Wieso bin ich aufeinmal so glücklich?

9 Antworten

Das ist doch immer so ein hin und her. Ich würde jetzt mal nicht davon ausgehen, dass alles vorbei ist. Ich würde mir an deiner Stelle mal hilfe holen. Die würde die sicherlich gut tun :)

LG Tim

Hallo!

Ja, die andere Phase kann durchaus zurückkehren. Wir Menschen sind nunmal ein Stück Natur und manchmal regnet's und manchmal scheint die Sonne. Das kann man meiner Meinung nach nur bedingt steuern. Man kann aber lernen, sich von diesen Gefühlszuständen so wenig wie möglich beeinflussen zu lassen, so dass man trotz grosser Müdigkeit und Niedergeschlagenheit dennoch den Alltag gut und erfolgreich bewältigt. Ich vermute, du gehst noch zur Schule und hast jetzt vielleicht auch weniger Schulaufgaben und insgesamt weniger Stress. Auch das mag sich positiv auf deine Stimmung auswirken. Es ist für mich nach wie vor unfassbar, wie viele Hausaufgaben SchülerInnen heutzutage haben und was ihr alles leisten müsst für die Schule. Da wundert es mich überhaupt nicht, dass ihr vom Schulalltag geschlaucht und ausgelaugt seid.

Alles Gute dir.

ganz einfach du hast keine schule und ich glaube du leidest erheblich unter stress, nur der äußerst sich bei dir nicht bewusst, sondern unterbewusst und somit bist du in deinem Unterbewusstsein ständig im Stress und deswegen auch so antrieblos. Geh mal in dich und überleg was dich belastet. die schule muss ein großer teil davon sein, in welcher Hinsicht auch immer, das kann fachlich sein oder vllt sind es auch deine Mitschüler ect. Noch dazu befindest du dich mitten in der Pubertät was so Gefühle nur noch bestärkt. Irgendetwas ist es, dass dich so herunterzieht. Bist du zufrieden mit dir selbst? Was möchtest du an dir ändern? Ziehen deine Freunde oder deine Noten dich runter?


Lonelyaf 
Beitragsersteller
 10.04.2020, 19:56

Danke für deine Antwort:)

Mit dem Mitschülern habe ich keine Probleme, ich verstehe mich mit allen gut. Jedoch habe ich schon seit der 3. Klasse gemerkt, dass ich nicht so intelligent wie die anderen Schüler bin. Ich wurde in der Grundschule ständig von den Lehrer erniedrigt, weshalb ich oft nicht zum Unterricht gegangen war & zu Hause wegen der Schule geweint habe. Nach der 4. Klasse, kam ich aufs Gymnasium & hatte viel Notendruck bis zur 7. Klasse. Hab das Gym geschafft ( bis jetzt). Ich komm bald in die 9. Klasse. Aber mir ist aufgefallen, dass es mir in Ferien viel schlechter geht, denn die Schule ist die einzige Möglichkeit, wo ich Kontakt mit Gleichaltrigen habe, da ich mich nie aufgrund meiner Antriebslosigkeit in den Ferien mit Freunden treffe oder Kontakt zu anderen Leuten habe.

Wunderlampe07  10.04.2020, 19:59
@Lonelyaf

dann wechsel doch einfach die Schule. Finde es heutzutage so etwas von grauenhaft, dass einfach jeder aufs Gymnasium gedrängt wird. Das führt nämlich dazu, dass es sehr vielen Schülern so geht wie dir. Denke doch darüber nach auf die Realschule zu gehen bevor du dich kaputt lernst. Auf der Realschule lernst du auch neue Leute kennen, die vielleicht sogar noch besser zu dir passen. Außerdem kannst du mit deinen Freundin ja auch weiterhin so Kontakt halten. Bei einem Schulwechsel würdest du nur persönlich wachsen, da du neue Leute und Lehrer ect kennenlernst.

FragestellerD  11.04.2020, 18:23
@Lonelyaf

Ich muss sagen, das du dich für eine 13 jährige ziemlich gut artikulierst. Kann mir nicht vorstellen das du dümmer als deine Mitschüler bist

Wunderlampe07  13.04.2020, 09:34
@FragestellerD

Es gibt aber noch ein haufen anderer fächer, die man auf dem gymi können muss und das hat auchvrein gar nichts mit der intelligenz zu tun.

FragestellerD  13.04.2020, 12:44
@Wunderlampe07

Aber man merkt, das sie mit 13 definitiv nicht auf den Kopf gefallen ist, was Grammatik und auch Selbsteinschätzung betrifft

Wunderlampe07  14.04.2020, 14:05
@FragestellerD

jaa klar, aber man muss auf dem gymnasium auch mit druck umgehen können, du brauchst eben mehrere kompetenzen. geht sie auf die realschule, kann sie immer noch entspannt auf ein berufliches gymnasium wechsel, die oberstufe geht statt zwei drei jahre und das abitur ist da auch ein wenig einfacher

Vielleicht hat es etwas mit der Pubertät zu tun, da geht dann einiges in deinem Körper ab, auch hormonell und es kann sich auf unterschiedlichste Art auswirken.

Manchen Menschen geht es auch besser/schlechter je nachdem wie sie sich ernähren, aber ich denke mal das führt nicht zu so großen Unterschieden und suiziden Gedanken wie bei dir. Aber einen Einfluss kann es auf jeden Fall auch haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lonelyaf 
Beitragsersteller
 10.04.2020, 19:49

Danke für deine Antwort.

Ich ernähre mich schon seit 7 Monaten sehr gesund & verzichte auf Süßigkeiten & Fastfood.

wer keinen sinn im leben findet hat auch keinen spaß am leben das ist die einfachste logik die das beantwortet und du hast erlebt das nicht alles schlecht ist was du durch den versuch mit anderen menschen in kontakt zu treten dazugelernt hast du hast dich was getraut und bist glücklich ::)