Ich will mir im Garten für einen Strandkorb eine kleine Sonnenterrasse bauen. Untergrund ist Rasen. Was ist am besten?

3 Antworten

Hallo,

FusselAm Nabel, hat Dir doch schon eine Antwort gegeben. Die ist von der Anleitung korrekt!

Wie ich sehe , möchtest Du eine Holzterrasse bauen ? Dann geh doch genauso vor und leg dann auf die Steinplatten deine Holzfliesen! Vorteil , wenn die Holzfliesen nicht mehr ansehnlich sind , hast Du aber schon eine feste Terrasse!

Anleitungen findest Du zB. bei Youtube!

Auch m Baumarkt kann man sich vorab beraten lassen!

GLG , viel Erfolg und einen guten Start in die neue Woche , wünscht Dir ,  clipmaus:-))


Kat1971 
Beitragsersteller
 25.04.2016, 12:29

Danke! 

Auch die eine schöne Woche !!!

1

den rasen gleichmäßig entfernen ,dann eine schicht mit sand hinkippen,und darauf bischen groberen kies ...das ganze feststampfen und dann steinplatten drauf legen...


Kat1971 
Beitragsersteller
 25.04.2016, 11:00

Würd aber lieber ne Holzterrasse bauen....

0

Hallo!

Wenn du deine Terrasse fertig hast, ist es wichtig, deinen Strandkorb und auch deine Terrasse zu schützen. Das geht mit sog. PE-Gleitern sehr günstig, schnell und effektiv. In meinem Blogbeitrag erfährst du mehr dazu:

https://strandkorbtester.de/zubehoer-strandkorb-im-garten-pe-gleiter/

PE-Gleiter sind kleine, rechteckig geformte und leicht gleitende Spezialkunststoffplatten, die unter den Strandkorb geschraubt werden. Sie eignen sich optimal für glatte Terrassenböden wie beispielsweise Fliesen, Stein oder Holz. Sie sind schnell und einfach montiert und bieten eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Schutz des Strandkorbes und eures Terrassenbelages
  • Lüftung des Strandkorbs
  • Schutz vor Feuchtigkeit von unten

Viel Spaß damit

Bianca

Woher ich das weiß:Berufserfahrung