Wieso ist diese "irre Kameraführung" so modern?
Ich frage mich schon seit längerem wieso immer mehr Sender bzw. Serien bzw. Folgen, so eine seltsame Kameraführung haben. Sprich: Hin- und herschwenken, rumzoomen das man ganz irre wird, etc. etc... Für den Kameramann mag das ganz toll aussehen, aber wenn man was anschauen will wird man ganz wahnsinnig dabei, mir geht es jedenfalls so... Wieso ist das also so modern geworden??
LG
11 Antworten
Das stört mich auch, aber ein befreundeter Kameramann sagte mir, dass man dies an die teilweise wirren Computerspiele anpasst, weil angeblich dadurch mehr Action auf dem Bildschirm erzeugt wird. Man nimmt dafür bewusst sog. hochwertigen Handkameras. Ein ganz krasses Beispiel war der letzte James Bond, ich habe mir immer alle DVDs von den Bonds gekauft, aber diesen habe ich ausgelassen, einfach schrecklich.
Nein, das stimmt, das ist Quatsch. Ja er arbeitet in den Bavaria Filmstudios hier in München.
Bei "Battlestar Galactica" bin ich auch fast durchgedreht... also, auch wenn man selbst in der Szene dabei würde wär das ruhiger.... Bei "Cloverfield" fand ichs allerdings Endgeil - voll dabei!
Ein gutes Beispiel dafür ist das Bourne Ultimatum. Die Kameraführung passt gut zu dem Film, da sie genau die richtige Stimmung vermittelt. Der Film ist nämlich ein reines hin-und-her-Gerenne. Allerdings finde ich es nicht gut, wenn es Überhand gewinnt, denn die Augen brauchen auch etwas Ruhe und Zeit um das Aufgenommene erst einmal zu verarbeiten.
Wenn es zum Film oder zur Serie passt ist es auch in Ordnung. Aber wenn ein normaler Mensch interviewt wird und dann auf einmal die Nase zu sehen ist und dann alles und dann wieder das Auge und so weiter und so fort, macht mich das verrückt :-))
Das ist nicht modern. Ist nur was besonderes, mit den Kameranstellungen rum zu hantieren. Das macht das lebendiger, als wenn immer nur ne Cam von vorne Filmen würde. Ich werd da nicht wahnsinnig, ich mach sogar komplimente, wenn die schnitte schön gesetzt wurden und die Kamera gute Perspektiven hat!
Sowas mag ich ja auch. Aber wenn ein Mensch interviewt wird und es wird STÄNDIG ran- und weggezoomt werde ich wahnsinnig :)
Verwirrung? Wenn die Leute vor lauter Kameraeinstellungen nicht mehr wissen worum es geht, ist die Gefahr niedriger, dass sie umschalten, weil sie ja wissen wollen, was sie da sehen :) Zumindest mein Eindruck. So schnelle Wechsel in der Einstellung verwirren den Kopf...zumindest meinen.
Und nachdem die Inhalt ja meistens eher grenzdebil ist...
Aber für was braucht man bei einem normalen Gespräch Aktion?? Ist er beruflicher Kameramann?