wieso riecht es im herbst draußen immer so verbrannt?

5 Antworten

Die Heizungen und Kamine werden wieder angemacht und da das Wetter oft "drückend" ist, zieht der Geruch auch nicht so schnell ab wie im Winter, wo man es zudem gewohnt ist. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die kokelnden Nachbarn, die oftmals - egal ob erlaubt oder nicht - ihr Herbstlaub und ihren Baumschnitt auf diese Weise entsorgen. Dieser Gestank kann entsetzlich weit ziehen!

Vielleicht, weil die Leute anfangen zu heizen - wenn sie allerdings mit Holz heizen kann dieser Geruch auch ganz angenehm sein.


Fienebiene00 
Fragesteller
 23.10.2010, 14:35

ich finde den geruch sowieso toll:)

0
lastannahme  24.10.2010, 10:19
@Fienebiene00

Ich auch! Der Geruch von verbranntem Holz im Herbst erinnert mich immer an einen Ort, den ich besonders mag. Leider wohne ich in der Stadt und bekomme diesen Geruch nicht allzuoft zu riechen.

0

Vielleicht verbrennen ja einige Gartenbesitzer (unerluibt) ihre Garten- / Laubabfälle? Wenn dem so ist, der Brandgeruch bleibt oft noch eine lange Zeit in der Luft ....

Das liegt an Kaminen die jetzt bei der Kälte angemacht werden.


Fienebiene00 
Fragesteller
 23.10.2010, 14:34

echt? ich hab mir grad überlegt dass das daran liegt dass die leute ihr laub im garten verbrennen...

0

Oder Leute die, Laub verbrennen.