Wieso ist die Farbe weiße Farbe auf dem Putz so fleckig?
Hey Leue vielleicht finden sich hier ein paar Malerexperten :-)
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin in ein neugebautes Haus gezogen und habe gestern alle Wände erstmal auf den Putz frisch grundiert. Heute habe ich angefangen mit Alpina Weiß die Wände zu streichen. Jedoch ohne Erfolg es deckt überhaupt nicht die Bleistiftstriche sieht man noch sehr gut , die ganzen kleinen Löcher vom Putz kommen durch und es ist total fleckig obwohl ich gleichmäßig über die Fläche gegangen bin . Ich habe erst einmal abgewartet und habe eine Wand zum 2.mal Bestrichen . Es ist schon kräftiger geworden aber immer noch fleckig. Vorher bin ich natürlich mit einem Heizungspinsel die Kanten und Ecken langegangen aber jedoch gibt es einen farbunterschied zwischen der farbe mit dem Pinsel und der mit der Rolle Hat da jemand ein Tipp für mich was ich da am besten machen kann oder soll ich nochmal abwarten und nochmals mit der farbe darüberstreichen. Ich meine zu wissen, dass man doch nicht so oft mit weißer Farbe überstreichen soll = kann mir da jemand helfen ?? Danke
2 Antworten
1. warum denken alle "anfänger sie müssten bei der farbe sparen " alpina ist ne billig farbe.... bis die auf neuem putz deckt musst wahrscheinlich 3-4x streichen!
2. farbe verdünnt man bis zu ca 10% so zieht sie weiter ein und ist länger verarbeitbar.
3. hast du sicherlich falsch gestrichen ( kreuz und quer, falsche reihenfolge, nicht weg vom licht usw.... )
nimm das nächste mal ne qualitätsfarbe die kostet zwar locker das doppelte und mehr lässt sich aber besser verarbeiten und deckt besser. du bist jetzt auch nicht günstiger dran weil du alles nochmal machen musst.
1. Du hast nicht ausreichend grundiert oder das billigste Material gekauft.
2. Die Baumarktfarbe Alpina ist keine gute Qualität. Wenn du diese Farbe auch noch mit Wasser verdünnst, ist das Ergebnis kein Wunder.
Ein Eimer gute Farbe kostet rund 80-120 Euro. Das solltest du investieren, bei Neueinzug.
Immer vom Fenster in Richtung Zimmerinnenseite gegenüber streichen.
du kannst die farbe beim ersten mal streichen auch einfach noch mehr verdünnen.. ne grundierung wär nur erfoderlich wenn dein untergrund "sandet" oder "kreidet "
Na es kann ja jetzt mehrere Gründe haben wie soll ich denn nun fortfahren ? nochmal alles grundieren oder nur eine andere farbe kaufen ?
Kaufe eine gute, hochwertige Grundierung. Dann dazu die Dispo oder Silikatfarbe. Jenachdem, was du schon verwendet hast. Lass dich vom FACHPERSONAL beraten. Im Baumarkt sind meißt ungelernte Kräfte. Oder gehe in ein Fachgeschäft. Du bezahlst letztendlich nicht mehr, wenn du deine Zeit mit 3x oder 4x streichen rechnest.
Nun alles Gute und viel Spaß beim streichen.
Eins noch, Du kannst mit dem Grundierer auch direkt deine Wandfarbe verdünnen. Viele Malerfirmen sparen sich dadurch viel Zeit, mit Grundierung im Voraus.