Münzenwert Elisabeth Kaiserin von Österreich
Hallo an alle,
ich habe eine Goldmünze und möchte dessen Wert wissen. Der reine Goldwert beträgt zwischen 100 und 120€.
Mich Interessiert aber der Sammlerwert.
Es handelt sich um eine Goldmünze 999,9 Feingold 2,9g schwer. Die Vorderseite zeigt Elisabeth Kaiserin von Österreich ( mit OE) in jungen Jahren. Mit Kette, Sternen im Haar und Krone. Sowie in Blickrichtung Links Die Rückseite zeigt 5 Kreise ( 4 Löwen und in der mitte 1 Adler) sowie den Spruch "RES AETERNA SIGNUM SALUTIS NUMMIS MUNDI"
Leider könnte ich diese Münze bei vielen Internetseiten nicht finden!!! Somit die Frage an euch alle.
3 Antworten
Das isdt keine Münze sondern eine Medaille. Und diese werden immer nur zum Goldwert gehandelt. Sollte es eine alte Medaille sein (aus der Zeit Maria Theresias) dann wäre ein Sammlerwert sicher höher, aber bei den neuen Prägungen gewisser Firmen die solche Stücke in Mengen auf den Markt werfen ist niemals ein Sammlerwert zu erzielen.
wie gesagt es ist eine 2*2 cm münze diese muss schon über 15 jahre alt sein
ich bezweifle, dass es sich hier um eine Münze handelt, es ist wohl eine Medaille. Unter Maria Theresia wurden als kleinste Goldmünze Dukaten aus 3,5 g 986er Gold geprägt und sie hatten immer auch das Jahr der Prägung.
Münzen tragen nie eine Aufschrift mit Feingehaltsangabe! Was du hast ist eine Medaille (die hatten auch keine Ösen, um sie an einer Kette zu tragen). Die Prägung hat nur den reinen Metallwert, kein (höherer) Sammlerwert.
das bestärkt nur meine Auffassung, dass es sich um eine Medaille handelt, das heißt, sie war nie ein Zahlungsmittel eines Staates und mit Ösen und Aufhängevorrichtung hat das überhaupt nicht tzu tun. Diese Medaille hat lediglich den Metallwert..
kleine korrektur: WENN münzen SO bearbeitet werden, dass sie gelocht oder mit lötungen versehen sind, -wozu auch immer-,dann sind sie für MÜNZsammler völlig wertlos. wer spaß daran hat sich sowas als schmuck irgendwohin zu hängen, der mag sich dran erfreuen, aber dem numismatiker tut`s weh. bezügl. der lochung: in einigen gegenden der erde gab es auch MÜNZEN die "serienmäßig" gelocht waren.
Hallo! Ohh habe die gleiche Münze/Medallon und finde auch keinen Hinweis für del entpsrechenden Wert. Haben Sie weitere Infos bekommen, ob es sich doch um ein Sammlerstück handelt?
Vielen Dank
ich habe die Münze 2*2 cm wie beschieben direkt vor meiner Nase es ist eine münze da des keine kette (zum umhängen, einlassungen etc) gibt/ist. Die Münze ist am 11.06.2012 mit 2,9 Gramm gewogen. Sie trägt die Aufschrift "999,9" Gold und wie beschieben den Spruch. mit 4 Löwen und 1 Adler in 5 Kreisen. wenn gewünscht dann PM mit Email für Bild