Wieso herrscht im Hochdruckgebiet meist schönes Wetter bez. wieso ist es dort wolkenlos?
4 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Im Hochdruckgebiet sinkt die Luft nach unten. Dabei erwärmt sie sich. Und weil wärmere Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, sinkt die relative Luftfeuchtigkeit und die Wolken lösen sich auf.
Im Winter kann sich aber nachts wegen der langen Abkühlung Nebel bilden, der oft auch tagsüber bestehen kann, weil die Sonne zu schwach ist, ihn aufzulösen.
Hochdruckwetter ist keineswegs immer gutes Wetter. Gerade im Winter ist Hochdruckwetter oft alles andere als schön. Aber schönes Wetter oder gutes Wetter ist ja auch ein dehnbarer Begriff. Da hat jeder eine andere Vorstellung davon.
Hi,
dazu musst du nur ein bisschen lesen und verstehen: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/luftdruck-und-wetter
Weil das genetisch bedingt ist.
Das Wetter ist "genetisch" bedingt? Das muss ich jetzt aber nicht verstehen -oder?