Wieso haben Kurden kein eigenes Land?

6 Antworten

Die meisten Kurden lebten einmal in einem großen Reich mit anderen Völkern zusammen. Es hieß das Osmanische Reich.

An seiner Spitze standen Türken. Ein paar der Kurden lebten aber auch schon damals in einem anderen Land, das heute Islamische Republik Iran heißt. Das Osmanische Reich, das an der Seite von Deutschland gekämpft hatte, ging nach dem Ersten Weltkrieg unter. Die Kurden hofften nun, dass sie nach der Niederlage ein eigenes Land gründen könnten. Doch die Sieger – das waren vor allem Franzosen und Briten – einigten sich damals mit den Türken, dass es zwar ein Land Türkei geben soll, aber keinen eigenen Kurdenstaat.

Das Bergvolk der Kurden zwischen Mesopotamien und Kleinasien drohte oft in seiner Geschichte in Vergessenheit zu geraten – wenn es ins Rampenlicht trat, lag stets Unheil über dem eurasischen Kontinent – und das ist auch jetzt so, im Zeichen des Konflikts im Irak. Kurden gab es schon vor über 4000 Jahren - die Kurden sind eines der ältesten Kulturvölker der Erde Die Geschichte der Kurden ist geprägt von Leid und Unterdrückung

Die kurdische Geschichte ist geprägt von einer glanzvollen frühen Vergangenheit, von tiefer Zerrissenheit, von Leid und Unterdrückung. Die Kurden sind bis zum heutigen Tag ein Volk ohne eigenen Staat. Ihre Bevölkerung ist aufgeteilt auf die Türkei, den Iran, den Irak, Syrien und auf kaukasische Gebiete der ehemaligen Sowjetunion.

Es gibt bis heute keine genaue geographische Definition von Kurdistan. Die Staaten, zu deren Territorien die kurdischen Gebiete gehören, versuchen mit allen Mitteln, eine solche Abgrenzung und Begriffsbildung erst gar nicht entstehen zu lassen.

Doch auch wenn versucht wird die Existenz Kurdistans zu leugnen, existiert dennoch seit über tausend Jahren eine Region dieses Namens. In der Sprache der Perser bedeutete der Name Kurdistan auch ganz klar „Land der Kurden“.

Als „Land der Kurden“ wurde eine Provinz des persischen Reiches bezeichnet, in der die türkischstämmigen Seldschuken herrschten. Vom 11. bis zum 13. Jahrhundert übten sie die Macht über weite Teile des Vorderen Orients aus. Auch im Osmanischen Reich gab es eine Provinz mit dem Namen Kurdistan.

https://www.eurasischesmagazin.de/artikel/Kurden-sind-eines-der-aeltesten-Kulturvoelker-Geschichte-und-Hintergruende/21103

Neben der Türkei wurden auch noch andere Länder neu geschaffen, in denen Kurden lebten. Das sind die heutigen Länder Syrien und der Irak. In allen drei Ländern, aber auch im Iran wurden die Kurden immer wieder unterdrückt. In der Türkei durften sie lange Zeit ihre Sprache nicht sprechen.

Im Irak tötete der frühere Diktator Saddam Hussein zwischen 50 000 und 100 000 Kurden. Oft geht es den Politikern darum, zu verhindern, dass die Kurden unabhängig werden. https://www.badische-zeitung.de/warum-haben-kurden-kein-eigenes-land--178580878.html

Bekannter Kurde:

Sultan Saladin – ein Kurde, der Geschichte machte

http://austria.gov.krd/frauentag/

Die hatten noch nie ein eigenes Land und sind eben ein Volk ohne Land. Damit müssen die zurechtkommen. Die Türkei wird denen ganz bestimmt nichts abgeben, was ja natürlich auch verständlich und gut ist.


Lorimara  20.04.2020, 20:08

Doch auch wenn versucht wird die Existenz Kurdistans zu leugnen, besonders von der Türkei geleugnet wird, existiert seit über 1,000 Jahren eine Region dieses Namens. In der Sprache der Perser bedeutete der Name Kurdistan auch ganz klar „Land der Kurden“

1
YUSUF317  12.11.2023, 18:43

Junge bist du lost oder so digga die kurden hatten ein eigenes land nix gegen türken aber danach hat türkei bissen von Kurdistan genommen und Dan gab es immer kriege zwischen die beiden Dan hat Türkei das ganze Land von Kurdistan genommen und dan hat Erdogan den kurdischen President verhaftet weil er Angst hatte das die kurden ihr Land zurück Erobern du hast keine Ahnung Dan sei leise

0

Weil das Land in der Gegend schon verteilt ist, und niemand etwas für für die Kurden rausrücken will.


Kurdiyu  20.04.2020, 21:27

Kann man nichts machen. Kurden sollten sich abfinden kein eigenes land zu haben

0

Die sind beim Zerfall des Osmanischen Reichs einfach nicht berücksichtigt worden.

Weil in Kurdistan viel ÖL liegt und das geben die Besatzer nicht einfach so her.

Alles wieder Geld. Die Kurden wurden oft für die Zwecke der anderen Ausgenutzt und die Türken die ja aus der Mongolei stammen fielen über unzählige Völker her.

Die Kurden sind ein Volk das schon immer sich verteidigt hat aber nie wirklich Kriege geführt hat.