Vergilbte Wände - wie am Besten überstreichen? Reicht eine normale Farbe?
huhu!
Ich habe mir eine neue Wohnung angesehen, da ich umziehe. Dort wurde ca 13 Jahre lang stark geraucht was sich total extrem auf die Wände auswirkte. Die sind stark vergilbt vom Rauch und allgemein wurde nie drübergestrichen! Nun meine Frage: kann ich dort dann einfach mit zb Alpina-Farbe (weiß) drüberstreichen, vllt auch 2 mal, oder brauch ich da spezielle Farbe für Nikotin, damit es nicht durchscheint? Ich hoffe auf eure Erfahrungen! ob halt die normale, gängige Farbe reicht. Danke
10 Antworten
Es gibt Spezialfarben mit Sperre, diese Farben funktionieren alle nach dem gleichem System.
-> Die Spezialisolierfarbe für innen, die Nikotinvergilbungen isoliert und so das Durchschlagen verhindert.
Allerdings ist Nikotin gesundheitsschädlich wird auch über die Haut aufgenommen.
Die Spezialfarbe ist teurer
Das Gefühl in einer Nikotinhöhle zu Wohnen ist auch nicht angenehm
Daher würde ich mir überlegen ob es nicht eine andere Wohnung gibt
Hier habe ich einen link für Dich ->

Hallo, es gibt bei Brillux z.B. besondere Farbe für Raucherwände, natürlich mit etwas Vorarbeiten wie Reinigen und evtl. Grundieren: Nikotionfarbe! MFG HT
Wenn Du normale Wandfarbe verwendest,wird es trotzdem nach der Trocknung noch gelblich aussehen.Das Nikotin wird durchschlagen.Für diese Fälle nehme für den ersten Anstrich Isolierfarbe,die ist auch im Baumarkt erhältlich.Für den zweiten Anstrich kannst Du dann die normale Wandfarbe nehmen.LG vom Maler
Ich kann dir nur den Rat geben die Wände zwei mal mit Lösemittelhaltiger Isolierfarbe zu streichen dann hast du Ruhe. Ich streiche damit zb. Gaststätten die wirklich stark vom Rauch vergilbt sind und das Ergebnis ist Klasse. 12,5 Liter kosten ca 90€ ist aber sehr ergiebig. Gruß der Maler.
Nimm für den Anstrich Isolierfarbe z.B. StoPrim Isol und lass den 1. Anstrich gut trocknen (1-2 Tage)danach ein 2. Anstrich mit dem gleichen Material. Nach diesen zwei Anstrichen kannst du immer wieder mit normaler Wandfarbe arbeiten und dafür kann ich dir StoSil In bestens empfehlen. Wenn du aber eine sogenannte Renovierfarbe nimmst, und für den zweiten Anstrich normale Wandfarbe, schlägt das Nikotin wieder durch.