wieso haben die autobahnen so viele baustellen?

11 Antworten

Mit Absicht nicht, die Bauarbeiten sind notwendig, allerdings bekommen die es hierzulande nicht hin, weshalb die Bauarbeiten ewig dauern und wenn sie irgendwann doch mal abgeschlossen sind, zwei Monate später von vorne beginnen.

Natürlich machen die das mit Absicht.

Aus Spass buddeln die nicht auf.

Die vielen Tonnen, die täglich drüberrollen, hinterlassen spuren


tymntw2 
Beitragsersteller
 29.07.2023, 09:57

doch die buddeln mit spass auf

Da muss restauriert werden. Eigentlich sinnvoll. Bloß kommt man hierzuseits mit solcherlei nie so recht zu Rande, was etwas lästig ist. Das liegt vermutlich daran, dass der Deutsche an sich mehr Wert auf das Organisieren als auf das zu Organisierende legt. Das war aber schon immer so, man gewöhnt sich dran.

Die Schäden an den Autobahnen entstehen vor allem durch den Schwerverkehr. Entweder man beseitigt die Schäden oder man verzichtet darauf, bis die Autobahn unbefahrbar wird.

Selbstverständlich machen die das mit Absicht....

Wenn man sich einmal ansieht, wie viele Fahrzeuge täglich über die Autobahn rollen, wenn man sich vorstellt, welche Lasten das allein schon an einem einzigen Tag sind....dann leuchtet es ein, dass die Fahrbahnen einem hohen Verschleiß unterliegen...

Die Fahrbahnen müssen deshalb regelmäßig ausgebessert oder von Grund auf saniert werden.

Diese Arbeiten führt man natürlich lieber in den warmen Jahreszeiten aus und nicht im tiefsten Winter.

Das führt dann in logischer Konsequenz dazu, dass es in den wärmeren Jahreszeiten mehr Baustellen, als im Winter gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen