Wieso sollte man nicht kochen, wenn man erkältet ist?
Habe die Frage eben auch gestellt, aber falsch formuliert, deswegen hier nochmal. Ich das deswegen, weil man uns in der Schule gefragt hat und nein, es sind keine Hausaufgaben, ich will nur wissen, wieso man nich kochen sollte, weil ich das eigentlich nicht so kenne, dass wenn man krank ist nicht kocht, aber eine plausible Antwort wäre trotzdem nett.
5 Antworten
Hallo !
Weil dann der Geschmackssinn stark beeinträchtigt ist und man zum Beispiel nicht richtig herausschmeckt ob etwas zu salzig oder zu scharf ist.
LG Spielkamerad
Wenn man voll auf versalzenes Essen abfährt, meinetwegen, viel Spaß dabei :-))
Was einem niemals passiert, ernährt man sich artgerecht, also rohe Früchte und etwas Gemüse, ohne Würzung usw.
Denn dann kann einem das nicht passieren, weil man sich keiner solchen Giftstoffe aussetzt.
Isst man aber immer so, wird man dazu praktisch auch nicht krank. Also man gewinnt, nur bei der Lustbefriedigung verliert man anfangs. Später, nachdem man sich von seiner Sucht befreien konnte, sind rohe Lebensmittel geschmacklich eh besser als jede Kochnahrung.
Es ist also falsch generell zu kochen, denn es entspricht nicht den Naturgesetzen, sondern verstößt dagegen und erzeugt entsprechend sehr viele Krankheiten und Probleme.
Grüße
Kommt darauf an wie fest du krank bist. Kochen ist immerhin eine Aktivität und wenn du richtig krank bist dann brauchst du Bettruhe. Ansonsten kannst du ruhig kochen.
man kann reinhusten und du bakterien werden verbreitet
Die gibt es nicht, weil das Unsinn ist. Warum soll man nicht kochen, wenn man erkältet ist? Dazu musst du mir den Grund sagen.
Brombärin ; es geht um eine Schulküche in der die Speisen für alle gemacht werden , da verbietet es der gesunde Menschenverstand , das man mit Schniefnase nicht bei der Zubereitung mit macht .
Sodass man nicht andere mit "deinen Erregern" ansteckt
Das ist zwar nicht schön, wenn man nicht richtig abschmecken kann-aber das ist kein Grund um nicht kochen zu dürfen/können.