Wieso feiern die Türken die Eroberung von Konstantinopel aber sind gegen Israel?

6 Antworten




Wieso wird von Türken die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 gefeiert, aber sind gegen Israel da diese Palästina "erobern" wollen? Ist doch genau das selbe Spiel nur mit modernen Waffen? Sagt jetzt nicht weil da Menschen sterben. 1453 sind auch sehr viele Menschen getötet worden.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen:

Die Eroberungen dieser Jahrhunderte basierten auf einem vollkommen anderen Machtgefüge, geprägt von anderem historischen Kontext:

Betrachtest du das in diesem Lichte, so kannst du dein Beispiel mit uns Türken auf jede andere Nationalität beziehen, denn Gebietserweiterungen waren immer ein Teil so ziemlich jeder Nationalität und daran wird sich auch nie etwas ändern, wenn kein Umdenken stattfindet.

Und das tut es: Es gibt feste völkerrechtliche Regeln, die jeden Staat dazu aufrufen, die Souveränität anderer Länder zu respektieren.

Du vergleichst also deshalb Äpfel mit Birnen, weil das Rechtsgefüge inzwischen vollkommen anders ausgeprägt ist:

Galt damals das Recht des Stärkeren, so baut man heute feste Grundsätze eines Miteinanders auf, die von allen bewahrt werden müssen, um einen möglichst stabilen Weltfrieden anzustreben, sei dies auch mehr Fiktion als Realität.

Du bist zum Beispiel Griechin, nicht wahr? Zwischen der Türkei und Griechenland gibt es immer noch Streitigkeiten hinsichtlich bestimmter Gebiete: Ich muss dir nicht sagen, dass die Türkei problemlos dort einmarschieren und alles dem Erdboden gleich machen könnte, wenn es diese Regelungen nicht geben würde: Und das meine ich echt nicht böse, aber rein militärisch vergleicht man wieder Äpfel mit Birnen, wenn man die zweitgrößte Nato-Armee der griechischen und nicht kampferprobten Armee gegenüberstellt.

Solche Grundsätze wie die, dass man nicht militärisch Souveränitätsverletzungen begehen kann, ist essentiell und wichtig für den Frieden.

In Israel gibt es von Siedlern besetzte Gebiete, die auf keiner Rechtsgrundlage beruhen. Das ist ein internationaler Kritikpunkt und keiner der Türken, die gesamte Welt äußert sich kritisch dazu. 





Wieso wird von Türken die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 gefeiert, aber sind gegen Israel da diese Palästina "erobern" wollen? Ist doch genau das selbe Spiel nur mit modernen Waffen? Sagt jetzt nicht weil da Menschen sterben. 1453 sind auch sehr viele Menschen getötet worden.

Ich bin gegen die Okkupation, weil sie völkerrechtswidrig ist, unterdrückenden Charakter hat und Kriege und Tod heraufbeschwört: Geht man von einem Existenzrecht Israels aus, so hat Palästina ein mindestens genauso großes Existenzrecht. Indem man einfache Grundsätze wie diese missbilligt, leitet man andere Staaten zu gleichen Handlungsweisen: Und auch dir sollte bewusst sein, dass dies nicht nur die Palästinenser betrifft, sondern jedes Land, denn dich würde es sicherlich auch nicht erfreuen, wenn andere Staaten Deutschland unter sich aufteilen und alle Deutschen nach Sachsen verbannen würden. 

Auch denke ich, dass diese Ansicht keine Frage der Nationalität ist, wären es Deutsche, die dort leben würden, dann würde ich dir haargenau die gleiche Antwort geben: Ich bin dieser Überzeugung, weil ich es als Manifest meines Menschseins empfinde. 



x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 02:02

Danke für die Antwort :-)

0

Nach Eroberung von Konstantinopel
1. christen haben ihre Positionen Wirtschaft usw weiter behalten. Es gab kein wirtschaftlichen Abschwung, weil alles lief wie vor Eroberung auch
2. halten von Sklaven würde verboten
3. es wurde nicht vergewaltigt, ermordend
4. es war ein fairer Kampf Soldat gegen Soldat

Zu Israel

Die Kämpfen feige wie Frauen die eher Schutz suchen und verhindern das paläatina Waffen bekommen
Morden usw sogar Kinder


KaeteK  14.01.2017, 11:04

Du hast wirklich keine Ahnung.

0
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 11:06

Wir reden hier von Menschenleben und du kommst mit wirtschaftlicher Position.

