Wieso kommt bei Sissy - Schicksalsjahre am Ende die Deutsche Nationalhymne?
also lief grad auf sat.1... hab nur das ende geguckt aber die stadt sahr mir nach irgendwas italienischem aus und Elisabeth war ja Kaiserin von Ö&U... also warum haben die das lied gespielt!?
5 Antworten
Der Österreicher Josef Haydn komponierte die "Kaiserhymne - Gott erhalte Franz, den Kaiser!" bereits 1797. 1841 nahm der deutsche Hoffmann von Fallersleben diese Melodie und fügte das Deutschlandlied (Einigkeit und Recht und Freiheit zu).
Zur deutschen Nationalhymne wurde es aber erst in der Weimarer Republik und Österreich erhielt nach dem 2. Weltkrieg eine neue Nationalhymne.
Daher ist der Melodie der dt. Nationalhymne mit der alten österreichischen gleich, nicht aber der Text.
Die Melodie der dt. Nationalhymne entstammt der Hymne "Gott erhalte Franz den Kaiser".
Das war damals die Nationalhymne des K&K Reiches. Also Österreich und Ungarn.
Weil dies in der Vertonung des films eingespielt wurde. Historisch korrekt waere die Oestereichische.
Zu der zeit war es die österreischiche Nationalhymne Gott erhalte Franz den Kaiser.