Wiederherstellung des Rasens nach Baggerarbeiten?

3 Antworten

Man muß vorher schon etwas tun. Also bevor die Arbeiten anfangen. Firmen haben keine Zeit um sich um so etwas zu kümmern. Aber sie haben die Pflicht so wenig Schaden zu verursachen wie möglich. Heißt Bohlen zum fahren legen, zum Abstützen (besonders da ist es wichtige wegen der Arbeitssicherheit)

Der Boden ist wichtig. Wie sieht er aus? Ist der Mutterboden wieder oben oder nun ganz unten? Wurde er abtransportiert? Dann wird er wohl verkauft, Mutterboden ist teuer. Und wurde die Stelle wieder verdichtet?

Also, wenn es es anderer Boden ist als der sonst dem Rasen zur Verfügung steht wird man das Lange sehen. Jetzt kann man flicken. Löcher mit Erde aus den oberen Bodenschichten im Garten entnehmen und damit ausfüllen. Man kann auch die obere Rasensode entfernen und Erde darunter werfen. An kanten und Wegen die Rasensoden die noch vorhanden nach oben klappen. Boden der nur aufgefüllt entnehmen ( also wenn er ganz anders ist als der Mutterboden. Den auch mit Boden aus dem übrigen Garten ersetzen oder mischen. Die vorhandenen hochgeklappten Rasensoden etwas auseinander ziehen in die betroffenen Ecken. den Rest einsähen.

Keinen Kompost verwenden, der ist zu nährstoffhaltig, das sieht man über Jahre. Wenn Du im Garten Platten hast die zum Teil mit Gras bewachsen oder Gras zu weit in ein Beet reinreicht, das kann man auch gut nutzen für einen schnelleren Effekt.

Leider kann ich so ohne Bilder nicht genau sagen was am einfachsten wäre oder grade bei Dir passen würde. Ich kenne den Boden nicht, die örtlichen Verhältnisse, wie groß und welcher Art des Schadens. - Boden vergißt nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

....den Rasen werden die dir nicht ersetzen und das übrige Material wirst

du auch selbst entsorgen müssen. Sowas macht man schon vor den

Arbeiten aus.


numbernine 
Beitragsersteller
 23.01.2021, 13:12

Ja nur weiß ich, dass die mir wegen ein paar Pflasterarbeiten den Garten so zurichten?! Aber danke.

0

ich kenne das eigentlich nur so, das zerstörte Grünflächen durch den Verursacher wieder repariert werden. Dazu gehört geg. Kulturboden auffüllen und neuen Rasen ansähen. Und eine gute Baufirma legt vor Arbeitsbeginn Planen aus und sammelt ihren Abfall da drauf. Und das nimmt die Firma dann auf und der Platz ist wieder sauber. Und ganz nebenbei bleibt der Untergrund dadurch meist unbeschädigt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

numbernine 
Beitragsersteller
 23.01.2021, 13:34

Was kann ich jetzt noch machen im Nachhinein?

0
jofischi  23.01.2021, 13:37
@numbernine

schriftlich der Firma eine Frist setzen zur Behebung der Missstände. Wenn diese nicht darauf eingeht, bleibt dir nur zivilrechtliches vorgehen. Vorher aber überlegen, ob es den Preis wert ist.

0