80.000 gegen nicht mal 10.000 ist also fair ?
Natürlich wurde vergewaltigt ("Die Janitscharen vergewaltigten die Nonnen und schnitten Ihnen die Kehle durch oder ketteten die Überleben aneinander um sie auf dem Markt in Ankara zu verkaufen"). Und auch Kinder wurden getötet (" Dann stürmten sie in die Kathedrale und köpften sogar die Säuglinge. Die Köpfchen nahmen sie zum Kerzenlöschen"). Ich weiss nicht ob du dich nicht informiert hast oder es einfach nicht wahr haben willst? (Ist auf sehr vielen Seiten zu lesen egal ob auf deutsch, englisch oder griechisch)

Aber ja das mit dem Sultan stimmt, dass er nach dem er gesehen hat was er für ein Unheil angerichtet hat, gesagt hat dass Christen ihre Religion ausüben dürfen und das ein muslimischer Mann eine Christin heiraten darf.

Falls du jetzt sagst " warst du da ? Woher willst du das wissen?". Du warst genau so wenig da wie ich also kannst du nicht mehr wissen als ich.

1
erador78  14.01.2017, 12:38

Ach so also das war auch der Grund warum die Osmanen ohne krieg Länder erobert haben. Es gab Länder/Völker die wollten von sich aus in diesen Status rein.
Dass Griechen hunderte von Jahren mit den türkischen Herrschern gelebt haben ohne Religion Kultur aufzugeben zeigt das die Türken mehr humaner sind als eure Kreuzritter die für Gott vergewaltigt und ermordet haben

Du kennst dich garnicht aus oder willst es nicht wahr haben das es andere gibt die besser regieren können

0
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 13:29

Die Kreuzritter haben den Islam aus Europa fern gehalten damit es nicht so abgeht wie in Arabien und da in der Ecke. Danach wurde das Wort "Kreuzzug" für Plünderungen usw ausgenutzt. Hat aber nichts mit dem eigentlichen zutun. Das die katholische Kirche korrupt war (oder immer noch ist) weiß ich selber, hat aber nichts mit der Frage zutun.

Die Griechen haben trotz der hohen Steuern für Andersgläubige ihren Glauben behalten, weil Griechenland ohne Christentum kein Griechenland. Die Albaner und Bosnier haben hingegen den Islam angenommen (nicht alle) weil es Muslimen besser ging in osmanische regierten Ländern.

Wenn das osmanische Reich so gut war, wieso wollten dann alle Länder unter osmanischer Regierung die Unabhängigkeit? 😉

0
erador78  14.01.2017, 14:10

Was für eine Fantasie :-) kreuzzug um islam fern zu halten?
Ach ja und warum wurde dann so oft gemordet vor 600 nach chrisiti?

1
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 14:37

Ich versteh deine Frage nicht meinst du wieso so viel gemordet wurde 600 v.Chr.? Ich nehme mal an weil Jesus noch nicht da war, und die Juden (wenn du dir mal das alte Testament ansiehst) töten durften unter Bedingungen, was im Islam nicht anders ist. Als Jesus jedoch kam, sagte er das nicht getötet werden darf. Natürlich hielten sich viele Christen nicht daran wie die Plünderungs-Kreuzzüge zeigen. Wären die Kreuzzüge jedoch nicht gewesen würde Erika jetzt wahrscheinlich Fatma heißen. Das heißt, dass wäre der Tod des Christentums gewesen, Weswegen ich sagen kann das sie nötig waren.

Bitte nicht mit den Plünderungs Kreuzzügen gleichstellen ich reden nur von den die die Muslime abgehalten haben nach Europa zu kommen.

(Hab nichts gegen den Islam, bin aber froh das ich Christin bin)

0
erador78  14.01.2017, 16:14

Weist du ich finde das voll krass ... 40-50 Jahre lebten deutsche neben einer Moschee und die wusten nicht mal dass das eine Moschee ist. Niemand kam vor die Tür und hat den islam vorgestellt. Niemand hat den koran verteilt.
Aber jetzt auf einmal heißt es islamisierung ... wenn eine Kultur nicht in der Lage ist mit einer anderen Kultur nebeneinander zu leben, sollte die schwächere Kultur auch die Frage stellen warum das so ist und nicht die stabilere Kultur verteufeln weil man selber zu schwach ist. Trotzdem lasse ich es nicht zu eine Kultur zu unrecht zu verteufeln ... es hätte keine Griechen keine juden und kein Deutschland gegeben wenn die Osmanen so währen wie du es sagst. Das zeigt die Geschichte aber erzähle selber deine Lügengeschichten ... denen glaubst nur du und seines gleichen

Ich habe auch nichts gegen christen, lebe und arbeite in Deutschland.

0
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 16:35

Ich sage nur, dass dann hier die Sharia gelten würde so wie in Saudi-Arabien. Ihr könnt froh sein das Atatürk kam, der die Religion vom Staat gelöst hat.

