Wieso hab ich Tiere gequält?
!Im Voraus!
Dies sind Geschichten aus meiner Kindheit, heutzutage bin ich ein Tierfreund!
An alle Tierfreunde... Achtung.
Ich frage mich seit geraumer Zeit weshalb ich im Alter von 6-9/-10 Tiere gequält habe?
Es hatte mit Insekten begonnen, beispielsweise Spinnen oder Bienen. Wenn ich jetzt aber zurück denke, ging es schnell mit Wirbeltieren weiter. Ich habe sie zerquetscht, mit Steinen getötet und davor in Tüten gepackt. Am meisten Würmer. :)
Dies mag etwas krank klingen, aber es ist eine ernst gemeinte Frage, denn heutzutage liebe ich Tiere!
Na gut, ich muss zugeben ich besitze eine gute kognitive Empathie, jedoch wenig Mitgefühl für Menschen. Bei Tieren ist es nie und nimmer so... Ich kann mir nicht mehr mit ansehen, wie auch nur ein kleines Tier leidet. Egal ob groß oder klein.
Was ist eure Meinung dazu?
Ich werde auf Hasskommentare die zu keinem Ergebnis führen, nicht antworten.
Ansonsten.. Danke :)
9 Antworten
Hattest du Probleme in der Schule? Oder Zuhause?
Denn entweder war es einfach nur die Neugier oder du hast deine Wut an diese Tierchen ausgelassen.
Für Profiler ist das ein alarmierendes Zeichen dafür, dass das Kind später im Leben eventuell zum Serienmörder wird.
Aber es gibt sooo viele Kinder, die besorgniserregende Dinge tun, und trotzdem stinknormale Erwachsene werden :)
Ach ja, noch was: gibt auch das gegenteilige Beispiel. Nämlich als Kind tierlieb sein, als Erwachsener aber nicht unbedingt so
Hej!
Das kann verschiedene Ursachen haben. Ein bisschen gehört das sogar zur normalen Entwicklung (auch wenn das hart klingt), denn Kinder wissen noch nichts von Leben und Sterben, Schmerz und Leid. Fehlendes Wissen sorgt also oft dafür, dass Kinder ganz ohne bösartige Absicht Tiere quälen. Sobald es ihnen aber beigebracht wird und sie Empathie entwickeln, sollte das aufhören.
Manchmal deutet so ein Verhalten aber auch auf starke Belastungen des Kindes hin, bis hin zu Traumatisierungen. Wenn das Kind seine Emotionen nicht vernünftig ausleben kann, darf oder möchte, dann kann es zu einem solchen Verhalten kommen. Wenn in deiner Kindheit also sowas wie Stress, Vernachlässigung, Gewalt (psychisch und physisch), Verbot von Emotionen usw vorgeherrscht haben, dann könnten das die Gründe dafür sein. In diesem Fall würde dann das Absichtliche zufügen von Schmerz den eigenen Schmerz lindern - könnte ich mir zumindest vorstellen.
In starken Belastungssituationen reagiert der Mensch nicht mehr unbedingt so, dass er seinen eigenen Werten treu bleibt. Man hört immer wieder, dass Mütter ihre Babys zu Tode schütteln oder Kinder ihre Pflegebedrüftigen Eltern ersticken, weil sie schlichtweg überfordert sind. Das bedeutet aber nicht, dass sie schlechte Menschen sind oder das Kind oder das Elternteil nicht geliebt hätten. Dabei handelt es sich um einen seelischen Ausnahmezustand, in dem ein unerträglicher Zustand dazu führt, dass es zu solchen Handlungen kommt.
Was letztendlich die Ursache bei dir ist, warum du als Kind Tiere gequält hast, das kannst nur du selbst wissen. Vielleicht findet sich ja in deiner Geschichte etwas, was dich seelisch sehr belastet hat und zeitlich passen würde.
Liebe Grüße!
Hi^^
Ich habe das auch gemacht...
Bei mir lag es daran, dass ich damals einige Probleme hatte...oft streiten mit Eltern,keine Freunde etc... und bei den Tieren war das so dass sie mir unterlegen waren. Ich habe quasi meinen Hass und meine generellen Probleme auf diese projektiert...
Ich habe mir damals auch gewünscht,dass Gemüse schreien könnte. Weil ich es dann ganz langsam und qualvoll hätte aufschlitzen können...
Jz bin 16 und mag Tiere eigentlich auch...statt inselten etc.zu zerquetschen bringe ich jz auf brutale Weise Leute in meinen Büchern um...also ich weide die da aus etc...oder gucke mir viedeos von obduktionen an, Bilder von Leichen ( aus einem Buch für die Rechtsmedizin ) etc...
Ps: hab immer noch keine Freunde ( was ein Wunder 😂) ✌
Kinder machen sowas manchmal im sehr jungen Alter. Ich glaub, weil die Moral einfach noch nicht ausgereift ist.. Überhaupt ist bei jungen Kindern vieles noch nicht ausgereift.
Ich hab Mal im Sandkasten Ameisen zerdrückt, ein Kind hat mitgemacht..
Ich weiß noch, dass es mir dann irgendwann aber richtig leid tat - nicht bloß aus Scham.
Aber wie gesagt, das mit der Entwicklung ist so ne Sache. Jemand Traumatisiertes entwickelt unter Umständen eine andere Empathie als jemand, der es nicht ist oder auch kein neurotypisches Gehirn hat.
Letztes Jahr hab ich dem 3 jährigen Sohn von Freunden ein bisschen beigebracht, wie man Kätzchen nicht ängstigt sondern besser wahrnimnt und richtig streichelt.
Ein Lernprozess.
In jungen Jahren ist das Gehirn noch nicht so weit entwickelt, um rationale Entscheidungen zu treffen und moralische Werte und Norme sind noch nicht so tief im Gedächtnis eingeprägt.