Wieso merkt der Mensch, den auf ihn wirkenden Luftdruck nicht?
Wie oben gefragt, möchte ich in Erfahrung bringen wieso der Mensch von der umgebenen Luft, nicht erdrückt wird. Die Luft wirkt mit 1,3 Gramm pro Liter auf meinen Körper. Mich umgeben ja aber Tausende von Liter. Also wieso werde ich nicht zusammen gedrückt, aufgrund der "schweren Luft"?
5 Antworten
Weil wir uns unter diesem luftdruck entwickelt haben und entsprechend dran gewöhnt sind.
Die gleiche frage wäre warum tiefsee fische nicht zerquetscht werden. Sie sind halt an die tiefsee angepasst.
Wenn du jetzt den luftdruck verdoppeln würdest. Das würdest du merken.
Eine verringerung des luftdrucks würde man auch entsprechend bemerken.
Wenn du einen mit Wasser gefüllten Luftballon hast, wird der ja auch nicht zerdrückt.
Ist in dem Ballon auch Luft, hat diese diese gleichen Druck wie der umgebende Luftdruck.
Unser Körper besteht eben aus Wasser und "Körpermasse" mit Luft darin.
Servus.
Soweit ich weiß liegt es am äußeren und inneren Druck. Ich hab´ mal wo gelesen, dass der Innere Druck im Körper dagegen wirken soll.
Weil wir, so mindestens die meisten, innen nicht hohl sind. ...wer natürlich ein Vakuum im Kopf hat, spürt das schon gewaltig.
es ist doch bloß wenig...ein paar Stockwerke mit den Fahrstuhl...das ist schon mehr!