Wieso gubt es nur wenige Außerbiblische Aussagen über Jesus?
Hey, also ich habe mich gefragt warum es nur wenige Außerbiblische Aussagen über Jesus gibt. Könnte es daran liegen das z.B Tacitus aus Rom stammte und somit kritisch Jesus gegenüber war?
4 Antworten
weil er eine völlig unwichtige Figur war außer für seine Jünger.
erst später, als sich das Chtistentum verbreitete, wurde dieses - udn somit auch Jesus - relevant.
Weil er nur sehr kurz in einem unbedeutenden Randgebiet gewirkt hat und einen schändlichen Tod gestorben ist.
Könnte es daran liegen das z.B Tacitus aus Rom stammte und somit kritisch Jesus gegenüber war?
Tacitus erwähnt ihn nur, weil (seinen Angaben zufolge) Kaiser Nero die Christen für den Brand von Rom verantwortlich machte. An Jesus selbst hat er sonst kein Interesse.
Wir haben insgesamt nur sehr wenige überlieferte Texte aus der Antike, wobei die ältesten Tacitus-Texte Handschriften aus dem Mittelalter sind: weder ist einwandfrei belegt, dass Tacitus überhaupt die Christen erwähnt hat - theoretisch könnte ihm das irgend ein Mönch buchstäblich "angehängt" haben - noch können wir aus dem vorliegenden Quellenmaterial schließen, dass Jesus NICHT bekannt gewesen wäre. Aber drei Jahrhunderte nach Christi Kreuzigung war das Christentum die vorherrschende Religion im gesamten Römischen Reich, das sagt mehr als alle Worte.
Für die Römer der damaligen Zeit war Jesus (noch) keine wichtige Person, weshalb sich nicht so viele griechisch-römische Geschichtsschreiber mit Ihm beschäftigt haben.
Es gibt aber schon antike Quellen über Jesus: Begründet Glauben: 10 antike Quellen, die Jesus außer-christlich belegen