Wieso habe ich nur männliche Freunde?

4 Antworten

Hey, die frage ist ja schon eine weile her, trotzdem mal noch eine antwort von mir dazu:

also ich kann dazu nur sagen das es mir genaso geht. Bin zwar ein bisschen jünger wie du, aber trotzdem. Kontakte bestehen zu 80% aus jungs, freundeskreis zu 100% aus jungs. Hatte zwei mal eine beste Freundin, lief aber nicht wirklich gut. Wenn ich mit anderen mädchen bin (oder sogar in einer mädchen gruppe) finde ich sie schnell langweilig oder kann es kaum aushalten. Ich sitze halt einfach lieber mit meinem Besten Freund und unseren kumpels draußen mit nem kasten bier, als irgendwelche Shoppingtouren zu machen. Komme aber tatsächlich sehr gut auch ohne mädchen kontakte klar, oder bin sogar weniger genervt ohne. Würde mir nur manchmal wirklich eine beste Freundin wünschen, aber mein bester Freund hat eigentlich fast alles was ich von einer besten Freundin haben könnte, inklusive das, was ein bester freund hatxD

Ich habe auch schneller Freunde die männlich sind als weibliche. Aber das liegt wohl daran, dass die etwas bestimmtes wollen (was sie sich erhoffen, aber nicht kriegen).


Snooze900 
Fragesteller
 28.02.2021, 12:24

Ok krass, das ist ja auch blöd irgendwie. Ich kenne das schon auch, dass die versuchen, mich rumzukriegen, aber oft sind es auch einfach nur Freundschaften. Ich spreche das auch immer an, wenn ich mir nicht sicher bin, was die wollen und dann funktionierts eigentlich ganz gut.

2

*seufz* Hallo! Ja, hier ist so eine!

Mein Freundes- und Bekanntenkreis besteht zu 85% aus Männern. War nicht so geplant, hat sich so ergeben. Beste Freundin wünsche ich mir seit ich 16 bin. Das ist eben die Crux mit der emotionalen Verbindung... ich weiß daher sehr gut was du meinst.

Langweilig oder zickig - genau das ist auch das Thema bei mir.

Ich bin weltoffen, liebe tiefsinnige Gespräche und reflektierte Leute und oftmals sind die Mädls für mich nur an Oberflächlichkeiten interessiert, die mich in keinster Weise tangieren, weil ich mehr der alternative Typ mit Flohmarktbesuchen, keine Markenklamotten, Mittelaltermärkten und Brett- & Karten-Spieleabenden interessiert bin. Auch hab ich mehr Schreibbücher (und Bücher im Allgemeinen) als Schuhe zuhause, weil ich mehr der nachdenkliche, poetische Typ bin...

Ich geh lieber raus in die Natur und sammle Müll (anstatt Follower) und nutze im Jahr 2021 immer noch kein Smartphone.

Ist zwar nur ein schwacher Trost, aber ja: du bist nicht allein.

Ich hab zwei Brüder und manchmal auch das Gefühl, dass ich nur gelernt habe, mit Männern zu reden. Meine Mutter ist auch nicht gerade eine Tussi, sondern eher ein Brüllaffe, daher verstärkt sich das Problem noch. Ich kann mit Männern gut reden. Bei Frauen spüre ich immer so einen Vorbehalt, eine Art Wettstreit, selbst wenn gar keine Männer in der Nähe sind.


Snooze900 
Fragesteller
 28.02.2021, 12:15

Weiß genau was du meinst

2
meg2015  28.02.2021, 12:17
@Snooze900

Anders ist es, wenn Frauen jünger sind als ich. Dann sehen die mich als Autoritätsperson. Oder sie sind älter, dann bin ich deren Mündel. Und bei Frauen, die auch keine typischen Tussis sind, da fällt das Problem weg, weil sie dann auf mich normal wirken.

1
Snooze900 
Fragesteller
 28.02.2021, 12:20
@meg2015

Genau, ich häng auch am liebsten mit Mädels ab, die ein bisschen burschikos sind. Und was ich auch entdeckt habe ist, dass ich dunkelhäutige Frauen oft bevorzuge, auch wenn das jetzt rassistisch klingen mag, aber die sind oft ein bisschen wilder und verrückter irgendwie.

2
meg2015  28.02.2021, 12:24
@Snooze900

Nach der Hautfarbe soll man ja nicht gehen. Meine besten Freunde damals in der Schule, mit denen ich mich am besten unterhalten konnte, waren auch schwarz. Nur leider hab ich sie als zehnjährige dann mit meinem kindlichen anerzogenen Rassismus genervt, was mir heute noch sehr leid tut. Ich hab auch mit den "Außenseitern" aus den anderen Klassen geredet. Manchmal werden die besten Leute ausgestoßen.

2
Snooze900 
Fragesteller
 28.02.2021, 12:25
@meg2015

Leider werden sehr oft die besten Leute ausgestoßen, da hast du Recht.

2
adelaide196970  28.02.2021, 12:24

mit dem "Wettstreit" hast du recht. Man wird viel mehr kritisiert und von der Seite beäugt. Nur eine "echte" Freundin, die nimmt mich wie ich bin und wenn andere schlecht reden, nimmt sie mich immer in Schutz.

1