wieso ist der pilot so geflogen?
Ich bin heute von Türkei nach DE zurückgeflogen, während des Fliegens sind viele komische Sachen passiert worüber die Passagiere auch geredet haben. beispielsweise ist der Pilot überhaupt nicht ‚hoch‘ geflogen , ich konnte die ganze Zeit nach einer Stunde ungf. einen Fluss sehen der sehr lang ging und der eine sehr lange zeit nicht stoppte, ausserdem habe ich alles gesehen ich habe Bäume Wälder Felder fast den ganzen Flug über gesehen was ich nicht verstanden habe, normalerweise sieht man nach einer Zeit ja nurnoch Wolken bzw ist über den Wolken und kann keine Felder usw sehen. Wir waren aber nur eine sehr sehr kurze Zeit über den Wolken . Ausserdem hat der Pilot sehr gewackelt bzw die richtung geändert und als wir landen wollten und kurz davor waren ging er wieder hoch obwohl wir sehr weit unten waren und auch meinte das das flugzeug jetzt landet wird und das war sehr komisch. Wieso war es so und wieso ist der Pilot so geflogen? Kann es sein das es der erster Flug von einem‘ Piloten war?Ich fliege oft und nochnie ist mir sowas passiert
3 Antworten
Guten Abend,
das ist durchaus verständlich, dass so ein Flug etwas verwirrend wirken kann! Manchmal kann es beim Fliegen so aussehen, als ob das Flugzeug ein bisschen auf Entdeckungstour geht, oder als ob der Pilot versucht, ein exklusives Landschafts-Sightseeing-Programm zu bieten.
Die Gründe für das, was du erlebt hast, können ganz normal sein. Vielleicht war das Wetter nicht optimal, und der Pilot musste etwas tiefer fliegen, um Turbulenzen zu vermeiden. Das ständige Sehen von Bäumen und Feldern kann darauf hinweisen, dass das Flugzeug relativ niedrig geflogen ist. Das ist zwar nicht der gewöhnliche Blick aus dem Fenster, aber manchmal gibt es besondere Umstände, die das nötig machen.
Dass der Pilot während der Landung wieder hochgegangen ist, könnte bedeuten, dass es beim ersten Anflug Probleme gab oder die Bedingungen nicht ideal waren. Ein "Go-Around" ist eine ganz normale und sichere Entscheidung, wenn der Anflug nicht perfekt ist.
Funfact: Wusstest du, dass Piloten oft ihre eigenen „Backstage-Pässe“ haben? Sie kennen die besten Routen und Tricks, um die Flüge sicher und angenehm zu gestalten, selbst wenn es mal etwas holprig wird.
Am Ende des Tages ist es gut zu wissen, dass die Sicherheit immer oberste Priorität hat und Piloten bestens ausgebildet sind, um auf alle möglichen Situationen zu reagieren. Wenn du noch Fragen hast, ist die Crew eig. immer bereit, dir weiterzuhelfen und dich zu beruhigen. ✈️🍀
Grapy


Die Frage ist: waren über Euch Wolken, oder war es einfach nur wolkenlos, und Du hast deshalb alles gesehen?
Auf dem Info-Bildschirm wird ja auch die Flughöhe angezeigt, konntest Du die Flughöhe dort sehen?
Das es wackelt, kann schon mal vorkommen, ich hatte auch schon Flüge, wo es sehr gewackelt hat. So sehr, dass keine Getränke oder Speisen serviert wurden, weil die Servierwagen dirch die Gegend geflogen wären. Das liegt am Wetter.
Das beim Landeanflug noch einmal durchgestartet wird, kann auch am Wetter liegen. Besser noch mal durchstarten als durch eine Windböhe ungünstig aufkommen.
Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass alles das nicht an einem unerfahrenen Piloten lag. Die werden gut ausgebildet, bevor sie fliegen dürfen.
Heute war in großen Teilen Europas keinerlei Wolken zu sehen und klare Sicht "bis zum Mittelmeer" ;-)
Genau so ist das, wenn es keine Wolken oder Dunst und höhere Berge gibt...
Dir ist schon klar, dass man selbst aus der Raumstation die Chinesische Mauer sehen kann, wenn keine Wolken vorhanden sind... diese fliegt um ein vielfaches höher als jedes Flugzeug kommen könnte.
Turbulenzen gibt es in höheren Schichten auch völlig ohne Wolken... Wind braucht auch keine Wolken um vorhanden zu sein.