Wieso baut nur VW Stellen ab und nicht Mercedes, BMW und Audi?

4 Antworten

Weil die Arschlöcher im Management alles getan haben damit VW nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus kommt, Dieselbetrug, Steuerkettenversagen, Öl saufende und verreckende Motoren, trotz mehrfacher Updates nicht funktionierende Infotainment-Systeme in Elektroautos.

Das wirkt sich halt auf den Absatz aus


valenciaXabi 
Fragesteller
 16.04.2024, 03:01

Meinst du die VW Autos sind nicht gut?

0
Parralelwelt  16.04.2024, 03:04
@valenciaXabi

Die Autos hatten die genannten schweren Fehler.

Der Vertrauensverlust sitzt tief, auch wenn die jetztigen Autos besser werden

3
Parralelwelt  16.04.2024, 03:09
@valenciaXabi

Das Schlimmste war wie VW mit den durch VW-Mängel entstandenen Schäden umgegangen ist. Die haben die Kunden im Regen stehen lassen wo sie nur können

2
Tuedelsen  17.05.2024, 18:45

...VW ist ja auch Dreck! Fahre einen T6-Transporter als Firmenwagen. Erste Reparatur (Ölverlust) 9 Wochen nach Auslieferung. Schaden reklamiert: 4 Wochen nach Auslieferung. Kurz darauf fiel Wasser in der Heckklappe auf (Was schwappt es da so komisch?) Plastikstopfen an der Unterseite entfernt, damit das Wasser ablaufen kann, Aussage von VW: Die Heckklappe ist kein Regenschutz und sollte bei Regen geschlossen bleiben! Deren Ernst? Ach so: Folgeschaden: Heckklappe lässt sich nur noch mit dem Schlüssel entriegeln, da der Funkempfänger den Wassereinbruch nicht auf Dauer verträgt (Termin für Reparatur steht in den Sternen...auch bei anderen Reparaturen bei Fahrzeugen von Kollegen...wir sind ein etwas größeres Handwerksunternehmen mit relativ großer Fahrzeugflotte, langjähriger Kunde bei VW (direkt) und jeder Ausfall kostet richtig Geld und selbst die "Mobilitätsgarantie" juckt VW nicht! Mittlerweile steigen wir auf einen anderen Hersteller um. Wie "kundenfern" will man sein? VW so: "Ja!"

0

VW hat als einziger deutscher Hersteller früh auf Elektroautos gesetzt und macht dies als einziger immer noch.

Außerdem hatte VW stets zahlreiche Überkapazitäten an Personal.

Der wichtigste Punkt allerdings ist, dass VW, wie seit 2 Jahren so viele deutsche Industriebetriebe, in Deutschland abbaut und im Ausland aufbaut. Dies hat mit einer massiven Vershclechterung der deutschen Standortfaktoren zu tun, die Merkel und Scholz zu verantworten haben.

Grün wirkt...

Die bauen ebenfalls Stellen ab. Jedoch schleichend. Frei werdende Stellen werden einfach nicht mehr besetzt.

Deutsche Unternehmen sind nicht in der Rezession. Sie verdienen prächtig. Nicht umsonst geht der DAX durch die Decke.