wieso sind die zahlen auf dem würfel so angeordnet , dass die gegenüberliegenden zahlen immer 7 sin
nd ..? danke
5 Antworten
Nun ja, damit eine gewisse Logik hinter dem Würfel steht. So ist die eine Seite immer besser als die gegenüberliegende.
Ich denke, dass dies bei den ersten Würfelspielen mit Absicht so gemacht wurde. Somit gibt es immer eine "schlechte" und eine "gute" Seite.
Die Summe der Augen eines Würfels beträgt 21 (1+2+3+4+5+6=21) Da es nun 3 mal jeweils 2 gegenüberliegende Seiten gibt , wird 21 durch 3 geteilt. Das Ergebnis ist 7. Das bedeutet, dass der Durchschnitt aller Summen der gegenüberliegenden Zahlen 7 ist, egal wie man sie anordnet. Die Würfel haben nun die Anordnung, dass die gegenüberliegenden Seiten zusammen 7 sind, was aber keine tieferen mathematischen Zusammenhänge hat. Nur der Durchschnitt ist immer 7.
Vielleicht hier mal schauen: de.wikipedia.org/wiki/Spielwürfel
http://wapedia.mobi/de/Spielw%C3%BCrfel?t=5.
Gruß kitoma
7 ist eine magische zahl
weil dass eben die sogenannte Würfel-Logik ist . Allerdings auch eine tolle Erfindung . Wer-von WEM kann ich leider auch nicht sagen .