Wieso ist meine Katze verrückt nach Johanniskraut?
Ich nehme seit kurzem morgens und abends Johanniskraut tabletten und mein Kater versucht immer mir die zu klauen. Und gerade eben hab ich einen genommen und danach hat er die ganze zeit danach gesucht und hing halb in meiner Schublade wo die drin sind. Und ich frage mich wieso er da so verrückt nach ist und ob es im schadet wenn er die ausversehen fressen würde wenn ich nicht da bin und er die findet.
3 Antworten
Sie findet die gerüche Toll.. Viele Katzen sind auch nach KatzenMinze verrückt und schmusen sofort wenn Sie das riechen
Naja er hat auch schon fast mal eine gefressen. Das macht mir ein bisschen sorgen.
Hallo Lenasuperhero,
bitte tu die Tabletten für die Katze unerreichbar aufbewahren !
Johanniskaut ist für Katzen giftig !!
Es wird in der Tiermedizin NUR in Form von Öl, zur äußeren Anwendung z.B. bei Verbrennungen, Wunden oder Geschwüren genutzt. Es hat eine Entzündungshemmende Wirkung. Doch wegen der Phototoxischen Nebenwirkungen dürfen Kühe z.B. nicht auf die Weide, wenn diese mit Johanniskraut bewachsen ist. Große Wiederkäuer vertragen nur 20 - 60 g unbedenklich vom Johanniskraut und Hunde z.B. nur 0,5-1 Kilo ! Und Johanniskraut darf derzeit in der EU nicht bei Tieren angewendet werden, die der Lebensmittelgewinnung dienen oder Trächtig sind.
Was ist denn in den Tabletten sonst noch drin ? Vielleicht lockt das deine Katze an.
Lenk sie ab und lass sie da auf keinen Fall ran. Alternativ gib deiner Katze doch mal ein Stinkekissen zum spielen, für eine Stunde ab und an mal, das reicht. In den Kissen ist Baldrianwurzel drin. Stinkt wie Hölle, aber Katzen lieben das. Das ist wie eine Droge. Oder auch Katzenminze. Das sind Catnip Lockstoffe.
Alles Gute
LG
Es kann sein das es wie bei Hunden ist wenn diese wirklich jeden Mist fressen. Es kann sein das es ihr an einem Vitamin oder Mineral etwas fehlt.
Unser _Hund_ hat unsere Tapeten und Pappe gegessen. 2 Stückchen Banane täglich haben ihn besänftigt. Vielleicht musst du die Nahrung erhöhen oder ihr noch Früchte o.Ä. dazu geben.