Wie zitiere ich korrekt aus einem Brief?
Hallo,
schreibe eine wissenschaftliche Hausarbeit. In diesem Zusammenhang habe ich mir Informationen einer Person eingeholt. Diese Person hat mir einen Brief geschrieben, dessen Inhalt ich gerne in meiner Hausarbeit in Form eines indirekten Zitates zitieren möchte.
Nun frage ich mich, wie die korrekte literarische Angabe und die korrekte Angabe in der Fußnote lauten muss.
4 Antworten
Bei Briefen handelt es sich um eine nicht für die Veröffentlichung bestimmte Textquelle. Selbst wenn du das Einverständnis von Sender, als auch Empfänger schriftlich vorliegen hast, empfiehlt sich eine Anonymisierung. D.h., dass du nur die Anfangsbuchstaben nennst und, wenn du den Brief im Anhang beilegst, entsprechende Stellen schwärzt. Als Quellenangabe: vgl. Brief von A. an B., Ort, Datum - wenn du paraphrasierst (indirekte Rede). Wenn du den Wortlaut in direkter Rede zitierst: Brief von A. an B., Ort, Datum. Eine ungeschwärzte Kopie des Originalbriefes sollte dir an einem gesicherten Ort vorliegen.
Hierbei ist zuerst zu klären, ob die Person, die dir den Brief geschrieben hat, mit der Veröffentlichung bzw Verwertung überhaupt einverstanden ist.
Wenn du ohne Erlaubnis des Briefschreibers seinen Brief in einer wissenschaftlichen Arbeit verwerten solltest, wird dein Professor die Arbeit vermutlich ablehnen. Dies muss also vorab geklärt sein.
Ist das geklärt, dann befolge die Ratschläge, die dir Janape hier bereits genannt hat.
Also,da die Frage ja war "Wie die Fußnote korretk lauten soll" dachte ich alles andere sei im Vorfeld schon geklärt. Janape: Besser hätte es man nicht erklären können!
Hallo susibusi!
Mit der korrekten Verwendung der Fußnoten kenne ich mich nicht aus.
Zitate aus den Briefen kann man als solche ankündigen und beenden.
Zum Beispiel:
Text........
Zitat der Frage von susibusi(alternativ: von xy):"Wie zitiere ich korrekt aus einem Brief?"Zitat Ende.
Text......
Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen, auch wenn es nicht die perfekte Antwort auf Deine Frage ist.
Schöne Grüße
Ich würde die Quelle mit "Brief von x an Y vom Datum angeben.
Oder mit "Auszug von Brief x an y vom Datum"
lg