Wieso finden so viele Leute einen hohen Altersunterschied in einer Beziehung schlimm?

14 Antworten

ich finde das nicht schlimm, aber ich kenne solche kommentare auch.

ich selbst bin 27 und seit zweieinhalb Jahren mit einem mann verheiratet, der 10 jahre älter ist als ich. ich finde das gerade gut so.

mein bruder ist 43 und hat vor ein paar monaten eine 21-jährige geheiratet. die beiden sind super glücklich zusammen und passen meiner meinung nach auch wirklich gut zusammen. warum man etwas dagegen haben sollte, wenn zwei leute glücklich miteinander sind versteh ich auch nicht.


peter2023239  17.01.2024, 12:48

Vollkommen richtig. Das wichtigste ist die Liebe und Zuneigung

2

Wenn die Partner einer Liebesbeziehung in verschiedenen Lebensphasen sind, kann das zu Schwierigkeiten führen. Da kann 17 und 20 schon viel sein, wenn einer um 0:00 Uhr das Restaurant verlassen muss oder die Eltern des nicht-volljährigen Partners ihr Aufenthaltsbestimmungsrecht einsetzen, um Treffen zu verhindern.

Es ist ein belastender Faktor, wenn einer noch in der Schule ist, der andere aber schon arbeitet. Schon die Urlaubsplanung ist da ein Stolperstein. Das gilt auch, wenn einer schon in Rente ist und der andere noch arbeitet. 2 oder 4 Jahre kann man das locker schaffen, aber wenn diese Phase 25 Jahre anhält, kann das belasten, weil es viele Kompromisse erfordert.

Ein Problem ist auch die Familienplanung. Frauen können heute bis 40 ohne besondere Schwierigkeiten Kinder bekommen. Zeugen können 80 jährige Männer auch, aber den Säugling bei Blähungen stundenlang in den Schlaf zu wiegen oder mit den Heranwachsenden Fußball zu spielen und radzufahren wird dann schon schwer. Bis zum Schulabschluss brauchen Kinder ihre Eltern auch sehr und der Tod eines Elternteils ist hart.

Trotzdem gibt es auch unter Gleichaltrigen Schwierigkeiten, die damit locker mithalten können. Nach 30 Jahren Berufstätigkeit verfüge ich z.B. als Mann über ein Einkommen, dass bei der Kindererziehung ausgesprochen hilfreich wäre und so ein Vorteil für eine junge Frau, die erst am Anfang ihrer Berufslaufbahn steht. Die zunehmende Lebenserfahrung kann sehr hilfreich sein, ebenso wie die jugendliche Unbefangenheit und Energie.

Ich kenne einige (zu viele!) Paare in gleichem Alter, die sich gegenseitig das Leben schwer machen. Hier gibt es gesellschaftlich weniger Ablehnung als bei zufriedenen Paaren, die sich auch mit 25 Jahren Altersunterschied offen und ehrlich lieben. Das spricht dafür, dass Vorbehalte gegen hohe Altersunterschiede ein schlichtes Vorurteil sind, bei dem pauschalisiert abgelehnt wird, was man nicht als durchschnittlich hält. Ähnliches gilt ja für Ehen zwischen Personen des gleichen Geschlechts, zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben oder mit verschiedenen Religionszugehörigkeiten.

Ein saufender Ehemann, dem bei Bedarf "die Hand ausrutscht" und der sich nicht um seine Kinder kümmert, ist gesellschaftlich eher akzeptiert als ein 15 Jahre jüngerer Mann, der für die Frau und Kinder eine liebevolle Wohltat ist.

Naja, manche sind vielleicht neidisch, weil jüngere meist schon attrkativer sind. Aber andererseits sind viele wahrscheinlich einfach irritiert, weil das ja doch nicht soo häufig ist und sich das einige auch nicht vorstellen könnten. Ich würde, wenn ich 50 bin, ehrlich gesagt keinen Mann haben wollen, der schon 70 oder so ist.


mjutu  14.01.2024, 18:10

Und könntest du dir als 50 Jährige eine Beziehung zu einem 30 Jährigen vorstellen?

0

Naja finde das für die ganze Familienkonstellation sehr kontraproduktiv sprich der Vater des Kindes ist so alt wie die Opas seiner Freunde und kann diesen damit dann auch sehr früh im Leben verlieren etc.
Oder Mann geht in Rente und Frau gerade mal Mitte 40 etc.

Nichtsdestotrotz kann die Liebe mal dahinfallen und so lange alle glücklich sind ist doch alles gut 👌

Verstehe ich auch nicht. Lass Menschen lieben wen sie wollen (natürlich nicht wenn es Kinder vor der Pubertät sind).