Wieso muss man Mitläufer sein und der Gesellschaft sich anpassen?
Hallo liebe Community, ich beschäftige mich heute wieder mal mit einer Frage und zwar, habe ich ja eine Behinderung weil ich eben absolut 💯 anders ticke als andere und alles andere anders alles aufnehme.. Doch ganz anders also nicht normal zu wirken wirkt heutzutage als „behindert „? Muss mich eben immer Kontrolle halten aber wieso ist das denn so? Wieso darf ich nicht einfach auf die Straße gehen und mich zu Obdachlosen nicht hinsetzen und mit denen smalltalk halten vielleicht mit denen gemeinsam ein Kaffee trinken? Wieso darf ich nicht wenn ich aggressiv werde Sachen nicht kaputt machen oder randalieren? Wieso darf ich keinen lieben, der berühmt ist? Wieso darf ich nicht an ihn denken 🧐? Wieso zeigt mir mein Vater schon wieder einen Schriftsteller der „die Liebe“ und deren Ursachen beschreibt, dass ich das lesen sollte? Wieso darf ich nicht wie früher einfach in den Zug einsteigen und einfach nach Frankfurt fahren um ihn vom weiten zu sehen? Wieso darf man als behindert abgestempelte nicht behindert wirken? Nun ja; die Magie 🪄 der Gefühle sitzen fest, sodass ich an nichts anderes denken kann.. Ich versuche abzuschließen aber es geht irgendwie nicht:) Meine Bekannten können das auch nicht abhaben, dass ich soviel für ihn empfinde zum Beispiel bekomme ich nicht mal einen Like , sofern ich sein Lied oder Video poste aber wenn ich über jemanden der mit mir gleichgestellt ist rede oder etwas poste reagiert jeder mit einem Like? Ganz ehrlich? Ich mag diese Gesellschaft nicht und mir passt auch so vieles nicht. Irgendwie ist jeder auf Geld , Schönheit und das eine fixiert aber ich hingegen empfinde nur leidenschaftliche Liebe 🥰 zu ihm:)) Ich versuche es seit Jahren zu unterdrücken aber habe mir vorgenommen, dass ich nun meiner Liebe 🫶 hinter stehen werde egal was mein psychischer Schmerz mit mir macht, egal ob mein Psychiater meine Gedanken nicht akzeptiert und mir noch tausende Medikamente verschreibt alles ist mir Wurscht ..
6 Antworten
Wieso muss man Mitläufer sein und der Gesellschaft sich anpassen?
Muss man überhaupt nicht. Im Gegenteil!
Deinen Roman-Block da oben habe ich nicht gelesen. Es ist mir zu anstrengend, einen Textblock lesen zu müssen, wo keine Absätze und nichts sind.
Du darfst gegen die Gesellschaft sein! Das ist erlaubt. Also nutze es! Im Arbeitsleben sieht das natürlich anders aus und darauf wird man ja auch in der Schule vorbereitet. Wenn Du jedoch einen Behindertenausweis hast, dann sieht das hier auch noch anders aus.
Einen Star zu vergöttern, ist in der Pubertät normal. Und auch erwünscht: Was wären Stars ohne ihre Fans? - Dass dieser Star so weit von Dir entfernt ist wie der Pluto von der Erde, ist Dir hoffentlich klar. Du kannst ein Bild von ihm küssen - ja. Aber Du wirst ihn mit 99prozentiger Wahrscheinlichkeit nie kennen lernen. Das muss Dir einfach klar sein. Wenn Dir jemand verbietet, einen Star zu lieben, dann hat derjenige noch nie Schwärmerei erlebt. Das wäre traurig.
Mein Rat an Dich: Lerne neue Menschen kennen. Viele. Da kann jemand bei sein, in den Du Dich reell verlieben kannst.
Und wenn Du einen Kaffee mit wem auch immer trinken willst, dann tu das. Zwischenmenschliches ist viel wert. Du lernst dann Menschenkenntnis.
Sich unter Kontrolle zu haben, ist per se nicht schlecht - dann dann weißt Du immer, was Du tust. Was Du jedoch meinst, ist anderen zu gefallen. Das musst Du nicht! Das fordern jedoch Deine Eltern.
Aggressiv werden ist für Dich selbst nicht gut. Klar darfst Du Dich mal aufregen und auch wütend werden. Aber gerade dann solltest Du Dich unter Kontrolle haben - für Dich selbst. Du könntest Dir massiv selbst schaden. Dinge kaputt zu machen, ist nicht ideal. Lass Deine Frustration lieber beim Sport raus!
Was Du lesen möchtest, entscheidest Du selbst - nicht Dein Vater!
Likes sind im Leben nicht wichtig!
Und wenn Dir mal wieder nach einer Reise ist, dann kauf Dir doch ein Zugticket. Wenn Du es Dir leisten kannst - nur zu.
Du darfst Dich ausleben - Deine Behinderung leben. Ist nicht verboten. Du musst Dich nicht verbiegen und auch nicht anderen gefallen! Aber Du solltest Dir selbst gefallen!
