Wieso sind Paprika so teuer geworden?
Sie kosten zwischen EUR 2.99 und EUR 3.25. Noch vor einigen Jahren kosten sie zwischen EUR 1.25 und max. EUR 1.49.
Von wo werden die eingeflogen das man sie nun so teuer verkaufen muss ?
13 Antworten
Klimawandel.
Das gilt für viele Produkte aus dem Süden wo es einfach zunehmend massive Dürren gibt...
Tja da hättest du vor drei Jahren auf Vorrat kaufen sollen
Na Gemüse unterliegt sehr starken Saisonalen Schwankungen
Und bei uns werden die erst im Hochsommer reif
Wer etwas außerhalb der Saison möchte muss entsprechend löhnen
Naja man kann Paprika nicht auf Vorrat kaufen ... das geht kaputt. Höchstens das Pulver.
Von wo werden die eingeflogen das man sie nun so teuer verkaufen muss ?
Spanien, Niederlande, Marokko oder aus Übersee - Paprika brauchen warmes Klima zum Wachsen. Dieses findet sich in Deutschland nur in einer kurzen Zeitspanne (ca. von Juli bis September/Oktober). Außerhalb der Zeit muss importiert werden, was die Preise hochtreibt.
Wieso sind Paprika so teuer geworden?
Das hat verschiedene Ursachen, die sich teilweise gegenseitig bedingen:
- Anbau: Paprika benötigen viel Pflege und vor allem Wärme. Daher werden Paprika vor allem im Gewächshaus angebaut. Da sämtliche Energiepreise gestiegen sind, wirkt sich das auch auf die Kosten der Produzenten aus, die diese Kosten weitergeben.
- Wasserknappheit & Wetterextreme: In den Anbauländern gibt es vermehrt Dürren, Hitzeperioden & Unwetter. Das beeinträchtigt die Ernte (Ernteausfälle, kleineres Gemüse, ect.). Dadurch sinkt das Angebot, wodurch der Preis steigt
- Transportkosten: Paprika ist ein empfindliches Gemüse. Sie müssen gekühlt werden - die durchgängige Kühlkette macht den Transport teurer. Die Kühlkette benötigt Energie, die ja generell teuer geworden ist. Gleichzeitig dürfen sie aber auch nicht zu kalt werden und nicht gequetscht werden.
- Inflation & Arbeitskosten: Höhere Löhne für Erntehelfer*innen & steigende Verpackungs-/ Logistikkosten wird auf den Endpreis draufgepackt.
Es gab Ernteausfälle wegen des Wetters in Spanien, deshalb jetzt 34,5% teurer, schreibt der Tagesspiegel am 11.4.25.
Ist mir übrigens auch aufgefallen 😱
Oh ... erklärt einiges!! Dachte schon, was ist nun mit der Paprika los? Das klingt plausibel.
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Klimawandel. Was willst du denn erwarten wenn das Haupterzeugerland ständig abwechselnd von Dürre und Überschwemmung gebeutelt wird?
Das ist erst der Anfang. Da fällt mir ein, ich wollte ja auch noch einkaufen gehen, Paprika auch.