Wieso bildet sich Wasser an meinen Fensterrahmen wenn es kalt ist?

6 Antworten

Dagegen hilft Stoßlüften.

Ein paar mal pro Tag das Fenster in der Wohnung für ein paar Minuten ganz auf machen. Dadurch wird die Luft komplett ausgetauscht. Die Feuchtigkeit geht mit der Luft hinaus.

Kippen oder nur ein kleiner Spalt hilft nicht um Feuchtigkeit effektiv nach draußen zu transportieren ist aber ein unnötiger Wärmeverlust.

Schimmel bildet sich bei zu großer Luftfeuchtigkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mehr heizen und mehr lüften.

Du musst ein Fenster immer ein paar Millimeter offenlassen. Warme Luft kann mehr Wasser speichern als kalte. Wenn die Luft mit dem Fenster Kontakt hat, kondensiert das Wasser raus. Luftbewegung verhindert das ein wenig und auch die Schimmelbildung.

Musst mehr lüften, damit die Lufrfeuchte im Innenraum sinkt. Die muss unter 50%. Kaif dir ein Hygrometer.

Das ist Kondenswasser, deine Innenraumluft ist sehr feucht. Öfter Stosslüften und heizen