Ich bin kein Psychater - auch nicht Psychologe.
Man muss überhaupt kein Mitläufer sein. Man kann und darf seine individuelle Persönlichkeit entfalten und sich seine eigene Meinung bilden. Man muss nicht immer das machen, was die meisten auch so als richtig empfinden. Aber klar, wenn man natürlich gewisse abwegigere Dinge tut, kann es natürlich sein, dass man eben dafür auch kritisiert wird, was ja auch jedem sein Recht ist.
Wenn aber z.B. die Gesellschaft bspw. dazu neigt, keine Anzüge mehr beim Spazieren gehen zu tragen, wie teils früher der Fall, war, musst du dich dem nicht anpassen. Du kannst dennoch deinen Kleidungsstil haben. Nur so ein Beispiel.
Wieso darf ich nicht einfach auf die Straße gehen und mich zu Obdachlosen nicht hinsetzen und mit denen smalltalk halten vielleicht mit denen gemeinsam ein Kaffee trinken?
Darfst du.
Hast du es denn schonmal gemacht und wurdest aufgefordert von den Obdachlosen weg zu gehen?
Die Leute die vorbei gehen werden dich dann vieleicht auch für einen Obdachlosen halten. Aber das ist ja irrelevant.
Wieso darf ich nicht wenn ich aggressiv werde Sachen nicht kaputt machen oder randalieren?
Welche sachen?
Deine eigenen darfst du prinzipiell durchaus kaputt machen.
Bei anderen sachen sieht das durchaus schon anders aus. Weils eben nicht deine sachen sind. Und nein du darfs meine sachen z.b. nicht Kaputt machen. Weil es meine sachen sind und ich nicht will das sie Kaputt gehen weil ich sie weiterhin benutzen will.
Gleiches gilt auch für wohnraum der beschädigt werden kann. (Dein eigenes haus kannst du kaputt kloppen etc.)
Logischerweise macht das aber auch auf anwesende einen genativen eindruck. Weil Menschen in deiner nähe eben aufgrund deines verhaltens befürchten das dieses agressive verhalten auf sie umschlägt und dann du sie kaputt machst oder randalierst. Deswegen wird ein solches verhalten wenig toleriert.
Als tipp hierfür: Nen boxsack aufhängen. oder andere dinge benutzen die dafür gemacht aisn drauf einzuschlagen randaliert zu werden. Es macht nen dramatischen unterschied ob man kontrolliert oder unkontrolliert randaliert beim umfeld.
Wieso darf ich keinen lieben, der berühmt ist?
Darfst du so gesehen. Machen viele. Greade junge mädchen sind andauernd in irgendwelche Stars verschossen etc. Glaubt dir halt keiner so wirklich das es echte liebe ist weil ne gewöhnliche vorrausetzung dafür ist das man die person auch Privat kennt und kontakt hat. Ansonsten liebt man nur das abbild dieser person. (Das gleiche gilt auch für RL crushes mit denen man keinen/kaum kontakt hat.)
Wieso zeigt mir mein Vater schon wieder einen Schriftsteller der „die Liebe“ und deren Ursachen beschreibt, dass ich das lesen sollte?
Das musst du deinen vater fragen was er damit bezwecken will. Vermutlich weil du eben ggf. etwas liebe nennst. Das in der üblichen ansicht nicht als liebe angesehen wird.
Wieso darf ich nicht an ihn denken 🧐?
Wie will dir das jemand verbieten? Kann doch keiner gedanen lesen.
Wieso darf ich nicht wie früher einfach in den Zug einsteigen und einfach nach Frankfurt fahren um ihn vom weiten zu sehen?
Das ist jetzt arg spezifisch. Wenn du 18 bist. Wird dich niemand dran hindern können. Solange du nen gültiges ticket hast.
Interessant wie dein text von etwas allgemeinen zu ewas ganz spezifischen kippt. Ich glaube deine eigentliche frage ist hier nicht das problem. Sondern etwas ganz anderes. Das was eben in der 2. hälfte beschrieben wird.
Nur so als genereller tipp sofern du erwachsen bist:
Vieleicht solltest du aufhören nach erlaubniss zu fragen?
Grundsätzlich: Dinge haben konsequenzen. Wenn du einen star unbändig liebst. Dann ist das vieleicht so. Wenn dabei im leben wichtige dinge auf der strecken bleiben. Dann kann das zu einem problem werden für dich.
Die konsequenz für so eine ich nenne es jetzt mal sucht. Kann eben sein das das leben selbst auf der strecke bleibt und man sich am ende en einem ort wiederfindet ohne zu wissen wie man dahin gekommen ist an dem man eventuell gar nicht sein will.
Wenn du hier von behinderung redest. Von anders ticken. Hast du denn eine diagnose dafür bekommen? Und falls ja welche?
Natürlich darfst du machen was du willst! Voraussetzung dafür ist aber, daß du anderen zugestehst, daß sie über dich denken dürfen was sie wollen! Es liegt an dir ob du darüber stehst und NICHT daran was andere denken!
Mag sein aber danke ☺️