkt aus ende! die jenigen,die keine kopftücher tragen begehen (wenn sie dem islam angehören) eine sünde! in deiner frage schreibst du ja das du keine türkin in der türkei gesehen hast , welche kopftücher getragen haben oder auch nur 2! das hat ja nichts mit den türkinnen zu tun! dann sind die eben nicht so religiös! und egal ob jemand in einer groß- oder kleinstadt oder auch im dorf lebt, eine muslima oder muslimin muss ein kopftuch tragen!

Ich hoffe ,dass ich dir helfen konnte!^^

In den Großstädten tragen weniger Frauen ein Kopftuch in der Türkei. Das habe ich auch in Istanbul festgestellt.

Es gibt zudem genug Frauen in den Großstädten die über Bildung verfügen und sich nicht dem Patriarchat der Männer unterwerfen.

Bei uns tragen viele Türkinnen Kopftuch, weil deren Eltern, Großeltern als Gastarbeiter zu uns kamen. Meist kamen die aus ländlichen Gebieten, in denen eben traditionell Kopftuch getragen wird. Das wird dann bei uns so beibehalten. Die Mädchen werden so erzogen, dass sie Kopftuch tragen müssen.

Je länger junge Türkinnen in unserer Gesellschaft leben, Schule besuchen, einen Beruf erlernen oder studieren, könnte sich einiges ändern. Ein Mensch mit Bildung hat in aller Regel eine eigene Meinung. Bildungsfremde Menschen lassen sich leicht lenken, weil sie eine Führung brauchen.

Man liest doch öfter im Internet von jungen Musliminnen, dass sie gerne dieses oder jenes unternehmen würden, es aber von den Eltern verboten wird. Vielleicht erlauben sie das, was denen heute verboten wird, später mal ihren Kindern.

Die Zeiten werden sich ändern.

Es ist unterschiedlich in der Türkei. Je tiefer in Anatolien desto gläubiger. An den typ. Urlaubs Gebieten wirst Du kaum Muslima antreffen. Sie tragen ihren Kopftuch um sich vor Sünden zu schützen und auch ihr Umfeld. Wieso sollten sie denn sich dort aufhalte, wo sünden begannen werden? Wo jeder fast nackt rumläuft, wo sich die Leute besaufen???

 

Türkei ist ein Muslimisches Land, bleibt es auch! Elhamdulillah!

 


netgutefragen 
Beitragsersteller
 07.05.2011, 12:18

Ein Land sollte Unabhängig von Religion sein. Wenn die CHP die Wahlen gewinnt wird wieder Atatürk die Türkei regieren und die Türkei wird unabhängig vom Islam.Jede weibliche Person in meiner Familie ist eine Muslima aber sie tragen auch kein Koptuch. Muslima dürfen ja Koptücher tragen aber sie dürfen nicht gezwungen werden, was leider manchmal der Fall ist.

netgutefragen 
Beitragsersteller
 07.05.2011, 12:20
@netgutefragen

Wieso sollte ich im Westen der Türkei/Urlaubsgebiete keine Muslima treffen. Da gibt es bestimmt viele aber nicht jede Musluma trägt ein Koptuch.

varsinbirsin  08.05.2011, 02:14
@netgutefragen

Sagt wer? Warum soll ein Land unabhängig von Religion sein?

Bleibt es zurück? Nein, die Osmanen waren nicht zurück geblieben, die waren die modernsten in der Zeit. Sie hatten das sagen.

Glaube ist nur dann echt, wenn der Mensch es von sich auf macht, da sind wir uns einig. Also sollten wir sorgen, dass es klappt.

Und nicht unter falschen deckmantel Religion verbieten. Denn dann bist Du nicht besser als die, die den Religon aufzwingen.

Die zwingen  es auf, Du tust die leute auch zwingen es nicht zu tun. Glaube ist FREIWILLIG!

varsinbirsin  08.05.2011, 02:17
@varsinbirsin

Muslim ist der, der den Shahada ausgesprocehn hat. Ob der sch bedeckt oder nicht ist ihm überlassen. Je Gläubiger desto mehr Gebote und Verbote werden befolgt.