Wieso würde es dann kein Griechenland und Deutschland geben? Was hätten die machen sollen? Alle Menschen töten ? Sie haben die nicht leben lassen weil sie gute Menschen waren sondern für den Eigennutz. Die Länder wurden ihre Vasallen, sie brauchten die.

Man spricht von Islamisierung, weil mindestens 1/4 der Muslime in Deutschland will, dass Deutschland ganz muslimisch wird. Die Umbennenung der Feiertage wie "Sankt Martin", damit sich Muslime nicht ausgegrenzt fühlen. Was ist mit Buddhisten? Oder Hindus? Die fühlen sich doch auch nicht ausgegrenzt. Das ist das Problem.

0
Liayamelia  14.01.2017, 17:41

Erador, lass sie reden. Ich habe auch versucht zu erklären aber es nützt nichts. Sie werden es niemals einsehen, wie gut die Osmanen 600 Jahre regiert haben.

0
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 20:16

Nein vielleicht wäre mal endlich mal Zeit einzusehen das ihr nicht immer alles gut gemacht habt. Aber das ist die typische Opferrolle in der ihr euch befindet da kann man nichts machen

0
erador78  14.01.2017, 22:46

Zum Abschluss eine Sure aus dem koran

Glaub du an das woran du glauben willst, ich glaube an das woran ich glauben will. Geh du den Weg den du gehen willst, ich gehe den Weg denn ich gehen will.

0

Konstantinopel ( heute Istanbul ) war sowohl für Christen wie auch Muslime ein langwieriger Zankspfel mit besonderer strategischer Bedeutung über den Bosporus zwischen Asien und Europa.

Ähnliches trifft auch auf Jerusalem zu, wo hier aber auch eine andere Lösung Richtung freier Nutzung für alle beteiligten Religionen gefunden wurde.

Das Zankgebahren der Israelis gegen Palästina kann ich hingegen auch nicht nachempfinden.

Ganz einfach, wenn du mal in die Geschichte der Osmanen zurückblickst. Handelt es sehr stark um den Islam, da das frühere Istanbul christlich war. Darum wollten die Islamischen Türken Konstantinopels so sehr erobern. Selbst der islamische Prophet Mohammed, sprach von dieser Stadt und meinte der General der diese Stadt erobern wird, gelobt wird. So gelingt es Sultan Mehmed, mit seinen 21 Jahren Istanbul zu erobern.


Liayamelia  14.01.2017, 02:12

Ich wollte keinen mit dieser Antwort beleidigen oder so etwas, versteht mich bitte nicht falsch. Ich meinte nur, das es den Türken so wichtig ist, da diese Eroberung den Islam verbreitet hat. Natürlich ist krieg nichts schönes und hoffentlich gibt es bald eine friedliche Welt! Lg Liayamelia

0
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 02:16

danke für die antwort :-) 

aber das ist ja noch lange keine rechtfertigung nur weil der Prophet das gesagt hat? Ich verstehe was du meinst, aber Israel tut ja so gesehen auch das gleiche weil sie ja das "auserwählte Volk" sind (religiös gesehen) und ein Existenzrecht haben?

0
Liayamelia  14.01.2017, 02:23

Ich finde das was Israel macht nicht fair! Palästina ist ein armes Land, das sich nicht währen bzw. Verteidigen kann, das nützt Israel aus und bombardiert unschuldige Menschen. Ich glaube aber auch, das es wiedermal etwas mit Religion zutun hat.

In der Zeit als es Krieg in Istanbul gab, wurden keine Zivilisten verletzt. Den das ist die Regel eines Krieges, es dürfen keine Kinder Frauen oder alte Menschen verletzt werden. Es müssen Soldaten gegen Soldaten kämpfen. Genau das missachtet Israel.

Ich hoffe du verstehst was ich meine, den viele nehmen es mir immer böse, wenn ich solche Antworten schreibe. :)

0
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 11:13

Natürlich ist das nicht fair. Auf keinen Fall unterstütze ich Krieg egal von wem. Ob Christen gegen Muslime oder Muslime gegen Juden oder egal was. Aber das die osmanischen Soldaten keine Zivilisten getötet haben stimmt nicht. Schau mal bei dem Kommentar über dir an was ich dazu geschrieben habe.
Ich versuche hier auch kein Land zu beleidigen oder sonst was, meine besten Freunde sind Türken, aber ich möchte nur wissen wieso es so ein Aufschrei bei Israel gibt aber trotzdem noch der 29.5.1453 gefeiert wird.

0
Liayamelia  14.01.2017, 15:31

Es ist für die Türken einfach ein großer beginn, früher konnte man sich ein Land erkämpfen heute geht das nicht mehr.

