Eine große oder lieber zwei kleine Matratzen für 180x200 Bett?

26 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ich selbst Möbelverkäufer bin, kann ich Dir da nur einen fachlichen Rat geben:

Kauf Dir zwei 90er Matratzen, und zwar aus folgenden Gründen:

  1. Eine durchgehende 180er-Matratze ist eine Sonderanfertigung. Hierbei werden einfach zwei 90er zusammengenäht -> Aufpreis.

  2. Wenn zwei Personen unterschiedlichen Gewichts in dem Bett schlafen, bilden sich natürlich mit der Zeit Kulen in der Matratze. Um die Matratze also nicht schneller abzunutzen, sind 2 Matratzen von Vorteil.

  3. Es gibt bei Kaltschaummatratzen verschiedene Härtegrade. Sollte also einer von euch beiden härter und der andere weicher liegen wollen, so kann man zwei verschieden harte Matratzen kaufen.

  4. Sollte die sogenannte "Besucherritze" stören, gibt es spezielle Schaumstoffkeile zu bestellen, mit denen man diese Spalte schließen kann.

  5. Ein durchgehender 180er Lattenrost ist sauteuer. Ein 90er-Lattenrost ist individuell auf den Schläfer einstellbar. Wenn Du jedoch einen 180er-Rost nimmst, kannst Du die Härteeinstellung nur zentriert vornehmen, d.h., man muss genau in der Mitte liegen, um die Einstellung nutzen zu können.

Fazit: Kauf zwei 90er Matratzen und zwei 90er Lattenroste.


Vicki  17.01.2011, 19:58

Astreine Antwort, Herr Kollege! ;)

0

2 einzelne Kerne oder auch durchgehende sind mit einem durchgehenden Bezug möglich - und das OHNE AUFPREIS! Ich weiss ja nicht, wo der Kollege Möbelverkäufer arbeitet, aber bei uns machen wir preislich keinen Unterschied zwischen 180/200 oder 2 x 90/200.

Lattenroste in 180/200 gibts schon gleich garnicht - und wenn doch dann nur als Unterfederungen für Taschenfederkern-Matratzen im Premiumbereich. Stabile und gute Lattenroste durchgehend gibts nur bis 160/200 cm.

=> 2 Lattenroste 90/200 nehmen

=> bei der Matratze hängt es davon ab, ob Du und Dein Partner verschiedene Körpergröße/Gewicht haben und die Schlafgewohnheiten verschieden sind. Dann sind schon mal 2 verschieden feste Kerne notwendig. Und die kann man in einem Bettenfachgeschäft kaufen - inkl. eines durchgehenden Bezugs (keine Besucherritze) noch dazu ohne Aufpreis.

Ein durchgehender Kern 180/200 macht nur Sinn, wenn ihr gleich schwer/groß seid und auch noch gleich schlaft. Aber das kommt seltener vor. Auch ist eine 180/200er Matratze schwer zu wenden.

Wir empfehlen generell 2 90er Kerne, ob ein durchgehender Bezug (180/200, dann aber schwer waschbar) oder 2 Bezüge (90/200) bleibt dem Kunden und seinen Wünschen überlassen....

Und wer seine Matratze/Kerne regelmäßig dreht und wendet und ein wenig auf die Qualität des Kerns achtet, hat keine Probleme mit Liegemulden...

