Wieso soll man bei Pilzen den Stiel abschneiden?
Meine Mutter hat mir frische Pilze gebracht (Champignons oder so) zum Backen. Sie sagte aber ich soll den Stiel unten vorher abschneiden, nur warum? Ist der giftig oder welchen Grund kann das haben?
9 Antworten
Also das ist das erste das ich höre, der Strunk bleibt dran, da ist nix giftig dran. Ansonsten wäre ja der ganze Pilz giftig. Du kannst höchstens ein Stück vom Ende des Strunks abschneiden, da dieser meist schon ein wenig angetrocknet ist.
Im Stiel des Pilzes können sich Schwermetalle anlagern. Bei reinen Zuchtpilzen aus dem Gewächshaus wohl eher nicht. Aber bei Pilzen aus stark belasteten Wäldern kann das schon sein. Aber um daran zu erkranken müsstes du dein Leben lang nur Pilze essen.
mir sind die stile zu bitter. der kopf hat einen angenehmeren geschmack. pfifferlinge sind aber auf jeden fall besser als champignons
nein, er ist nicht giftig, kann aber holzig und trocken sein. dann schneidet man diesen teil weg.
wenn du sie aber "backen" sollst, also im ofen, dann wirst du sie vermutlich füllen und dazu muss natürlich der stiel entfernt werden.
Nichts da. Schmeckt und liegt im Magen, genauso wie der Rest vom Pilz. Nicht giftig.
Wenn sie im Stil lagern, lagern sie auch im Rest, also macht das keinen Sinn.