Wieso ist Brackwasser so negativ Konnotiert?
Via Definition ist das einfach ein Gemisch aus Süß- und Salzwasser. wieso sagt man dann das etwas nach Brackwasser riecht/schmeckt, wenn es stinkt?
2 Antworten
Brackwasser kann aufgrund des hohen organischen Gehalts und des geringen Sauerstoffgehalts einen unangenehmen Geruch aufweisen.
Kurzum stammen die organischen Stoffe im Brackwasser aus dem Süßwasser, das in das Meer fließt, und kann von Bakterien abgebaut werden, die Schwefelwasserstoff produzieren. Der geringe Sauerstoffgehalt ist ebenso manchmal für solche Bakterien verantwortlich.
Hast du mal Brackwasser gerochen? Da, wo es zur Vermischung von Salzwasser und Süßwasser kommt, handelt es sich meist um verschmutztes Wasser, das nicht regelmäßig erneuert wird, weils dort an Strömung mangelt. Es stauen sich also Dreck und Abfälle, es mangelt dem Wasser an Sauerstoff und solches Wasser ist zurecht negativ konnotiert.
Wir reden hier nicht von offenen naturbelassenen Fließgewässern mit natürlicher Filterung, sondern eher von Hafenanlagen in Industriegebieten.
Wir reden von Brackwasser, die südliche Camargue ist eine Brackwasserzone.
Und ich habe dir gerade den Grund für die negative Konnotierung genannt. Kannst du jetzt ignorieren oder nicht.
Dann müsste die Camargue ja riechen wie die Hölle....