Wieso?

10 Antworten

Die hatten damals nicht so viel zu essen wie heute und mussten viel mehr körperlich arbeiten als heute. Damals gab es kein Fast Food, da konnte man nicht mal eben zu Mc Donalds oder zur Döner Bude. Heutzutage bedienen die Menschen überwiegend Maschinen auf der Arbeit, damals mussten die das mit den Händen und Werkzeug machen.

  1. Die kleidung war oft nicht so Figur betont, wodurch die Illusion entsteht man schlanker ist als man ist.
  2. Je nach dem welche Zeit und wo, waren Nahrungsmittel begrenzt. Mann hat zudem mehr Aktive Jobs gehabt, und die Lebensmittel industrie hatte noch nicht so viele ungesunde Sachen auf dem Markt.

Weil es nicht so viele Autos bzw Busse gab. Außerdem gab es kein Chips und so.

Von Experte OlliBjoern bestätigt

In der Zeit zwischen 1920 und 1955 haben zwei Weltkriege stattgefunden (1914 bis 1918 und 1939 bis 1945) sowie eine Weltwirtschaftskrise. Die allgemeine Versorgungslage war schlecht, besonders in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Leute hatten sehr wenig zu essen und viele Menschen haben Hunger gelitten oder sind auch verhungert.

Zudem haben damals auch wesentlich mehr Menschen körperlich schwere Arbeit verrichtet als heute. Die zerstörten Städte mussten wieder aufgebaut werden und es gab bei weitem nicht so viele Maschinen und Gerätschaften wie heute. Es wurde auch viel mehr zu Fuss gelaufen, weil ein Auto konnten sich die meisten nicht leisten und öffentliche Verkehrsmittel waren entweder zerstört oder nur sehr begrenzt vorhanden.

Heute arbeiten die meisten Menschen in Büros. In der Industrie und auf dem Bau sind viele körperliche Arbeiten von Maschinen übernommen wurden oder zumindest erleichtert wurden. Zu Fuss geht heute eigentlich fasst niemand mehr, außer vielleicht zum Vergnügen, da die meisten Leute mobil sind und das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut ausgebaut ist. Außerdem ist heute die Versorgungslage um ein Vielfaches besser als in der Zeit zwischen den zwei Weltkriegen.

so in den 60ern wurde glucose sirup eingeführt, also aus mais gewonnener zucker. dieser war extrem süß und billiger als der normale zucker.

ab dann hat die fettleibigkeit zugenommen. außerdem ist das wasser durch plastik mit hormonen verseucht. bpa.

das führt auch zur zunahme.