Wie zitiert man einen Text mit Grammatikfehler?
Hey, ich schreibe gerade an einer Facharbeit. In einer Auskunft eines Professors findet sich ein grammatischer Fehler. Soll ich das einfach so als Zitat übernehmen und auf die Quelle verweisen - oder kann man da irgendwie mit Klammern und [sic] rumhantieren? Obwohl letzteres ja eher für Rechtschreibfehler gedacht ist....
Das Stelle lautet: Die Querung von Aue und Elbstrom mit dem schlanken und tiefliegenden Bauwerk kann wie erwartet ein einmaliger Dreiklang von Fluss, Landschaft und Architektur bescheinigt werden. - "bescheinigen".
4 Antworten
Ich würde eher sagen der Grammatikfehler liegt an anderer Stelle:
Der Querung von Aue und Elbstrom mit dem schlanken und tiefliegenden Bauwerk kann wie erwartet ein einmaliger Dreiklang von Fluss, Landschaft und Architektur bescheinigt werden.
Das Stelle lautet:
übrigens heißt es DIE Stelle
einen Fehler in einem zitierten Text würde ich mit eckigen Klammern korrigieren ---> [...], also man schreibt das korrekte Wort in die eckige Klammer an entsprechender Stelle, oder man korrigiert es gar nicht
Perfekt, danke! Diese Möglichkeit eines Fehlers habe ich gar nicht gesehen, da ich mich nur auf das 'bescheinigen' fokussiert habe. Danke auch für den Hinweis auf das "das" haha
"Der Querung von Aue und Elbstrom mit dem schlanken und tiefliegenden Bauwerk kann wie erwartet ein einmaliger Dreiklang von Fluss, Landschaft und Architektur bescheinigt werden."
So müsste es heißen. Allerdings kann man einer Querung nichts bescheinigen. Der Satz ist insgesamt unglücklich formuliert und mir stellt sich die Frage, ob man ihn überhaupt zitieren sollte?
Gruß Matti
Indem Du nach dem falschen Wort “(sic!)”schreibst.
Quelle und Details: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sic
Ja, aber es geht ja um einen Grammatikfehler und keinen Rechtschreibfehler. Im Wikipediaartikel steht auch nur etwas von Rechtschreibfehlern...
Mit "sic" in eckigen Klammern.
Aber bitte Vorsicht: Du bist an der falschen Stelle. "Bescheinigen" ist in Ordnung, aber das erste Wort muss "Der" lauten.
PS: Die Stelle
Gruß, earnest
Nein. Das ist nicht korrekt.