Hallo Nizzer,

ja, Du hast Recht, eigentlich eine Frage des Preises. Wichtig bei Kaltschaum-Matratzen ist das Raumgewicht der jeweiligen Matratze. Je höher desto haltbarer, je niedriger desto schneller entstehen Ermüdungserscheinungen. Ein Tip von mir: Keine Kaltschaum-Matratze mit einem Raumgewicht von weniger als 45kg/m³. Dann kannst Du von ca. 7 Jahren Haltbarkeit ausgehen. Soll die Matratze länger halten, wirst Du ein höheres Raumgewicht anstreben müssen( so um die 55 oder 60 kg/m³ ). Ganz wichtig ist dabei aber auch, dass Du die Matratze regelmäßig drehst und wendest. Regelmäßig, um eben eine Kuhlenbildung zu verhindern und um die Matratze optimal zu belüften. Einmal einfach nur wenden, also untere Matratzenseite nach oben. Und beim nächsten Mal, nicht nur die Unterseite nach oben, sondern auch noch Kopfteil zum Fußende drehen. Fällt Dir nun etwas auf ? Das mach mal mit so einer großen Kaltschaum-Matratze ca. alle 12 Wochen. Zudem haben die Kaltschaum-Matratzen heute alle abnehmbare und waschbare Bezüge. Erst wird die eine Hälfte des Bezuges und dann die andere Hälfte gewaschen. Aber eine Hälfte des Bezuges von einer 180/200 cm großen Matratze bekommst Du nicht in die Haushaltsübliche Waschmaschine, somit muss es in die Reinigung und kostet viel Geld. Eine Hälfte einer 90/200 cm hingegen passt sehr gut in die Maschine. Trocknen bitte niemals im Trockner, auch wenn Schontrocknen drauf steht....smile... Und noch eine Überlegung: Matratzen gibt es in unterschiedlichen Härtegraden. Ich weiß nicht wie groß und schwer Du bist, und welchen Härtegrad Du somit brauchst oder sogar bevorzugst. Aber Dein(e) Partner(in) hat vielleicht einen anderen Körperbau und braucht dadurch vielleicht einen anderen Härtegrad als Du ? Die Vorlieben gehen da oft weit auseinander. Der Eine schläft lieber auf einer harten Matratze und der Andere wiederrum bevorzugt eher etwas weicheres, anpassungsfähigeres. Lebst Du allein und sagst nun, ach ist ja nur für mich allein und Du wählst die 180/200 cm Matratze, dann passt es nur für Dich. Lebst Du dann aber mal in einer Partnerschaft und Deine ausgewählte Matratze wird dann nicht so begeistert angenommen, müßtest Du die ganze Matratze wegtun und zwei neue kaufen. Bei zwei einzelnen Matratzen brauchst Du dann nur eine Matratze auswechseln, denn Deine kannst Du dann behalten. Ist kostengünstiger. Und ich gebe zu bedenken, nicht jeder Hersteller übernimmt bei einer solchen Größe noch Garantie für die Matratze. Weil eben diese Matratzen nicht so oft gedreht werden ( Kuhlenbildung), die Bezüge aufgrund des Gewichtes der Matratze an den Reißverschlüssen schneller kaputt gehen können u.s.w. Info: Bitte lass Dich bezüglich der Lattenroste beraten, denn da kannst Du dann auch nicht alle nehmen. Und vergiss den Noppenschoner zur richtigen Belüftung der Blockmatratzen nicht. Ich hoffe ich konnte Dir hiermit ein wenig weiterhelfen. Bei Fragen melde Dich gerne wieder. LG.

Alle diese Antwort sind lustig und von der deutsche Schlafkultur geprägt.

In Frankreich gibt es kaum ein Ehebett mit zwei Matratzen und bloss keine zwei Bettdecken. Es gibt sogar ein Kissen (traversin = Querkissen?).

Obwohl mein Frau Deutsche ist und unbedingt mit offene Fenster und keine Heizung schlafen will, mag Sie jetzt die große fr. Matratzen.

Wir sind gerade auf der Suche und es ist in Deutschland etwas komplizierter als ich dachte weil scheinbar ALLE 2 Matratzen besser finden.

Ein Verkäufer hat uns eine Matratze mit 2 Federkerne vorgeschlagen. Zwei Härtegrad inkl topper und Lieferung ca. 1000€.

Der Verkäufer meinte ich bräuchte kein Lattenrost. Ein ganz normale Rollrost würde reichen wenn der Abstand weniger als 3cm wäre.

Stimmt das?

Über die kühlen kann ich nichts sagen, habe aber ein paar grundlegende Überlegungen anzubieten:

Eine durchgehende Matratze bedeutet, daß Du keine Ritze hast. Das kann sehr angenehm sein, wenn man das Bett zu zweit (oder gelegentlich mehr, wenn man kleine Kinder hat) benutzt. Niemand "verschwindet" im Ritz.

Zwei Matratzen haben aber auch Vorteile: Wenn der Bettgenosse einen unruhigen Schlaf hat, bekommt man nicht jede Bewegung mit. Beide schlafen insgesamt ruhiger. - Zwei Leute haben oft nicht unbedingt dasselbe Bedürfnis bei Matratzen, weil der eine vielleicht einen anderen Härtegrad möchte. So bekommt dann jeder das, was seinem Schlaf gut tut. - Und wenn man mal einen Schaden an einer Matratze hat, muß man nur eine "kleine" austauschen und nicht gleich eine "doppelte"... Und überhaupt kann man zwei kleine leichter pflegen als eine große.

Wir haben welche, bei denen der Ritz auch nicht so schlimm ist, weil die Matratzen eben so gut sind, daß es keine ausgeprägten "Schlafkuhlen" gibt.