Als Sultan Mehmet Istanbul erobert hatte, gab es nach dem Krieg Frieden in dieser Stadt. Christen durften ihre Religion ausleben und jeder Mensch durfte so leben wie er will. Es gab Freiheit! Die Türken feiern es, weil sie wissen das der Islam in dieser Zeit endlich einen Platz auf dieser Welt gefunden hatte und das mit Menschen die eine andere Religion hatten. Sie waren nach dem Krieg in ihrer neu eroberten Stadt willkommen, selbst das Christliche Volk Feierte den neuen Herrscher. Glaube mir, ich habe sehr viele Bücher über Mehmed sultans leben gelesen und er wurde Klatschend in Istanbul vom Christlichen Volk erwartet, da ihr vorheriger Herrscher nicht der beste war.

Es ist ihnen wichtig, da sie Jahrhunderte gefoltert wurden und ihre Identität nicht verbreiten konnten. Jedoch waren Moslems in Istanbul der Zeit nicht erwünscht von den Pfarrern die damals geherrscht haben und das wollten sie ändern. Ich finde das ist ein Grund diesen Datum nicht zu vergessen.

Jeder kann dazu eine andere Meinung haben, ich respektiere und Akzeptiere das!

Hoffentlich versteht ihr warum es den Türken wichtig ist, den sie wurden und werden immer noch von der ganzen Welt nicht willkommen geheißen. Es ist ein Volk, das auf sich alleine gestellt ist, das sieht man heute immer noch. Keine hilft Ihnen mit den Flüchtlingen oder mit den Bomben und Terror Anschlägen. Traurig sowas echt!...  

0
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 15:44

Ich weiß nicht was für Bücher du gelesen hast aber der griechische Kaiser Konstantinos war ein sehr guter Herrscher, er wurde und wird immer noch von Christen als Heiliger verehrt. Es stehen Ikonen von ihm überall in den Kirchen.
Nur das Reich war am Ende durch die vorherigen kriege.
Sultan Mehmet hingegen war Alkoholiker was bewiesen ist (trotz allem natürlich ein guter Eroberer).
Das Problem mit Türken ist, dass sie nur deren Sicht akzeptieren.
Und niemals NIEMALS haben die Christen die Osmanen klatschend empfangen! Die Frauen wurden während der Eroberung bzw. kurz danach vergewaltigt und Kinder getötet, jeder Grieche weiß das. Griechen die noch dort danach gelebt haben haben alles aufgeschrieben was du sogar in deutsch nach lesen kannst.
Mit der Religionsfreiheit hast du recht, die hat Sultan Mehmet gewährt. Trotzdem hatten es Christen nicht leicht dort wegen diskriminierung usw.

0
Liayamelia  14.01.2017, 17:39

Somit hast du mir schon gezeigt, das du sowieso die Antwort auf deine Frage kennst und einfach nur einige Türken etwas wütend machen willst. In dem du ihnen sagt von wegen Vergewaltigung und Kinder töten, geh und lese etwas Geschichte um zu sehen wie die Osmanen Regiert haben. mit stolz und Ehre! Ich fasse es nicht wie man so Unwissend sowas sagen kann, aber weiter so.

Ich wollte wirklich helfen, aber ich hätte es lassen sollen. Ich lasse meine Vergangenheit nicht in den Dreck ziehen, den sowas gab es nicht. Sowas ist lässt mich immer wieder Erstaunen.

0
x22x22 
Fragesteller
 14.01.2017, 20:19

Gab es nicht? Warst du da? Falls ja dann tuts mir leid 😂

Wer gibt dir die Garantie das, dass was DU gelesen hast die Wahrheit ist und das was ich gelesen habe nicht?

Und nein ich möchte niemanden wütend machen ich wollte einfach nur nicht einsehen was alle in Griechenland behaupten, und zwar dass ihr Türken alles akzeptiert was eure Sultan usw getan haben. Hab mich wohl geirrt 😉

0

"sehr viele Menschen getötet worden". Klar, bei einem Angriff sterben natürlich viele Menschen. Die Eroberung hat auch mehr als einem Monat gedauert. Aber hier kommt das wichtige: Nachdem man die große, starke Mauer "besiegt" hat, und die Osmanen in die Stadt gestürmt sind, würden erstmal nur die Soldaten getötet. Die meisten Zivilisten haben sich zu der Zeit in der Hagia Sophia aufgehalten. Als alle wussten, dass die Osmanen gewonnen haben, hat auch der Sultan den Befehl gegeben, nicht mehr zu töten. Er, der Sultan, ging dann zu der Kirche Hagia Sopfia und sagte dort den mit Angst gefüllten Menschen, dass sie in Konstantinopel mit ihrer Religion friedlich weiter leben dürften.