Wieso habe ich bei 2 Brillen von Apollo verschiedene Werte des Pupillenabstandes?
Hallo,
Ich habe mir bei Apollo 2 Brillen machen lassen. Bei der einen steht:
r x* 20,50 y* 21,34 l x*19,00 y* 21,34
Bei der zweiten Brille steht:
r x* 22,50 y* 31,00 l x*21,00 y* 31,00
Kann das so stimmen, oder ist da was schief gelaufen?
4 Antworten
Jetzt mal zunächst die x-Angaben im Vergleich, das könnte nur sein, wenn die erste Brille eine reine Nahbrille und die zweite Brille eine reine wäre Fernbrille.
Was mich allerdings mehr als stutzig macht, sind die Werte als solches. Bist du noch ein Kleinkind mit schmalem Gesicht?
Bei ausgewachsenem Kopf liegt die Pupillendistanz irgendwo zwischen ca. 55 und 75 Millimeter. Du hast als breitestes 43,5. Das erscheint mir schon mehr als wenig.
Hallo,
die Pupillendistanz ändert sich normalerweise nicht. Außer bei beispielsweise einer Nasenrücken-OP (schiefe Nase begradigt) - also hier kann etwas nicht stimmen und Du solltest es unbedingt beim Optiker ansprechen.
Irgendwo unten auf deinem Auftragszettel steht vermutlich, dass sich diese Werte auf das jeweilige Brillenglas und nicht auf deine "Gesichtsgeometrie" insgesamt beziehen.
Im Klartext: wenn der Abstand der Gläser zueinander größer ist, wird der Abstand vom Glasrand zu deiner Pupille kleiner.
Wenn die Stegweite bei Brille 1 z.B. 20mm beträgt und bei Brille 2 nur 16mm, wäre dein Augenabstand (zur Mitte der Nase) bei beiden Aufträgen rechts 30,5 und links 29 und damit in einem normalen, schmalen Erwachsenenbereich...
So ist es! Ich habe normal auch eine PD von 32,50 mm. Bei meinem Sehtest steht jetzt auch X* 22,50 links und 22,50mm rechts.
Und unten auf dem Zettel steht die Werte mit dem* sind nur für die Mess und Produktionssysteme von Apolle ermittelt! Das sind die Werte für genau das Gestell.
Vielen Dank. Ich habe es befürchtet. Dann gehe ich da mal hin und frag nach.