Wieso ist mein Internet über dlan so langsam?
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Devolo 1200+. Einer steck unten an meinem Router und einer ist in meinem Zimmer an einem Switch wo mein PC, PS4 und ein Access Point hängt. Ich habe eine 100.00er Leitung aber leider kommen nur 60.000 in meinem Zimmer an (siehe Bild). Aber komischerweise am Internet kann es nicht liegen da am Router die vollen 100.000 ankommen (siehe Bild). Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Besten Dank im vorraus!!


6 Antworten
Weil die Stromkabel im Haus nicht dafür gedacht waren das man ein solches Datensignal über sie versendet und sie daher nicht darauf ausgelegt sind und auch nicht wirklich gut dafür geeignet sind. Dadurch lässt sich das Signal sehr leicht stören und es kommt am ende viel weniger an.
switch? meinst du so ne 4 fach verteilersteckdose?
die dinger sind gift für dlan
hast recht....switch ist switch.
allerdings bleibt es bei der aussage, das man ein dlan nicht an einer mehrfachverteilersteckdose betreiben sollte...falls das so sein sollte.
Aber ein Freund von mir hat ein ca gleich altes Haus und er hat überhaupt keine Probleme:/
haus ist nicht gleich haus. die installationenen können vollkommen unterschiedlich sein von einem punkt des dlan zum 2. punkt
hat also garnichts zu sagen
Erstens bremst deine Elektroinstallation. Da kannst du auch nicht mit deinem Kumpel vergleichen, weil die Kabelverbindungen in jedem Haus andere Längen haben.
Zweitens würde ich mich nicht auf die Geschwindigkeitsangaben verlassen, die ein Gerät des Internetanbieters dir anzeigt. Vielleicht ist das auch nur eine Angabe für das theoretisch mögliche beim derzeitigen Übertragungsprotokoll.
Drittens: Sind dir 60.000 wirklich zu langsam und oder gehts dir nur ums Prinzip? Das ist für eine Internetanbindung relativ gut eigentlich.
Da dlan über strom geht und das signal überall im haus in den stromleitungen läuft hast du immer grössere Verluste
Wenn er Switch sagt, gehe ich mal davon aus, dass er auch einen Switch meint und keine Verteilersteckdose. Man kann das Signal ja auch weiter verteilen...