Wieso können Anbieter auf eBay neue Smartphones günstiger verkaufen als der eigentliche Produzent?
Ich habe im Internet ein Paar smartphones verglichen und da die meisten neuen meiner Meinung nach ziemlich teuer sind, habe ich bei eBay nach gebrauchten gesucht. Ich bin dann auf ein Originalverpacktes und unbenutztes samsung Galaxy 10 gestoßen, welches knapp 150euro unter dem preis des Herstellers liegt.
Warum sollte jemand, der das Produkt (Smartphone) für den vollen Preis gekauft hat, dieses in Originalverpackung günstiger auf eBay weiterverkaufen? Würde dieser Anbieter nicht Geld verlieren?
Oder bezieht der Anbieter eine andere quelle als den eigentlichen Hersteller?
6 Antworten
Meistens sind das Handy von Vertragsverlängerungen.
Also Du Hast ein Handy - nach 24monaten bekommst du ein neues Subventioniert für sagen wir mal 1€ zu Zahlung , Aber weil du mit deinem zufrieden bist - behältst du dein altes und Vertickst das andere für 150€
Somit Gewinn für dich und kommst auf die nächsten 24Monate sogar auf + - 0 Raus. Wenn du es Geschickt machst.
Es kann auch sein, das es nicht aus einer Vertragsverlängerung kommt - dann wird es in maßen gekauft wo der Hersteller Nachlass gibt - und du Verkaufst es mit etwas Gewinn weiter.
Man kann da schon das eine oder andere Schnäppchen machen. Allerdings sollte man sich genau auskennen. Viele der günstigen Smartphones sind z.B. nicht für den deutschen Markt bestimmt, was dann eventuell zu Problemen beim Empfang führen kann. Manchmal sind dann auch bestimmte Funktionen wie z.B. Wlan-Calling etc. nicht verfügbar.
Entweder Fallen die Preise durch den Einkauf von Massen oder aber es sind Retour Geräte, Ausstellung Stücke, b Ware da muss man genau schauen, selbst wenn bei steht man es ein Retour Gerät sein was zwar neu und original verpackt ist aber andere Leute das Gerät schon in der Hand hatten
Ich habe jetzt schon zum zweiten Mal ein solches originalverpackte Gerät sehr günstig gekauft, weil die Android-Version nicht mehr die aktuelle war. Als ich dann das Gerät eingerichtet hatte, kam gleich ein Update und hat mir die neueste Version aufgespielt.
Des Rätsels Lösung: Der Händler kann das nicht machen, weil er zum einen nicht die Verpackung aufreißen kann und zum anderen muß er das Gerät auf einen Namen anmelden. Er muss schauen, dass er nicht mehr aktuelle Geräte möglichst schnell los wird. Die automatischen Updates kommen nur, wenn das Gerät personalisiert wird, mit Google-Konto eingerichtet.
Möglicherweise funktioniert das nur, wenn man ein bereits vorhandenes Konto neu anmeldet. Ich denke aber, das Google grundsätzlich alle Androids, die in Betrieb sind, updatet. Denn die ganzen Dienste, die Google anbietet, wären viel zu kompliziert, wenn jeder eine andere Version auf seinem Gerät hätte.
Ganz einfach: Um uns Verbraucher so viel Geld wie möglich aus der Tasche zu ziehen, verkaufen die Firmen es für sonst wie hohe Preise. Großhändlern etc wird es dagegen für einen angemessenen Preis verkauft, da sie viel mehr abnehmen.
Wobei die Verbraucher sicher auch viel mehr kaufen würden, wenn es günstiger wäre.