Wiegt ein Haar oder ein Sandkorn mehr?
Hi, ich möchte gerne was schwerer ist: ein Sandkorn oder ein Haar? LG
8 Antworten
Ixh persönlich glaube es ist das Sandkörnchen ich meine wenn du gar meine Messwerte hast wie wie lang ist das Haar und so wurde ich bisschen raten. Und ausserdem wie viel wiegt bitte ein Haar da würde ixh echt sandkorn nehmen^^
Da du alles offen lässt:
http://www.sand-abc.de/sand/sand-statistik.htm
Dementsprechend kommt es nun auf die Haarlänge an, aber kein Haar wiegt so wenig wie ein kleinstes Sandkorn.
Schätzungsweise besitzt ein durchschnittliches Haar mehr Masse als ein durchschnittliches Sandkorn - also das Haar.
Was ist leichter ein Kilo Federn oder ein Kilo Eisen.
Es fehlen die Bezugspunkte, Größe des Korns Länge des Haares, Dichte beider Stoffe etc.
Ich helf dir mal ein bißchen auf die Sprünge:
Ein Haar ist 0,05mm im Durchmesser und sagen wir mal 100mm lang und besteht aus Keratin (zu deutsch Horn) - Dichte etwa 1g/cm³.
Als Sandkorn nehmen wir einen Würfel von etwa 1mm Kantenlänge, der entweder aus Quarz (SiO2 ) oder aus Kalziumkarbonat (CaCO3) besteht - Dichte 2.7 g/cm³.
Die Werte sind alle aus der Wikipedia.
Pi mal Daumen geschätzt würde ich jetzt sagen:
Das Sandkorn hat ein größeres Volumen und eine größere Dichte - also hat es die größere Masse und ist somit schwerer.
Ist aber knapp. Bei einem doppelt so langem Haar und einem Sandkorn von nur 0.5mm Durchmesser sieht es schon wieder anders aus.
Nachrechnen und meine Aussage überprüfen musst du aber nun selber.