Wieso nimmt Red Bull für mehrere Vereine das gleiche Logo?
RB hat mehrere Vereine wie z.B. New York Red Bulls, RB Salzburg, RB Leipzig usw., wieso wird immer das gleiche Logo genommen?
^ Bayer hatte als Beispiel 2 Vereine, also Bayer Uerdingen und Bayer Leverkusen und beide Logos waren unterschiedlich voneinander.
Theoretisch hätte Bayer Uerdingen das gleiche Logo wie Bayer Leverkusen haben können, also mit dem beiden Löwen, statt 1904, 1905 und unten statt Leverkusen, Uerdingen. Stimmts?
Wenn jetzt auch noch Vereine mit SV, SC, FC, VfL, VfB, Borussia, Victoria, Eintracht, Bayern usw. jeweils das gleiche Logo hätten, wäre doch eigentlich langweilig. Stimmts?
Wieso nimmt RB nicht für jeden Verein, der RB genannt wird immer ein anderes Logo, wäre eigentlich besser. Stimmts? Was hat es für Gründe warum sie immer dasselbe Logo nehmen?
7 Antworten
Das Ganze nennt sich Corporate Identity.
Das Erscheinungsbild soll einheitlich sein. Sieht man auch gut wenn man sich die Logos vom Eishockey dazu anschaut.
Aufgrund der Regeln im Fußball ist das dort aber nicht so einfach möglich, im internationalen Pokal und in der Bundesliga darf aber im Logo keine Werbung enthalten sein, deshalb ist das internationale FC Salzburg Logo und auch das RB Leipzig Logo abweichend.
Bayer hat das übrigens genauso gemacht. Nur das Leverkusen irgendwann ende der 90er mal sein Logo geändert hat.



Als Bayer Leverkusen und Uerdingen gegründet wurden, ging es nur um Sport nicht um Verkauf.
Rb Leipzig und Salzburg wurden nur dazu gegründet um die Dose besser zu vermarkten.
Werbung läuft über Wiedererkennungswerte. Da es hier nur um Werbung geht - ist das sehr sinnvoll.
Weil Red Bull auch überall das gleiche Logo selbst hat. Daher sind selbstverständlich die Club Logos ähnlich. Man möchte ja einen Zusammenhang zwischen der Marke und dem Club herstellen.
Bei Bayer übrigens auch. Das Bayer Logo (gekreuzter Bayer Schriftzug im Kreis) findet man ja auch bei beiden Clubs wieder. Nur der Hintergrund ist unterschiedlich.
Die Logobeispiele stammen aus ganz unterschiedlichen Zeiten. Die Löwen bei Leverkusen hat man sich erst Mitte der 90er Jahre ausgedacht. Zu der Zeit hatte Bayer sein Sponsoring bei Uerdingen schon beendet. Betrachtet man die Wappen beider Vereine vor dieser Zeit, war das Design bis auf die Farben identisch.
Red Bull möchte natürlich auch als Marke im Logo erkennbar bleiben und wählt daher ein durchgängig ähnliches Design.