Wieso geben viele Einwanderer ihren Kindern, die in Deutschland auf die Welt kommen, Namen aus dem Ursprungsland?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil das ihre Familie und ihre Wurzeln sind und sie den Kindern dementsprechend einen Namen geben wollen, der dazu passt. Halte ich für unproblematisch.

Aber natürloich steht es jedem frei sein Kind so zu nennen wie es ihm gefällt.


TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 20:56

Naja, in Australien gibt es italienische Einwanderer, die ihren Söhnen oder Töchtern, die in Down under auf die Welt kommen, Namen, die englisch klingen. Ein ehemaliger Fußballtorwart heißt beispielsweise Adam Federici (ob er italienische Wurzeln hat, ist nicht bekannt, sieht aber italienisch aus).

0
BeviBaby  29.01.2022, 20:59
@TamilGerman

Es gibt ÜBERALL Einwanderer, die ihren Kindern Namen in der entsprechenden Landessprache geben.

1
TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 21:05
@BeviBaby

In meiner tamilischen Familie aus Sri Lanka gibt es jetzt bei den Kindern meiner Halbgeschwister sowie meines älteren Bruders nur zwei Töchter, die Vornamen haben, die nicht unbedingt tamilisch sind (eher international). Alle anderen haben eher Vornamen, die indisch oder sri-lankisch anmuten.

0

In Italien gibt es ein traditionelles Namensrecht.

Die Kinder bekommen den Vornamen des Opas oder der Oma. Erst väterlicher Seits, dann Mütterlicher.

Abgesehen davon bewahrt man eben seine Wurzeln und möchte einen Teil der eigenen Kultur auch an die Kinder weitergeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien

Ich denke einfach dass man, auch wenn man auswandert einen Teil seiner Kultur mitnimmt und auch möchte dass die Kinder etwas davon lernen und diese Kultur nicht ganz vergessen. Eltern wollen dass Kinder ihre Wurzeln nicht vergessen.

Jo, Noah und Lea sind ja auch soo deutsch.

Aber wenigstens sind sie in allen Sprachen auszusprechen - das wäre mir wichtig.

Ich stelle mir das seltsam vor - 4 Generationen italienischer/griechischer/türkischer... Herkunft, und dann ein Fritz oder eine Sabine...


TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 21:08

Moinsen latricolore,

ging jetzt mir auch nicht darum, dass es "soo deutsch wäre", sondern dass meine Söhne oder Töchter Vornamen haben, die auch ihre ur-deutschen Klassenkameraden tragen.

1
latricolore, UserMod Light  29.01.2022, 21:17
@TamilGerman

Moin 😊

Also die dritte Lea und der vierte Noah in der Klasse? Hm, da sind wir doch sehr unterschiedlich gestrickt 😉

Aber bis es soweit ist, dass deine erste Tochter geboren wird, kannst du ja noch überlegen.
Es gibt sicher auch in deiner Sprache sehr schöne Namen. :-)

2
TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 21:20
@latricolore, UserMod Light

Mir gefallen diese Namen. Des Weiteren ist meine (Mutter-)Sprache (eher) deutsch, da ich nur deutsch perfekt spreche. Die tamilische Sprache kann ich nur ein bisschen Sprechen, zudem kann ich die Sprache nicht lesen.

Eine meiner Cousinen, die in Dänemark geboren und aufgewachsen ist, ist mittlerweile verheiratet und würde ihren Kindern Namen geben, die unter (ur-)dänischen Kindern verbreitet ist.

1
TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 21:49
@latricolore, UserMod Light

ich bin leider single. aber längerfristig würde ich gerne mit einem mädchen zusammenkommen und dann eine familie gründen.

1

Karl Heinz für einen Syrer oder Türken? Naja


verreisterNutzer  29.01.2022, 20:54

Dieter

1
Niels489  29.01.2022, 20:58
@BeviBaby

Hahaha. Was macht ein schwuler Adler abends? Er fliegt zurück zu seinem horst öch,öch

0
TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 20:56

Kennst du ur-deutsche Kinder, die Karl Heinz heißen? *seufz*

1
BeviBaby  29.01.2022, 20:58
@TamilGerman

Karl ist natürlich ein urdeutscher Name. Und Heinz ist halt eine Kurzform von Heinrich, was EBENFALLS ein urdeutscher Name ist.

1
Niels489  29.01.2022, 21:00
@TamilGerman

OK. So häufig ist das nicht,stimmt. Wollte aber auch ein extremer es Beispiel nennen.

0
BeviBaby  29.01.2022, 21:00
@TamilGerman

Kaum eines. Aber du hast nach 'urdeutschen Namen' gefragt.

Da kann man nicht einfach 'Justin' sagen, auch wenn der heute vielleicht beliebt ist.

Da kommt dann sowas wie Max, Karl, Friedrich... und eben Heinrich.

Die Tochter einer Freundin von mir heißt übrigens Daenerys-Khaleesi.

1
BeviBaby  29.01.2022, 21:01
@Niels489

Ja, ich hätte ihr den Namen nicht unbedingt gegeben...

1
TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 21:03
@BeviBaby

Kommt deine Freundin aus Indien oder Sri Lanka?

0
BeviBaby  29.01.2022, 21:03
@TamilGerman

Ähm... nein? Was hat der Name mit Indien oder SriLanka zu schaffen?

0
TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 21:06
@BeviBaby

Wenn ich ein Italiener wäre und mein Sohn würde in Deutschland zur Welt kommen, dann würde Matteo wohl rausfallen. Aber Noah ist auf Platz zwei.

0
TamilGerman 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 21:07
@BeviBaby

Dachte, dass deine Freundin aus Indien oder Sri Lanka kommen würde und daher sie ihre Tochter so nannte.

1
BeviBaby  29.01.2022, 21:08
@TamilGerman

Du meinst dass sie ihre Tochter deswegen nach einer Figur aus Game of Thrones benennt, weil sie aus Indien kommt? Die haben Cerseis Walk of Atonement zensiert...

0