An Urlaubsorten wird Du keine praktizierende Muslime sehen. ES gibt viele Muslime die nicht richtig oder alles praktizieren. Keiner hat gesagt, dass sie keine Muslime sind, lies bitte genauer.

 

Deeem  09.05.2011, 02:38
@varsinbirsin
  1. Die Türkei ist in erster Linie ein laizistisches Land und bleibt es auch.
  2. Die Osmanen waren anfangs (13. Jahrhundert) sicher eine moderne Kultur. Zum Ende hin (20. Jahrhundert) kann man jedoch nicht mehr von fortgeschritten sprechen. Dass das Osmanische Reich komplett die Renaissance verschlafen hat, ist heute kein Geheimnis mehr. Atatürk ist es zu verdanken, dass die Türken in der Welt mithalten können.
  3. Gemäß deinem Kommentar soll Glaube freiwillig sein. Der Meinung bin ich auch. In einem religiösen Staat gibt es keine Freiheit, sondern nur Doktrinen. Siehe z.B. der Iran.
  4. Du sagst es gibt kaum Muslima an typischen Urlaubsorten. Dem muss ich widersprechen.
  5. Deinen obigen Kommentar bezüglich der „unmoralischen“ Menschen in Antalya, welcher inzwischen gelöscht wurde, hatte ich gelesen. Darüber bin ich zutiefst verärgert, da ein Teil meiner Familie und Freunde dort wohnt. Wer solche unverschämten Kommentare von sich gibt, dessen Herz muss hasserfüllt sein. Da nutzen 10 Kopftücher übereinander getragen nichts.
varsinbirsin  09.05.2011, 19:32
@Deeem

Jedem das seine Deem!

insALLAH Moslem auf Ewig!

Wenn die letzten osman. Herrscher es so beibehalten hätten, wären sie noch an der Macht. Alle was wächst geht irgenwann auch wieder kaputt, so ist nun mal das Gesetzt des Lebens. on wem hat Atatürk es übernommen? Hat er alles alleine geschaft? Hab nie geleugnet, dass er auch paar gute Dinge gemacht hat.

Warum sollte es nicht geben? Warum sollen wir nicht daran arbeiten, damit es sie gibt? Gibts Du so leicht auf? Ich will ein Land, wo jeder lebt wie er will.

Bin auch oft in Antalya und Umgebung, ich sehe keine bedeckte Muslima dort. Die richtig praktizierenden gehen nicht da wo es zuviel nackte Haut gibt. Meinst Du nich auch, dass Du eher voreilig bist? Lese mal ohen Hass und Vorurteile, dann kriegst Du mehr mit.

Meine Familie lebt auch in diese gegend, eine Hälfte jedenfalls und? Kenne ich deine Familie? Habe ich jemanden bestimmten gemeint? Ich rede von dem was ich dort sehe, von der Mehrheit. Und er Fragensteller, bestätigt dies mit seine Frage. Wo ist dein Problem?

Wenn Deine Familie zu den praktizierenden Muslime gehört in der Gegend, ist doch toll, sie bestägen die Regel.

Du redest von Hass? Lese bevor Du sendest deien Kommentare.

Und oben hast Du nicht gelesen, dass wir Türken, die hier mit Kopftuch leben als Bauernund und ungebildete bezeichnet werden?  Kopfschüttel, hab keine Worte mehr für dich. :-(

 

 

Deeem  09.05.2011, 19:54
@varsinbirsin

Du hast dermaßen hasserfüllt von Säufern und Fremdgehern in Antalya im Allgemeinen gesprochen, sodass der Kommentar sogar gelöscht wurde (nicht von mir). Mit solch einem Verhalten bestätigst du lediglich die Aussage (ungebildeter Bauer) der anderen User. Sieh doch wie deine anderen Schwestern oben geantwortet haben. Niemand würde sie ungebildete Bauern nennen. Du hast keine Worte mehr für mich? Auch OK.

varsinbirsin  09.05.2011, 21:14
@Deeem

Schrieb ich nicht jedem das sein? hat sich erledigt....ich berichte von dem was ich erlebe, die anderen von dem was sie erleben. Also kann nicht alles gleich sein. Wenn Du dich wie ein Bauer fühlst, ist es ok!

