Wieso kann ich mit meiner Karte nicht mehr bestellen?
Hey ich habe ein Bankkonto bei der Sparkasse und habe meine Bankkarte bei meinem Amazonkonto als Zahlungsart hinterlegt. Und das hat auch immer gut funktioniert. Zwei Mal hab ich wohl über mein Budget bestellt und dann kam ne Mahnung aber ich habe das Geld immer rechtzeitig auf das im Brief angegebene Konto überwiesen. Das letzte Mal das sowas vorkam ist 9 Tage her aber auch da habe ich sofort überwiesen. Und wenn es daran liegen würde wieso könnte ich mir dann vor 2 Tagen problemlos noch was bei Amazon bestellen? Aktuel habe ich über 20€ auf meinem Bankkonto und wollte mir soeben was bei Amazon für 10€ bestellen aber dann wurde mir das angezeigt und diese E-Mail wurde mir geschickt:
Ich habe es auch mehrmals versucht aber es funktioniert immer noch nicht. Ich habe sogar mehrere Bestellbestätigungen in meinem E-Mail Postfach gefunden:
Es funktioniert aber auch nicht. Was hab ich gemacht? Wie bekomme ich es hin das ich weiterhin mit meiner Karte bei Amazon bestellen kann? (Bdw bin 16 ist doch aber trotzdem alles erlaubt, ging ja vor kurzem auch noch) Übrigens wenn ich auf Zahlungsart ändern gehe und meine Daten von meinem Bankkonto erneut angebe funktioniert es trotzdem nicht. Und ich kann auch nicht irgendwie anders zahlen. Also was muss ich machen das es wieder geht?
6 Antworten
Wenn Lastschriften zu oft platzen, werden Unternehmen irgendwann die Reißleine ziehen, und Dich vom Lastschriftverfahren ausschließen.
Das gilt besonders dann, wenn Du schon eine gewisse Mahnstufe erreicht hast, oder eine negative Schufa.
Gut möglich, das Amazon sich mal deine Schufa angesehen hat, nachdem ein paar Lastschriften zurückgingen, sind, und es ihnen nicht gefiel, was sie dort sahen.
Ebenfalls möglich, das du irgendwo anders, außerhalb Amazons noch etwas offen hast, und deswegen einen Spervermerk. Da muß erst alles ausgeglichen sein, bevor Du wieder über SEPA zahlen kannst.
Jetzt bleibt Dir erst mal nur noch. per Überweisung zu zahlen, oder dein Amazon konto nur noch auf Guthabenbasis zu führen, bist du wieder etwas mehr Zuverlässigkeit bewiesenhast..
Kauf dir einen Schwung Gutscheine, und lade die auf Dein Konto auf. Damit kannst du dann wie gewohnt dein Amazon nutzen. Aber eben nur bis zu dem Betrag, den Du aufgeladen hast.
ich habe ein Bankkonto bei der Sparkasse und habe meine Bankkarte bei meinem Amazonkonto als Zahlungsart hinterlegt
Hast du nicht. Du hast eine girocard, damit kann man nicht online bezahlen.
Du hast deine Bankverbindung für Lastschrift hinterlegt.
Aufgrund der Probleme die es damit gab, ist Amazon das bei dir jetzt zu riskant und sie nehmen keine Lastschriftzahlungen mehr von dir an.
Die Lösung steht da: Andere Zahlungsmethode nutzen.
Hat damit nichts zu tun, wenn die Zahlungsmethode nicht änderst, wird halt storniert.
Hol dir einfach ein Amazon-Gutschein bei einen Kiosk, Supermarkt,... Zahle falls du es nicht Bar hast mit Karte und löse es auch bei Amazon ein
Ja aber ich will doch nicht immer erst nen Gutschein kaufen. Was wenn ich mir um 3 Uhr Nachts was bestellen will?
Bei Amazon bestellen, das ist erst ab 18J erlaubt - egal was bestellt wird.
Du hast mit deinen Bestellungen gegen die Amazon-AGB verstoßen.
Jetzt fordert Amazon eine Kreditkarte von dir und rechne mal damit, dass als Nächstes deine Sperrung folgen wird.
Tatsächlich ist Amazon das ziemlich schnuppe, das Problem hier sind die geplatzten Lastschriften, das ist ihnen halt zu riskant und sie wollen ne andere Zahlungsmethode. Welche, ist egal, nur eben keine Lastschrift.
Wenn’s schnuppe wäre, dann würde man hier nicht ständig Fragen von jammernden Minderjährigen lesen, die von Amazon erwischt und gesperrt wurden.
Ist hier ja nicht der Fall, die wollen einfach nur eine funktionierende Zahlungsmethode von ihm.
Ich habe meine Amazonkonto schon fast ein Jahr und bestelle oft dort außerdem kenne ich viele die unter 18 sind und da bestellen ich glaub nicht das es daran liegt
Verbotene Sachen „funktionieren“ immer nur so lange, bis man erwischt wird. Dann folgen die Konsequenzen.
Bis jetzt hatte Amazon dich offensichtlich noch nicht erwischt. Aber jetzt…
Glaubst du etwa, dass Amazon die Vorschrift „ab 18J“ nur zum Spaß in seine Regeln geschrieben hat?
Und wieso habe ich dann schon eine Bestätigungse-mail bekommen?
Nur mal zum Vergleich:
Wenn du mehrmals schwarzfährst in der Bahn, oder Ladendiebstahl begehst und zufälligerweise nicht erwischt wirst, glaubst du dann, dass schwarzfahren und Ladendiebstahl erlaubt sind?
Mit 16j ist es eigentlich nicht erlaubt.
Du musst wohl mehr Geld auf deinem Konto haben oder womöglich steht auch eine Altersprüfung aus
Und wieso habe ich dann schon eine Bestätigungse-mail bekommen?