Wieso machen die Politiker nichts dagegen?

7 Antworten

Ich denke mal insgeheim finden sie keine Investoren die bauen möchten oder können weil das mit den Finanzen nicht stimmt.

Heute sind wohl die Auflagen an Gebäude mit behindertengerecht Wärmedämmung Isolierung und so Sachen so hoch dass es sich einfach nicht lohnt zu bauen weil sie das für normale Menschen nicht für einen Preis vermietet bekommen dass sie das Geld jeweils wieder reinholen.

Eigentumswohnungen für Reiche werden natürlich schnell gebaut und verkauft das ist kein Problem.

Das löst genau gar kein Problem, weil Du in Deinem Hochhaus keinen Kitaplatz bekommst. Den findest Du 5 Hochhäuser weiter, brauchst aber eine Stunde um bis dorthin und dann zu Deinem Arbeitsplatz zu kommen, der natürlich auch nicht in Deinem Hochhaus ist.

Das ist doch jetzt auch schon so: Kitaplätze gibts am anderen Ende der Stadt, obwohl in Fußnähe drei Kitas liegen. Warum sollte sich das durch stapeln ändern?

Ich hätte grundsätzliche Einwände gegeg Superhochhäuse. Sie sind unmenschlich, sie entfremden noch stärker als bereits jetzt von der Natur.Und sie machen völlig abhängig von Technologie. Wenn der Strom ausfällt oder der Gebäudecomputer gehackt wurde, kannst Du nicht einmal das Haus verlassen.


Mehr Hochbauten und Hochhäuser können tatsächlich ein Teil der Lösung sein.

Wohnungsmangel herrscht in Dtld., weil es sich in Deutschland nicht mehr lohnt zu vermieten! Deshalb: Mietpreisbremse aufheben, Heizungsgesetz abschaffen, andere Überregulierungen und Bürokratismus abschaffen und schon werden sehr viele Wohnungen auf den Markt zurückkehren. Und auch die Bautätigkeit wird sich wieder beleben. So lange aber die rot-grüne Wohnungs- und Mietenverhinderungsideologie durch leicht verführbare Menschen unterstützt wird, wird sich nichts ändern.

Hinzu kommt: Wir müssen auch endlich den illegalen Zuzug nach Dtld. beenden und den legalen Zuzug klar regulieren. Dadurch kann die von Monat zu Monat steigende Nachfrage endlich wirksam gebremst werden. Auch dies jedoch ist mit Rot-Grün nicht zu machen.


Hochhäuser helfen zwar für Wohnungsknappheit aber sind teuere Bauprojekte und verschlimmern nur die ohnehin schon schlimme Bevölkerungsdichte von Großstädten.

Und wer genau soll darin wohnen. Meinst du die Regierung hat Bock drauf, Milliarden in solche Projekte zu versenken und am Ende wohnen nur Bürgergeld-Assis zum Nulltarif drin? Meistens werden solche Projekte für Prestige-Wohnungen geplant, wo die Bestverdiener drin wohnen.

Wir brauchen keine 15-Minuten Stadt, wir brauchen Null-Minuten Dörfer mit bezahlbaren Reihen- und Mehrfamilienhäusern, wo man von zuhause aus arbeitet und die Kita 15 Minuten Fußweg ist. Wo es nochmal Tante Emma Läden gibt und frische Produkte direkt vom Bauern. Wo das Leben dir nicht die Energie aussaugt.


Wir haben genügend Wohnungen die leer stehen