Wieso dauern Bauarbeiten in Deutschland eigentlich so lange?
Heute besuchte ich eine Stadt nachdem ich über 1 Jahre nicht dort war.
Da war eine Baustelle, die mich damals mega nervte (wegen der Umleitung). Doch fast 1 Jahr später ist immer noch die gleiche Baustelle vorhanden.
Die Baustelle wird erst (wahrscheinlich) Juli 2026 fertig werden.
Damit würde man für 4.3 KM 4 Jahre benötigen (siehe Bild)
Aber auch in meiner Wohnstadt sind mega viele Baustellen die Jahrelang andauern.
Doch im Ausland erfolgt das viel schneller und unkomplizierter.
Meine Frage:
Wieso dauert das Bauen in Deutschland eigentlich so lang?
16 Antworten
Es gibt viele Regelungen und Richtlinien die eingehalten werden müssen. Zb nach VOB Teil C. Wenn da was falsch gebaut wird muss dass wieder abgerissen werden und neu gebaut werden. Das ist dann zeitintensiv.
Der Informationsaustausch zwischen Planer, Ingenieure Bauunternehmen verleiten auch dazu Fehler zu machen die verändert werden müssen. Deswegen soll ja auch BIM eingeführt werden um einen geregelten Informationsaustausch zu ermöglichen
Materialien müssen geprüft werden z. B die Festigkeit des Betons. Und die können auch schon Tage dauern.
Den Mangel an Ressourcen und Fachkräfte machen es gerade nicht besser. Es kommt zu noch mehr Verzögerungen
Und in Kombination kann dass schon sehr lange dauern
Bei uns in der Stadt ist das auch so.
Weil die oft anfangen etwas aufzureißen und dann sieht man wochenlang keinen Bauarbeiter auf der Baustelle, dann sind mal wieder 2 oder 3 da, die bisschen weiter machen.
Auf vielen Baustellen stehen die auch einfach nur rum, der eine telefoniert mit dem Handy, der nächste raucht mal eben eine. Und wieder andere diskutieren einfach nur.
Von den Autobahnbaustellen will ich eigentlich erst gar nicht reden, da geht es oft jahrelang für ein Stück Autobahn zu sanieren oder eine Brücke zu sanieren.
In England habe ich sehr oft Nachtbaustelle gesehen.... dort wuselten immer Bauarbeiter rum. Auch um 23.00 Uhr bei Scheinwerferlicht und morgens ging es weiter.
Würde auch mehr Arbeitsplätze generieren können, wenn ggf. 2.Schichten in der Hälfte der Zeit.
Verstehe ich ebenfalls nicht, warum hier alles episch lange dauert. Neben dem Preis wäre für mich als Einkäufer /Entscheider bei Auftragsvergabe die Laufzeit ein ganz elementarer Punkt.
Schau dir mal den Hauptbahnhof in Stuttgart an. Der wird wahrscheinlich nicht mehr fertig solange ich lebe. Auch die Zufahrt nach Konstanz wird schon seit über 20 Jahren gebaut. Und die ist immer noch nicht fertig.
Ich glaube nicht dass das im Ausland schneller geht.
Ich denke es ist generell kompliziert deshalb weil alles individuell gebaut wird. Es gibt nichts von der Stange.
Damit würde man für 4.3 KM 4 Jahre benötigen (siehe Bild)
Eine Autobahnbaustelle mit mehreren Brückenbauten und auch einem neuem Tunnelbauwerk wie zum Beispiel beim Ausbau des Kreuzes Herne-Baukau dauert aufgrund der Abhängigkeiten einzelner Bauschritte nun mal eben Jahre.
https://www.autobahn.de/die-autobahn/projekte/detail/neubau-des-tunnels-baukau-im-kreuz-herne
Nenn doch mal die Baustelle, die deiner Meinung viel zu lange dauert.
Du weichst aus. Welche Baustelle meinst du mit deinem Bild? Butter bei die Fische!
Aus Sicherheitsgründen erwähne ich nicht welche Baustelle das ist. Auch vor Angst vor Rechten Angriffen wenn ich mal dort bin.
So was dachte ich mir. Man kann somit deine Behauptung, dass zu langsam gearbeitet wird nicht verifizieren.
also mal wieder Vanni-üblich: nur heisse Luft.
Oh man ja klar, weil du ja der einzige bist der dort unterwegs ist. Und dann schnappt man dich natürlich
Es geht halt drum das ich da jetzt öfter sein muss. Natürlich bin ich nicht die einzigste da. Aber ich wurde auch öfter Beleidigt m/Bedroht sodass man nichts unnötiges Preis gibt.
Gerne kann ich es Preisgeben wenn ich da nicht mehr bin.
nicht die einzigste
"einzig" kann man nicht steigern. Es gibt weder die Form "einziger" noch die Form "einzigste". Zudem hast du mal wieder das Gendern vergessen, werte Vanni.
Ok ja, ich sage jetzt auch nicht wo ich herkomme. Aber wenn du diese Baustellen benennst, dann kann echt keiner Rückschlüsse auf dich ziehen. Du sagst ja nicht dein Kennzeichen. Aber klar, es ist dein Ding.
Ok sehr gerne. A448 Bochum Süd-kurze Strecke seit ein paar Jahren Baustelle. Dein Beispiel A43 Herne Baukau. A45 Lüdenscheid Brücke. Allgemein gefühlt alle Brücken in Deutschland da zu viel gepfuscht wurde, statt herkömmlichen heimischen Stahl zu benutzen der nicht korrodieren würde. Ich arbeite in der Stahlbranche und könnte dir jegliche Produkte nennen, es wird bewusst gespart.
Ebenso wird beim betonieren gespart, Bauarbeiter erzählen dass sie jeden Mist dazu mischen um es so kostengünstig wie möglich zu machen.
A42 Essen-Oberhauen, A3 Würzburg - Nürnberg - Erlangen, A40 ab Sommer Bochum Hamme am Schlachthof. Vor allem das Ruhrgebiet leidet sehr darunter da es ein Ballungsraum ist auf engstem Raum sehr viele überladene LKWs aus dem Osten die durch die Sperrungen durch Wohngebiete geleitet werden.
Z.B hat der BER viel länger gedauert als geplant. Hbf Stuttgart
wie unten erwähnt ist noch nicht mal fertig.