Tragen deine Verwandten keine Kopftücher? Sind sie deshalb bauern? Was sind dann die die Hüte tragen? Was hat Bildung mit Kopfbedeckung zutun?

Du hasst kein Hass? Lese was Du schreibst?

Deeem  09.05.2011, 22:01
@varsinbirsin

Lese bitte selbst was du schreibst. Sämtliche Kommentare von dir sind seit einiger Zeit ziemlich überspitzt und zielen darauf ab eher Jemanden verbal zu „erdolchen“ statt gesittet zu antworten.

Wenn mich Jemand aus welchen Gründen auch immer einen Bauer nennt (so wie du in deinem vorangegangenen überspitzten Kommentar „…Wenn Du dich wie ein Bauer fühlst, ist es ok!” – der Seitenhieb ist mir nicht entgegangen), dann beleidige ich sicher nicht die gesamten Einwohner seiner Stadt. Zumal ich mich von solchen Äußerungen nicht angesprochen fühle. Um deine Frage bezüglich Hass zu beantworten: Nein, ich hasse keinen Hass. Ich hasse gar nicht. Ich bin manchmal verärgert oder genervt, aber Hass? Nein, für so etwas gibt es keinen Platz bei mir und für hasserfüllte Menschen habe ich nichts übrig. Wenn ich ebenfalls hassen würde, dann stünde ich mit diesen Menschen auf derselben Stufe.

varsinbirsin  10.05.2011, 21:01
@Deeem

ahaa und warum hast bis jetzt nie gegen mich geschrieben? Gib zu ich bin dir irgendwie auf den Schlips getreten, mehr nicht.

Das mit der Famile in Antalya wahrscheinlich, warum nimmst du es denn so persönlich, hab ich dich angesprochen? Un ich hab nicht mal Antalya geschrieben, nur Urlaubsorte. Wenn deine Familie dort nach Islam Leben kann super gut, und?? Komm runter sei nicht so engebildet. Passt gar nicht zu der Deem die ich monate lang kannte.

Ach übrigens mit dem Bauern hast Du angefangen, ah so gesittte Madam.

Um deinen Vorurteile etwas zu mildern, ich hasse nicht, ich fühle mich nich wie ein Bauer, es ist auch eine Beleidigung der Bauern. Ohne Bauern hätten wir nichts zu essen. Sie sollten nicht beleidigt werden, wir sollten uns bei ihnen bedanken, dass sie so schwer schuften.

Bist so komisch drauf, lass dein ärger wo anders, ok Deem. Die ganze Zeit versuche ich ruhig zu bleiben. Geh einfach deinen Weg, fertig.

 

Auch hier im Ruhrgebiet nimmt die Zahl der kopftuchtragenden Frauen ab. Die Frauen erkennen wohl mehr und mehr das die Religion eine Herzenssache ist. Das tragen des Kopftuches allerdings eine Demonstration. Religion ist aber nunmal Privatsache. Ich muss meiner Umwelt nicht unbedingt meine Gesinnung dauerhaft vor Augen führen. Allah wir eines Tages nicht danach fragen ob eine Person auch gläubig gekleidet war, sondern er wird nur in ihr Herz schauen.


IslamBoy  07.05.2011, 06:57

tjah woher weisst du was allah fragen wird?? oder was er machen wird?

Taflie1961  07.05.2011, 07:12
@IslamBoy

Da Allah allmächtig ist wird er sich nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen.

varsinbirsin  07.05.2011, 11:14
@TDrachen

Taflie hab keine Worte mehr für dich, was nützt dein Wissen??? Was redest Du trotz soviel wissen?

