Wiel viel Bidschirmzeit würdet ihr einen 14 Jahre alten Jugendlichen erlauben?
Hallo,
wie lange sollte man als 14 Jahre alter Jugendliche am Tag vorm Bildschirm hocken dürfen? Also TV, Handy, PC. Was ist eine gute Zeit? Ich streite mich damit oft mit meinen Eltern und möchte mal eure Meinung wissen. Sollen meine Eltern auf meinem Handy und PC eine App zur Zeitbegrenzung installieren? Muss die mit einem Passwort geschützt werden?
11 Antworten
Lieber Schlumpfi, das kann man so nicht beurteilen, es hängt von mentalen Reife des Jugendlichen ab und wie selbstverantwortlich dieser mit der Handynutzung ist. Es kann sein, dass keine Begrenzung notwendig ist oder aber sie ist notwendig. In letzterem Fall, würde ich so 3 bis 4 Stunden pro Tag als angemessen finden.
Ist schwierig zu sagen. Meine dürfen das so oft nutzen wie sie möchten. Bedingung ist das Hausaufgaben gemacht werden und auch noch was richtiges gemacht wird (Fußball, Fahrrad, Freunde treffen, Zeit mit der Familie, usw.) wenn zb. mal ein richtiger Mistwetter Tag ist wo keiner was vorhat und nichts zu erledigen ist, können das auch mal echt viele Stunden sein (sollte halt nicht zum Dauerzustand werden, chille aber selber gerne manchmal einen Tag auf der Couch mit Netflix).
Einzige Einschränkung: Da mein kleiner (11) eher viel Schlaf braucht geht für ihn das Internet um 21:00 Uhr aus.
Ich würde sagen, alles zusammen 4 Stunden. Man muss aber bedenken, dass digitale Inhalte für Schule und Lernen immer und immer mehr werden.
so viel er will, er ist alt genug
Pauschal Bildschirmzeit zu begrenzen halte ich für unsinnig.
Es macht halt einen Unterschied ob man für die Schule recherchiert, mit Freunden chattet, TikToks guckt oder spielt.
Ich würde sicherlich bestimmte Apps und Seiten reglememtieren.
Aber mit Freunden chatten oder Dinge für die Schule lesen dürfte mein Kind sicherlich solange wie es will. Auch bei kreativen Dingen wie zeichnen oder Musik machen würde ich ganz sicher keine Grenze ziehen.