Wieso kann man nicht einfach aus einer Sekte?

5 Antworten

Meist kommt man durch Geburt in eine Kirche oder Gemeinschaft.

Man kann heute ohne Probleme austreten und zur wahren Religion wechseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Problem ist das Shunning, wie es zB bei den Zeugen Jehovas oder der Church of Scientology (das wird dort Disconnection genannt) gibt. Es gibt ein Kontaktverbot von allen Mitgliedern, auch zB innerhalb der Familie, wenn man die Glaubensgemeinschaft verlässt.

act of social rejection, or emotional distance. In a religious context, shunning is a formal decision by a denomination or a congregation to cease interaction with an individual or a group,

https://en.wikipedia.org/wiki/Shunning

Solche Glaubensgemeinschaften versuchen den Kontakt zu Andersgläubigen einzuschränken und/oder verteufeln Andersgläubige. Mit der Zeit besteht der engere Freundeskreis nur aus Gleichgläubigen.

Wenn man austritt, steht man alleine da. Vielleicht sogar ohne Familie.

Du kannst dir das so vorstellen, das man Jahrelang in einem Gefängnis gelebt hat, die Regeln die dort herschten in Fleisch und Blut übergegangen sind. Je nachdem was für weitere Insassen dort eingesperrt sind, läuft man auch mit einer gewissen Angst durch die Gänge der Zellen.

Je länger man dort war, um so schwieriger ist es danach ein neues gefühlt orgenfreies Leben zu führen.

In meiner Zeit als Seelsorger habe ich ehemalige Jehovas Zeugen getroffen, die sogar noch 20 Jahre nach dem Ausstieg unter den programmierten Harmagedon-Ängsten litten.

Der Ausstieg, du hast Recht, ist im Grunde einfach - klingt so,

Doch je nachdem was man jahrelang mit dir gemacht hatte, bewusst und unbewusst, mit den Folgen muss man leben.

Des weiteren lassen soch leicht emotonal labile Menschen eher dort indoktrinieren als Leute die mal was intelligent hinterfragen.

Solche Leute verschenken schnell ihr Herz - bis sie irgendwann merken das sie belogen wurden und das Herz zerbricht, dies weil innere Sicherheiten, Dinge auf die man sich Jahre lang verlassen hatte, plötzlich nicht mehr eine Basis für eine Identität, ein gesundes Selbstbild, oder dem Weltbild liefert.

Was emotionale Sicherheiten angeht, fängt man danach im Prinzip bei Null an.

Rein gehts oft durch Interesse und Sinnsuche - raus manchmal nur mit Ärger und Kontaktverbot der Angehörigen (z. B. bei den Zeugen Jehovas ist das sehr bekannt). Wenn du deine Freunde nicht mehr sehen kannst, deine Familie dich nicht besuchen darf oder sogar dein Partner/Partnerin nichts mehr mit dir zu tun haben will, dann kann das sehr schwer sein und der eine oder andere überlegt sich das, ob er wirklich aussteigen will. Auch bei den Scientologen wirds heftig, weil man dort in einer völligen Paralellwelt lebt ohne noch groß andere Kontakte nach außen. Wenn man dann die "Kirche" verlässt, ist man ziemlich isoliert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs