Wieso müssen Bundesbeamte für die GKV 100% übernehmen?

3 Antworten

Langsam... Freie Heilfürsorge haben die aller-aller wenigsten Bundesländer.

Ja der Beamte gehört halt nicht in die GKV - warum sollte der Dienstherr da was dazugeben?

Er bietet beihilfe an. Wenn Du die partout nicht nutzen willst, dann ist das doch Dein Problem.

Und bitte, denk ausnahmsweise mal nach... Du machst ne gescheite PKV mit Beihilgeergänzungstarif. Damit bist Du alle Kostensorgen los.

Und die Versorgung in der PKV ist ja um längen besser als in der GKV.

Ich kann Dein Gemecker hier nicht nachvollziehen...

Und wenn Du mal weiterdenken würdest, dnan merkst Du, daß die PKV nachhaltig mit Rückstellungen bis zum statistischen Lebensende kalkuliert ist. Dann hast Du nur noch Inflationsanpassungen.

Die GKV ist ein Kostensumpf der in keiner Weise irgendwie risikogerecht kalkuliert ist, und der wird (und wurde bisher auch) drastisch teurer... Denk mal an die Zukunft. Denk mal an die Babyboomer die in den nächsten 15 jahren alle in Rente gehen... ein Faß ohne Boden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bis die Rechnung fällig ist, hast du schon längst das Geld von der Versicherung.


JohnGlock1911 
Beitragsersteller
 18.05.2024, 18:38

Stimmt nicht. Die Beihilfe stellen lassen sich viel Zeit und die PKV's teilweise auch ich habe viele Anwärter gefragt und teilweise fertige Beamten

turnmami  18.05.2024, 21:27
@Rango82

Bei uns braucht die Beihilfe 8 Wochen. Solange wartet niemand auf seinen Rechnungsbetrag

Anteort: weil es gesetzlich so geregelt ist.

Wenn dir das nicht gefällt, dann suche dir einen anderen Job