Wieso muss ich Gas zahlen, wenn ich kein Heizung benutzte?

4 Antworten

Die Hälfte Deines Verbrauchs läuft über Deine Zähler am Heizkörper, der Rest wird über die Fläche abgerechnet. Wenn eine Wohnung neben Dir oder unter Dir beheizt wird, profitierst Du ja auch von der Wärme. Deswegen wird das ausgeglichen.


Ambiramus  27.09.2022, 13:14

Üblich ist meistens aber eine Verteilung zu 30% Fläche und 70% Verbrauch.

50/50 ist eher die Ausnahme Variante.

0
Mannkommschon 
Fragesteller
 27.09.2022, 13:15

Wieso ausgeglichen? Was kann ich dafür wenn die Heizungen an Machen??

0
Neugierig1971  27.09.2022, 13:16
@Mannkommschon

Wenn Deine Mitbewohner die Heizung nicht anmachen würden, wärst Du gezwungen, selber zu heizen, weil Deine Wohnung sonst einfrieren würde.

Du kannst Dich darüber zwar beschweren, aber nichts daran ändern.

1
Mannkommschon 
Fragesteller
 27.09.2022, 13:17
@Neugierig1971

Nein ich hätte einfach die Fenster geschlossen und dann würde sich mein Zimmer wegen Sonne von alleine wärmen

0
Neugierig1971  27.09.2022, 13:20
@Mannkommschon

Klar! Wenn es draussen unter 0 ist und bewölkt oder dunkel, wird Deine Wohnung trotzdem warm.

Das lag nicht an der Sonne, daß Du nicht gefroren hast, sondern an den Heizungen der anderen Wohnungen.

1
luckytess  27.09.2022, 15:45

Das Warmwasser wird auch mit Gas erhitzt.

0

Mindestens 30 % und maximal 50 % der Gesamtheizkosten müssen zwingend nach Fläche aufgeteilt werden. Der Rest wird nach Verbrauch berechnet.

Auch wenn du nicht heizt musst du dich an den "Vorhaltekosten" der Heizung beteiligen (Wartung, Kaminkehrer, Grundlast etc). Du könntest ja jederzeit heizen wenn du willst. Ist nun mal gesetzlich so geregelt

Weil ein Teil der Heizkosten auch nach Fläche verteilt werden sodass du auch bei einem Verbrauch von 0, immer noch einen Teil der Kosten bekommst.


Mannkommschon 
Fragesteller
 27.09.2022, 13:16

Aber wieso ich möchte es nicht zahlen weil ich nie benutze

0
Ambiramus  27.09.2022, 13:19
@Mannkommschon

Ist nun mal Gesetzlich so festgesetzt. Weil auch wenn du nicht heizt, bist du mit deiner Wohnung teil der Heizanlage und damit auch teil der Kosten die dem Hausbesitzer dadurch entstehen.

0
Mannkommschon 
Fragesteller
 27.09.2022, 15:05
@Ambiramus

Wieviel sollte ich dann maximal heizen so das ich wenig wie möglich zahle

0
Ambiramus  27.09.2022, 15:06
@Mannkommschon

Wenn du gar nicht heizt... dann hast du die kleinst möglichen Heizkosten. Aber du wirst trotzdem Heizkosten bezahlen müssen aus den genannten Gründen.

0

Die Antwort findest du auf deiner Rechnung. Da steht der Verbrauch.