Wieso denken alle, dass ich "schlau" bin?
Hallo :-) Ich bin 18,weiblich, 11.Klasse am Gymnasium. Bin eher eine durchschnittliche Schülerin (Durchschnitt 1.5) ... Immer wenn ich mit Menschen kommuniziere, stufen sich mich als "intelligent" ein. Ich weiß was ich im Leben erreichen will & arbeite auch viel um an mein Ziel zu kommen. Für das nächste Schuljahr habe ich mich an einen anderen Gymnasium angemeldet. Da musste ich einen Einstufungstest machen. Nach dem Ergebnis meinte die Frau "Ist zwar gut, aber nicht so gut wie ich dich eingeschätzt habe. Du gibst mir den Eindruck wirklich viel zu wissen"
Manchmal ist es also negativ schlauer rüberzukommen als man ist.
Woran liegt es und was sagt ihr dazu?
Ich danke euch im voraus.
10 Antworten
Man kommt vor allem dann schlauer rüber als man ist, wenn man nicht die nötige Bescheidenheit an den Tag legt. Sich als "durchschnittliche Schülerin" zu bezeichnen und dahinter eine überdurchschnittliche Note zu schreiben ist zum Beispiel alles andere als bescheiden.
In unserer kompetitiven Gesellschaft solltest du dich stets an dir selbst messen und nicht an anderen. Dazu musst du dich mit deinen Stärken und Schwächen gut kennen und diese auch eingestehen.
Es kommt im Leben auf so viel mehr an, als auf gute Noten in der Schule. Zum Beispiel darauf, wie man mit seinen Mitmenschen umgeht.
Vielen Dank! Mach etwas aus deinem Leben, nicht nur etwas aus deinem Wissen! ;-)
Da hier auch noch das Thema Mobbing aufkam, möchte ich den letzten Punkt noch einmal unterstreichen.
Achte eher auf deine Gemeinsamkeiten mit anderen Menschen, als auf ihre Unterschiede zu dir. Dazu brauchst du die sogenannten Softskills. Empathie ist dabei ein gutes Stichwort. Es gibt eine Theorie, nach der es auch eine Art soziale Intelligenz gibt. Die sollte man nicht vernachlässigen.
Zu guter Letzt gibt es auch noch einen Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.
vielleicht wird "reif und erwachsene" Ausstrahlung und ein gehobenes Vokabular/Wortwahl mit Intelligenz verwechselt und 1.5 ist NICHT durchschnittlich, du bist wahrscheinlich intelligent und wirst auch so eingeschätzt, nur kann es mal vorkommen, dass manche dich überschätzen und mehr erwarten, kommt vor, ist bei "dümmeren" Leuten auch so, bei Fähigkeiten ist das so, dass es immer Leute gibt die dich überschätzen oder unterschätzen
Deine Probelme liegen eher woanders, wie in meiner gelöschten Antwort bereits vermutet.
Da du hier alle unliebsamen Antwort löschen läßt und nur die akzeptierst, die du nett findetst, obwohl sie auchnicht hilfreich sein können, zeigt, daß deine Probleme keine Intelligenzprobleme sind.
Vielleicht silltest du ein bischen humorvoller sein und weniger selbstunkritisch, dann wiers tdu auch icht so falsch einsgeschätzt, wie du glaubst. Irgendwie krieg ich grad Mitleid mit dir.
Ich habe nie behauptet, selbstbewusst zu sein. Aber ich hatte auch nicht die Absicht nach Komplimenten zu fischen.
Trotzdem tust du es. Wer sich so verhält wie du, muss damit leben können für einen Angeber gehalten zu werden.
Warum tust du es dann? Warum beanstandest du alle Antworten und Kommis, die dir nicht nach dem Mund reden? Alles, was kein Kompliment ist? Ich halte dich für einen Blender.
An deiner Sprache also zum beispiel sagst du "kommunizieren" meistens sagt man "reden" oder halt "telefonieren" "chatten" Vielleicht liegts ja daran
Bei mir ist es dasselbe, ich werde oft von Leuten als überdurchschnittlich intelligent empfunden...grade bei ersten eindrücken. Ich bin eig. Gar nicht schlau oder so (schulisch). Ich rede einfach "kompliziert", allerdings habe ich einen sprachlichen IQ von 130 was ein bisschen überdurchschnittlich ist. Ich benutze eben lieber Wörter wie trivial oder evaluieren als unnötig oder einschätzen... Ist aber manchmal wirklich lästig
Danke :-) das mit der sozialen Intelligenz muss ich noch lernen. Hast aber schon absolut Recht. Ein Sternchen für dich (kann es aber erst in 24 Stunden geben :-) )