Wieso gibt es zwei Arten Salzsäure herzustellen?
Hallo, ich frage mich warum es zwei Arten für die Herstellung der Salzsäure gibt.
Gibt es einen Unterschied oder wieso macht man es nicht auf einer Art?
Könnt ihr mir vielleicht helfen?🤔
2 Antworten
Ich bin zwar kein Experte, aber ich schätze Mal, dass die Variante im Labor sicherer ist und HCl dort eher sogar ein Nebenprodukt bildet.
Die Industrie möchte höchstwahrscheinlich keine Nebenprodukte wie das NaHSO4 und möglichst wenige Ressourcen bei der Herstellung verbrauchen, deswegen setzt sie auf elementares H und Cl, das bringt wie man sieht auch mehr auf einmal.
Die Synthese aus Wasserstoff und Chlor ist sehr aufwendig, liefert aber einen sehr reine Salzsäure und wird wenig angewandt. Die Darstellung aus Salz und Schwefelsäure spielt praktisch keine Rolle. Der größte Teil der produzierten Salzsäure (um die 90 %) fällt als Nebenprodukt bei zahlreichen organischen Synthesen an, z.B. bei Chlorierungen, der Herstellung von Isocyanaten aus Phosgen und Aminen, der Synthese von Tetrafluorethylen als Monomer zur Teflon-Herstellung usw..