Wieso heisst es ,,Je viens de France" und nicht ,,Je viens de la France"?
Hallo Zusammen Wieso heisst es ,,Je viens de France" und nicht ,,Je viens de la France"? Weil es ist ja la France. Danke schon im Voraus.
6 Antworten
beides ist möglich hat aber Sinnunterschiede
je viens de la France = j'arrive de la France (ich komme daher gerade)
je viens de France = je suis français (Einwohner)
Ist das gleich, wie wenn man im Deutschen sagt ,, Ich komme aus der Schweiz" aber es bei zB. bei Deutschland nur ,, Ich komme aus Deutschland" ist? Also nicht aus dem Deutschland.
s. Antwort von Duponi
Il vient de France, d'Allemagne.
dagegen
Il vient du Canada, du Portugal, des Etats-Unis.
Eine eklatante Diskriminierung des "féminin"! Warum hat die ehemalige Erziehungsministerin aus Frankeich nicht vehement dagegen protestiert?
Vor Ländernamen wird der Artikel nicht gesetzt, außer wenn es ein geographischer Ort ist oder als Genetiv.
Weil es besser ist.
"la" kannst Du getrost weg lassen.
Einfacher wäre zu sagen, "je suis Francaise".
Ich bin Deutsche ist ja einfacher als "ich bin aus Deutschland" oder?
yep oder da seine Ferien verbracht haben oder einen Ausflug gemacht haben.
man kann auch aus Anatolien kommen, ich weiß.
Sorry, wenn ich die Frage falsch verstanden habe.
Meine "ach so falsche Antwort" kann bis zum Sankt-Nimmerleinstag ausgeschlachtet werden.
Ja dann, bitte schön, wünsche euch dabei recht viel Spaß.
Es war für mich nicht erkennbar, ob es sich bei dem Fragesteller, um die Nationalität der Person handelte oder woher sie kommt, wo sie eventuell Urlaub gemacht hat usw...
Ob sie dort wohnt, Urlaub macht oder durch die gesamte Welt über
Frankreich reist, ist mir offen gesagt total Wur….
Man kann aus Deutschland sein aber Franzose sein z. B.