Glaube ist Leben, keine Sache was man ganz alleine im Keller verrichtet.

ummjonas  07.05.2011, 12:00
@varsinbirsin

@varsinbirsin, in der Theorie sieht es immer so einfach aus, aber in der Praxis alles umzusetzen, das erst macht einen Mu'min aus.Alhamdulillah, dass Allah uns auf Seinem Wege führt.

 

ummjonas  07.05.2011, 12:02
@Taflie1961

@Taflie..............das Kopftuch ist eine Verbindlichkeit für  die muslimische Frau, genauso wie das sich Verhüllen am gesammten Körper.

Und die Gottesfürchtigen werden es so tun.

 

Taflie1961  07.05.2011, 13:56
@ummjonas

....ja super....und der Rest das sind dann wieder alles keine richitgen Muslime. Es ist absolut eklatant das nur Deine muslimischen Ansichten die richtigen sind, und der Rest, ich schätze mal weit über eine Milliarden, sind dann keine Muslime weil sie an irgend einer Stelle nicht mit Deinen Ansichten konform gehen.

Taflie1961  07.05.2011, 14:03
@varsinbirsin

@varsinbirsin Davon redet ja auch keiner. Niemand geht seinen Glauben nur im Keller leben. Ausserdem erkennst Du die Gesinnung eines einzelnen Menschen schon an seinem Handeln. Nur weil einer sich einen Bart stehen läßt und ein Häckelmützchen auf den Kopf setzt ist er jetzt ein perfekter Muslim, oder eine Frau zieht sich ein Kopftuch an und rennt im Ayabei (oder wie sich das auch immer nennt) rum, ist das eine perfekte Muslima??? Ich bin der festen Überzeugung das Allah mehr als nur die Kleiderordnung als Bewertung für den Einlass im Paradies vornimmt.

varsinbirsin  08.05.2011, 02:10
@Taflie1961

Wie Du lebst so glaubst Du, sonst glaubt Du so wie Du lebst!

Was ist das fürn schwachsinnige Idee, Glauben von Leben trennen??? WArum soll ich es tun? Ich lebe um mein Platz im Jenseits zu verdienen, wie ich lebe, so werde ich drüben audh behandelt.

Wenn ich lebe wie ein Atheist, kann ich keine Behandlung wie eine Gläubige erwarten, ist doch klar oder?  War das nun deutlich genug????

Deeem  09.05.2011, 17:43
@varsinbirsin

Du handelst also, um dir ein Platz im Jenseits zu verdienen. Im Prinzip ist jede Gute Tag die du verrichtest mit dem Hintergedanken verknüpft im Jenseits dafür „belohnt“ zu werden. Demzufolge verrichtet ein Atheist eine gute Tat nur um der Tat willen, da er an Gott/Hölle/Paradies nicht glaubt. Ich frage mich jetzt allen Ernstes wer nun der bessere Mensch ist. Der Gläubige der nur gut sein will, weil er weiß, dass er im Jenseits dafür besser behandelt bzw. nicht bestraft wird. Oder der Atheist, der gute Taten verrichtet, weil es seinem Charakter entspricht ohne sich Gedanken über eine mögliche Belohnung oder Bestrafung im Jenseits zu machen. Hmmmm….

yusu02  14.06.2011, 20:04
@Deeem

Deim Argument ist recht schwach. Der Gläubige liebt das, was Allah liebt und Allah liebt nunmal, wenn wir anderen helfen.

Aus diesm Grund haben wir zwei Belohnungen: Erstens die, dass wir eine Gute tag getan haben, weil wir es wollen und zweitens, die Belohnung im Jenseits.

Der Atheis bekomm bloß die erste.

Deeem  20.06.2011, 14:10
@yusu02

Mein Argument mag schwach sein, deine Antwort ist jedoch unlogisch.